[A] Eckig übern Schotter Marin 4c

Im großen und ganzen ja.

Besonders der vordere Umwerfer tut absolut sorgenfrei seinen Dienst.

Wie bei eigentlich allen Shimano Schaltungen gilt, korrekt eingestellt tut sie das was sie soll.
Nur ist sie eben schwer und nicht besonders sexy.
Aber ich hatte jetzt keinen Bedarf da mehrere hundert Taler zu versenken, nur damit nicht mehr Sora dran steht.
Funktionell war meine Tiagra 4700 genau so gut und die 105er beim Kumpel am Rad fühlt sich auch nicht viel besser an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Glitterzeug von Montana genommen und das war schon tricky. Die Basislacke und der Primer waren absolut problemlos, aber das Zeug war störrisch. Aber was den Anspruch angeht, geb ich Dir recht. Selbst lackiert hat schon was.
 
Wenn's es mies wird gibt's halt Frustbier
Ach was. Spray.Bike ist easy.

Ich habe es so hier gemacht:


Danach evtl. Noch nacharbeiten


Nicht verzweifeln, wenn es zwischendurch so aussieht

IMG_20210524_102838-1.jpg


Das trocknet weg und kann dann noch abgerieben werden.


Die Farben sind wirklich gut zu verarbeiten. Würde aber eine Dose Reserve bestellen.

Der Klarlack verarbeitet sich dann jedoch wie normaler Lack. Also Vorsicht.

Wird schon.
:bier:
 
Fading sieht gut aus, aber an der Gabelkrone scheint mir der Farbauftrag zu dick, oder täuscht das?
Nein das täuscht leider nicht. Ich habs aber in geistiger Umnachtung zu spät germerkt. Das ist der Mist wenn man tausend Sachen parallel auf die Reihe bekommen muss und sowas versucht mal eben zwischenzuschieben.

Habe noch paar Ideen im Kopf. Erstmal lasse ich das bis morgen trocknen und versuche mal vorsichtig zu schleifen. Für heute bin ich bedient.
 
Nein das täuscht leider nicht. Ich habs aber in geistiger Umnachtung zu spät germerkt. Das ist der Mist wenn man tausend Sachen parallel auf die Reihe bekommen muss und sowas versucht mal eben zwischenzuschieben.

Habe noch paar Ideen im Kopf. Erstmal lasse ich das bis morgen trocknen und versuche mal vorsichtig zu schleifen. Für heute bin ich bedient.
Lass es richtig durchtrockenen und dann schleif es runter.

Versuch beim Neuauftrag möglichst dünne Schichten ineinander zu lackieren.

Wird schon!
Lass erstmal liegen und mach später in Ruhe weiter.
 
Zurück