Schuhe für Flat Pedal

Welche Größe von den neuen 5/10 wäre die passende (muss bestellen da im Laden hier die größten 44 sind...)

Bei den alten von 2017 wo noch nix von adidas drauf steht hab ich
US 11,5
UK 10,5
EU 45
CM 29,5

Die haben ja mittlerweile die Größen komplett geändert...
Wenn ich nach der Messmethode von der Adidas Homepage geh bräuchte ich 44 2/3
Da pass ich nichtmal rein

2-3 muss ich eh bestellen zum vergleichen, aber ich will jetzt nicht von 45-48 jede zwischengröße bestellen
Wenn du 45 hattest eher 1 Nummer größer, also 45 2/3.

Ich hatte früher zumindest 46 aber inzwischen 46 2/3
 
Bräuchte auch mal eine Empfehlung. Nachdem ich anfangs paar billige Oneal Flatpedal Schuhe und welche für MagPed hatte, habe ich mir vor ca nem halben Jahr die Freerider Pro fürn guten Deal geschossen und bin mit denen auch an sich super zufrieden. Grip und Schnitt passt, leider hängen an diversen Stellen Teile der Sohle schon runter (paar der runden Segmente lösen sich ab). Fahre sie in Verbindung mit OneUp Alu Pedals, die recht lange, scharfe Pins haben.
Ist das allgemein Standard, dass die sich so schnell auflösen? Extrem viel bin ich in der Zeit nun auch nicht gefahren.
Hatte die Etnies Culvert Mid im Sinn, leider kaum über Gr 45 lieferbar.
 
Die Freerider Pro haben eine ziemlich weiches Gummi. D.h. die muss und möchte man eigentlich nicht mit aggressiven Pins fahren. Da haben die zwar sehr viel Grip, lösen sich aber auch schnell auf.

Ich bin die Freerider über ein Jahr mit Stamp 7 gefahren, die recht harmlose Pins haben und den Grip eher über Größe generieren. Der Grip ist super und die Sohle hat war ein paar Abdrücke, aber keine Löcher.

Für aggressive Pins würde ich eher einen Schuh mit härterer Sohle empfehlen.
 
Also bei mir sind bei den Stamp 7 + Fiveten nach ca einem Jahr kaputt mit Löchern bis zur Sohle.
Interessehalber was für Schuhgröße + Pedalgröße fährst du @SinusJayCee ?
Schugröße ist 44 2/3 und die Pedale habe ich in L. Kaufdatum ist der 02.04.2021 und ich fahre im Prinzip jede Woche etwa 35km mit hohem Trailanteil. Hier noch ein Foto:
Untitled.jpg

Ich schreibe es einfach mal wieder regelmäßig:

Grip. Langlebigkeit. Choose one.

Es gibt zwar mehr oder wenig aggressive Pedalpins, aber es gibt einfach keine langlebigen Schuhe, die ordentlich Grip haben
Da hast du recht :D Aggressive Pins beschleunigen das nur ;)
 
Hatte auch immer das Problem dass meine Schuhsohlen nur 6-12 Monate überleben mit den OneUp Aluminium Pedalen. Total nervig und auch noch gefährlich, da ich sogar durch die Löcher in der Sohle hängen bleibe und fast stürzte einmal 🤮… Geschweige denn jedes Jahr neue paar Schuhe nur wegen den Löchern in der Sohle zu entsorgen…

Hatte einige Schuhe gehabt bisher, u.a.; Adidas Trailcross XT, vaude, FiveTen etc. und alle sind schon nach paar Touren beschädigt…

Habe vor paar Wochen zufällig am PrimeDay einen stark Reduzierten Salomon Outdoor Schuh gakauft. (Von 180€ auf 65€)

Was soll ich sagen, auf diesen Schuh habe ich gewartet! Bequem, stabil, die Sohle ist nach wie vor makellos und sie sind komplett wasserdicht mit GoreTex Membran Technologie noch dazu! Was aber am besten ist, sie bieten enormen grip und ich kann irgendwie effizienter Treten bzw. hat die Sohle auch eine gewisse Substanz und der Fuß wickelt sich nicht um das Padel sondern bleibt stabil… Zumindest fühlt es sich so an! Irgendwie als wenn man mehr Kraft aufs Pedal bekommt. Bin echt angetan von den Schuhen, meine Frau hat auch ein passendes Paar bekommen.
C94EF809-0FAA-4DF6-865D-5FFDAA4AFAF1.jpeg
B1D04FC6-9299-4894-AF0D-7197E293C5DD.jpeg
CAFC22D1-04A3-47DB-9375-3B836F691920.jpeg


Die Variante ist zwar die Women Version, diese Unterscheidet sich aber wirklich nur Farblich von der Herren Ausführung. Hab bei Salomon nachgefragt extra… Ich finde die so auch viel Hübscher ehrlich gesagt, nur die Schnürsenkel habe ich gegen schwarze getauscht an meinem Paar… Frauchen gefällt der Look out of the Box 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch immer das Problem dass meine Schuhsohlen nur 6-12 Monate überleben mit den OneUp Aluminium Pedalen. Total nervig und auch noch gefährlich, da ich sogar durch die Löcher in der Sohle hängen bleibe und fast stürzte einmal 🤮… Geschweige denn jedes Jahr neue paar Schuhe nur wegen den Löchern in der Sohle zu entsorgen…

Hatte einige Schuhe gehabt bisher, u.a.; Adidas Trailcross XT, vaude, FiveTen etc. und alle sind schon nach paar Touren beschädigt…

Habe vor paar Wochen zufällig am PrimeDay einen stark Reduzierten Salomon Outdoor Schuh gakauft. (Von 180€ auf 65€)

Was soll ich sagen, auf diesen Schuh habe ich gewartet! Bequem, stabil, die Sohle ist nach wie vor makellos und sie sind komplett wasserdicht mit GoreTex Membran Technologie noch dazu! Was aber am besten ist, sie bieten enormen grip und ich kann irgendwie effizienter Treten bzw. hat die Sohle auch eine gewisse Substanz und der Fuß wickelt sich nicht um das Padel sondern bleibt stabil… Zumindest fühlt es sich so an! Irgendwie als wenn man mehr Kraft aufs Pedal bekommt. Bin echt angetan von den Schuhen, meine Frau hat auch ein passendes Paar bekommen.
Anhang anzeigen 1529487Anhang anzeigen 1529488Anhang anzeigen 1529489

Die Variante ist zwar die Women Version, diese Unterscheidet sich aber wirklich nur Farblich von der Herren Ausführung. Hab bei Salomon nachgefragt extra… Ich finde die so auch viel Hübscher ehrlich gesagt, nur die Schnürsenkel habe ich gegen schwarze getauscht an meinem Paar… Frauchen gefällt der Look out of the Box 🤣
Die Sohle mag ja robust sein aber das Obermaterial ist doch nach dem ersten Kontakt mit den Pedalpins zerfetzt?
 
Definitiv Nein! Ich fahre ja auch nicht auf dem Obermaterial?! Klar bleibt mal nen Ranken oder ein Brombeeren Strauch dran hängen, das wars aber schon.. Meine pins kommen da doch nicht in die Nähe, warum auch? Wie gesagt, ich habe schon viele verschiedene Schuhe probiert zum Biken. Darunter waren auch natürlich ebenfalls nicht bike spezifische wie sneakers etc. dabei… Die waren am obermaterial auch jedesmal makellos, außer der Sohle selbstverständlich… Die Salomon machen schon einen Robusten Eindruck, ist ziemlich harter Leinen artiges Material von der der Struktur.
 
Also ich hab mir schon öfters mal die Schuhe auch auf der Oberseite beschädigt. Da ist z.B. dickes Leder wesentlich unempfindlicher.
Wie hoch ist denn das Profil? Wenn die Pins nicht mehr auf das vertiefte Profil greifen kann der Grip doch theoretisch nicht sonderlich gut sein. Ich finde da Approach-Schuhe mit etwas flacherem Profil deutlich griffiger.

z.B.
1659951347744.png
 
Nee das habe ich noch nicht geschafft, aber wie gesagt eine Menge Schuhe verschlissen… Die hatten alle arten von ober/unter Material sorten. Wie dem auch sei; ich fahre nicht seit gestern Rad auf Flats mit derben Pins. Wollte hier kurz durchgeben, dass ich endlich etwas robustes und qualitativ gutes gefunden habe. Die Schuhe wurden ja auch schon ordentlich getestet von mir, sonst würde ich hier keine Empfehlung aussprechen…

Edit*

Hier kann man die Höhe der Sohle erahnen… Gibt sich nicht viel mit renommierten bike Schuh modellen

818159D0-BC06-44F6-A168-2EF6C8B5A305.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nullin_ger: Besten Dank für Deine Empfehlungen. Dann werde ich mir mal ein paar der Etnies bestellen. Das klingt genau nach dem was ich suche. :daumen:

Sorry für die späte Rückmeldung... War drei Wochen im Urlaub (mit den alten Bikeschuhen :-))

Gruß Marc
 
Moin,

wollte die Tage ein Flat Pedal kaufen, Stamp 7 small soll es werden. Ich brauche aber für mein rechtes Bein ein Flatpedalschuh der eine steife Schuhsohle hat. Oder einen anderen Schuh der steif ist, aber gut mit einem Flatpedal klar kommt, mit den Pins. Mein rechter Schuh sitzt mittig auf dem Pedal, da mein Bein nur noch 90 Grad Beugung hat, Kurbel ist gekürzt. Habt ihr da eine Idee? Gut wäre, dass der Schuh nicht so warm ist.

Zu dem Stamp 7, ich fahre gerade eine HT ARS02 Pedale ist der Stamp nun höher durch die Pins?
 
Die Stamp 7 sind ziemlich flach. Da solltest du trotz der Pins nicht höher als bei deinen alten Pedalen kommen. Welche Schuhgröße hast du, dass du dich für die Small entscheidest?
 
War heute im Geschäft mal nach Schuhen schauen. Natürlich gibt es nicht jeden Platformschuh zum anfassen und testen. Northwave Clan2 habe ich mir angeschaut, und würde so meinen Bedürfnissen entsprechen. Kann einer sagen, welcher 5.10 an die Steifigkeit des Clan 2 heranreicht? Und bei einer so flachen Sohle geht da der Stamp 7 gut mit dem Schuh?
 
Die Stamp 7 generieren den Grip eher über Fläche als durch aggressive Pins. Das heißt aber auch, dass du tendenziell nach Schuhen mit weichem, griffigem Gummi (das hat nichts mit der Steifigkeit zu tun) ausschaue halten sollst. Bei mir hat die Kombination mit den Freerider Pro ziemlich gut funktioniert. Der Grip war super und die Sohle war nach über einem Jahr noch hinreichend in Takt (siehe oben).

Die Sohle vom Clan soll beim Grip nicht ganz so gut abschneiden wie die von 5.10:
https://www.mtb-news.de/news/north-wave-clan-tribe-test/
Ich habe den aber selber noch nicht in der Hand gehabt, daher kann ich die Steifigkeit schlecht vergleichen.

Hast du eigentlich schon einmal über Klickpedale nachgedacht? Die dazugehörigen Schuhe haben i.d.R. wesentlich steifere Sohlen als Flatpedal-Schuhe. Allerdings musst du zum Ausklicken das Bein seitlich drehen können.
 
Müsste mir mal den Freeride Pro anschauen, im Geschäft oder mal bestellt. Muss noch dazu sagen, habe ich gar nicht dran gedacht, ich fahre lediglich Trekkingräder. : ) Der sehr hohe Grip ist somit gar nicht von Nöten. Aber das was ich fahre, ist wiederum zu wenig. Nuja, ich taste mich voran.

Klickpedale geht leider nicht, mein Bein lässt keine großen Winkel zu. Die Schuhe liegen mittig auf dem Pedal. Früher war ich nur mit Klickpedalen unterwegs.
 
Muss noch dazu sagen, habe ich gar nicht dran gedacht, ich fahre lediglich Trekkingräder. : ) Der sehr hohe Grip ist somit gar nicht von Nöten. Aber das was ich fahre, ist wiederum zu wenig. Nuja, ich taste mich voran.
Ach so, dann kannst du vermutlich mit den Stamp 7 und fast jedem beliebigen Schuh genug Grip generieren.

Klickpedale geht leider nicht, mein Bein lässt keine großen Winkel zu. Die Schuhe liegen mittig auf dem Pedal.
Es gibt ja z.B. Crankbrothers Cleats die schon bei 10° auslösen:
https://www.crankbrothers.com/blogs/news/cleats-customize-your-float-release-angle
Wenn man die dann noch etwas nach innen dreht, dann kommt auf ca. 5°. Wenn sich das Bein aber praktisch gar nicht drehen lässt, dann hilft das natürlich auch nicht viel.
 
Ach so, dann kannst du vermutlich mit den Stamp 7 und fast jedem beliebigen Schuh genug Grip generieren
Na dann passts. : )

Das Drehen ist weniger das Problem. Mein Bein hat eine Beugung von nur 90 Grad. Normal ist ja so 115 bis 120 Grad. Die Cleats und was es da noch so alles gibt liegen am Vorderfuß an. Aber danke Dir für Deine Hilfe. ✌️
 
Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit den Shimano GR903 unterwegs. Bin vorher mit den GR7 gefahren, und die GR9 sind in jeder Hinsicht mehr Schuh: stabiler + steifer, weit nach hinten gezogener, fester Zehenschutz (fast wie ein Geröllrand bei einem Bergschuh), wesentlich steifere Sohle beim Treten, aber beim Gehen und Tragen genauso angenehm wie die GR7. Grip am Pedal ist gut - hält in jeder Situation, aber die höllisch scharfen Pins auf meinen Oneup Comp Pedalen helfen dabei sicher auch. ;) Man kann den Schuh aber am Pedal auch noch leicht versetzen wenn notwendig.

Soweit sehr zufrieden damit - wenn er jetzt auch noch ein wenig länger hält als der Vorgänger (der GR7 war nach ~1,5 Jahren durch), kann ich den rundum empfehlen.

shimano_gr9.jpg
 
Zurück