[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Probier‘ mal die Nukeproof Sam Hill Pedalen, die sind echt top. Oder fährst du Clickies ?
Ich fahre Flats. Derzeit die SB One, aber da ist der Grip fast schon zu viel. Ich werde demnächst mal die Pins tauschen. Derzeits sind da MaxGrip Pins drauf.
Die Hälfte davon werde ich mal gegen die Slope Pins tauschen.
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Zuviel Grip aufn Pedal gibts ned :D
Das dachte ich zuerst auch, aber wenn Du auf den SB One stehst, kannst Du die Position nur verändern, wenn Du den Fuß komplett runternimmst. Das war jetzt beim Kurs z.B. des öfteren mal doof, da ich bei der Anfahrt zu einer Übung kaum korrigieren konnte, sondern stattdessen den Fuß komplett hoch nehmen musste. Meist stand ich dann auch beim zweiten Aufsetzen nicht optimal.
 
Die möchte ich ja nächstes Jahr auch, aus genau den gleichen Gründen. Speziell mein linkes Knie macht sonst Probleme.

So lange ich aber noch intensiv an meiner Technik übe bleiben die Flats drauf. Später dann die CB Enduro LS Mallet
Gerade beim Üben neuer Fahrtechnikmannöver finde ich Klickies was den Kopf angeht eher hinderlich. Bin vor 9 Jahren auf Flats umgestiegen und dabei geblieben
Gerade Sachen wie Bunnyhop, Wheelie etc. mit Klickies zu erlernen wäre nicht meins. Auch im steilen technische Gelände bin ich mental freier. Kurven bei nassen Bedingungen, Du hast das Rad mustergültig unter Dir schräggelegt, das Rad rutscht trozdem weg da tippt der kurveninnere Fuß bei mir fast automatisch auf wenns sein muss.

Mittlerweile je nach Fahrsituation ändere ich auch die Fussstellung auf dem Pedal.

Fahre das Hope F20, Pins nicht voll bestückt, selbst mit den brettharten Shimanoflatsohlen langt der Grip.

Wichtig ist viel fahren das bringt dich am meisten voran, also weitermachen mit Stempeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das möchte ich haben. Einmal drauf und gut is. Bin aber auch nicht sehr empfindlich was die genaue Fußstellung auf dem Pedal angeht.
Dann dürften die SB One genau Dein Ding sein. Der Unterschied zu Hope F20 ist (mit Max Grip Pins) sehr deutlich.
Ich hab mir Slope style Pins bestellt, um mal den Unterschied zu testen.
Die Pedale haben unterschiedliche Optik für Ober-und Unterseite, damit man z.B. auf einer Seite Slope, auf der anderen MaxGrip fahren kann.
Da sich bauartbedingt die Pedale nicht von selbst drehen, werde ich das mal probieren.
 
Das klingt gut. Hab aktuell Nukeproof Horizon Pro und bin damit schon sehr zufrieden. Die SB One hatte ich damals noch gar nicht auf dem Schirm.
Ich fahre die auch in Verbindung mit Vaude, deren Sohle wohl etwas weniger Grip als Five 10 hat. Solltest Du also Five 10 fahren, ist der Grip wohl nochmal stärker.
 
bring mich nicht in Versuchung die Dinger zu bestellen :D
Gibt´s inzwischen ja auch in verschiedenen Farben 🥳
1657260354131.png

1657260410822.png
 
Zum Firebird passt eigentlich nur schwarz. Alternativ in Raw, dann aber iV mit Vorbau und ein zwei anderen Teilen in raw damits Bild wieder rund wird...

Wäre die perfekte Gelegenheit, CK Naben in Raw im neuen LRS zu nehmen :spinner: :D
 
Zum Firebird passt eigentlich nur schwarz. Alternativ in Raw, dann aber iV mit Vorbau und ein zwei anderen Teilen in raw damits Bild wieder rund wird...

Wäre die perfekte Gelegenheit, CK Naben in Raw im neuen LRS zu nehmen :spinner: :D
Schwarz gibt´s ja auch. Und den Vorbau in Raw :awesome:

CK Naben und Syntace W33i wäre ja mein Wunsch-LRS;)
 
puh... wenn der Hausumbau durch ist guck ich mich wieder um.
aber dann wirds wohl eher:
Erase + Duke oder NON + Duke
alternativ die EG30 hinten SL-A 30/35 vorne
 
Zurück