Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Hab die 38er heute übelst gefeiert.
Nach Monaten Zwangspause und nur leichteren Trails wo es definitiv keine 38er braucht war es heute im Bikepark schon ein Genuss. Harmoniert auch wesentlich besser mit den Storia Coil. Aber man muss sie schon hart rannehmen um nen Unterschied zu erfahren. Sobald Geschwindigkeit auf Steinfelder und verblockte Strecken trifft is das Ding schon Sahne. Kannst halt ganz andere Linien fahren und bist deutlich schneller unterwegs (aber eben wohlgemerkt als Bikepark!).

Für die Hometrails werde ich mir nun nen 29er Hardtail aufbauen und meine MST Lyrik wieder verwenden; die is schon auch ein Gedicht für Ihren Einsatzzweck
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Danke dir für deine ausführliche Rückmeldung.
Hab dem Händler auch schon abgesagt …
Muss nur noch mein aktuelles Bike verkauft bekommen, dann hole ich das Remedy 8 :)

Weiß nur noch nicht ob das 22er Modell beim Händler für 3.500€ Oder das 21er für 2.700€ über Kleinanzeigen 🤷‍♂️
Und natürlich das von Kleinanzeigen und den gesparten Taler in Felgen investieren und/oder Dämpfer
 
RIP Remedy! Heute wollte ich es holen und mein Kellerabteil wurde aufgebrochen und es gestohlen! 🤬🤬🤬🤬🤬🤬 Soooo ein verdammter Scheiß! Echt 😥😥😥 Hoffentlich zahlt die Versicherung, damit ich bald wieder ein neues Bike hab. 🙏

Oh nein, Heli, das tut mir soo leid!!!

So eine verdammte Scheiße! Das passiert gefühlt immer häufiger. Erst vor ein paar Monaten wurde ein Radon Slide Trail mit Factory Ausstattung bei uns im Fahrradkeller geklaut. Mein Remedy war zum Glück noch da. Stand aber auch im eigenen Abteil. Das Bike war ein paar Tage später bei willhaben drin und er hat's mit Polizei zurückbekommen.
Schau dir zu dem Thema auch auf jeden Fall mal diesen Thread an. Interessante Geschichte mit Happy End:

https://www.mtb-news.de/forum/t/wie...s&utm_medium=widget_sb_hot&utm_campaign=forum
Ich drücke dir fest die Daumen, dass deine Versicherung zahlt und du dir ein neues Remedy holen kannst 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Fuck!
Solche Assis! 😡😡😡
Hoffe du hast bald wieder einen fahrbaren Untersatz.

So, heute kam der Coil von Sram zurück.
Hab ich es satt!
Alle wollen Haufen Kohle, aber Kundenservice 😡
Da er gequiekt hat, als würde man eine Sau abstechen, ging er an Sram.
Sram sagt, auf Grund der einbaulage, Bauart und Einstellung wär das normal.
WAS????
Und jetzt kommt’s, ich pack den Dämpfer aus, fehlt die untere Federhalterung, die man um den Kolben schiebt.
Vielen Dank auch!
 
Wie unterscheiden sich denn eig das 21er und 22er?
Bei Rockshox hat sich da einiges getan. Hydraulischer Durchschlagschutz, neue Charger 3 Dämpferkartusche, 170mm aufwärts gibt es nur noch ZEBs, davor konnte man noch eine Lyrik mit 180mm FW kaufen. Mein Fehler. Größere Änderungen gab es 22 auf 23. Qualitativ und von der Performance kann man aber ohne weiteres die 2021er oder 20er Modelle kaufen. Da würde ich eher auf die Dämpferkartusche als das Modelljahr achten. Charger 2.1 soll ja gut sein.
Was spricht gegen den Super Deluxe Select+?
Erst mal nichts. Ich glaube der Unterschied zum Ultimate ist, dass man beim Ultimate noch die Low Speed Compression einstellen kann. Select+ gibt es eigenlich nur als OEM, die bekommt man nur im Aftermarket, wenn die aus einem Bike ausgebaut wurden.

RIP Remedy! Heute wollte ich es holen und mein Kellerabteil wurde aufgebrochen und es gestohlen! 🤬🤬🤬🤬🤬🤬 Soooo ein verdammter Scheiß! Echt 😥😥😥 Hoffentlich zahlt die Versicherung, damit ich bald wieder ein neues Bike hab. 🙏

Oh man, mein Beileid. So habe ich 2018 ein Ghost Enduro "verloren" und bin dann zum Remedy gekommen. Bei uns in D muss man das Fahrrad im Keller extra mitversichern, sonst zahlt die Hausratversicherung keinen Cent. Einziger Trost bei mir war, dass die Vollidi%$en nur das Bike geklaut hatten, die Skiausrüstungen , die Snowboards, Stiefel usw., 3 Surfbretter - alles noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Rockshox hat sich da einiges getan. Hydraulischer Durchschlagschutz, neue Charger 3 Dämpferkartusche, 170mm aufwärts gibt es nur noch ZEBs, davor konnte man noch eine Lyrik mit 180mm FW kaufen. Qualitativ und von der Performance kann man aber ohne weiteres die 2021er Modelle kaufen.

Hallo,

diese Änderungen gelten doch erst ab MJ 23 ?

Grüße
 
Bin nun endlich stolzer Besitzer eines Remedy 8.
Heute gleich auf Herz und Nieren getestet.
War zuerst im Propain „Bikepark“-Flowtrail. Hatte glaub noch nie so viel Spaß dort und das gleich nach der ersten Abfahrt. So ein agiles, verspieltes und doch Laufruhiges Bike.
Danach noch Hometrails gefahren.
War einfach super spaßig, musste leider nur wegen starken Regen mit leichten Hagel dann heim.
Finde den Unterschied von meinem alten Bike (29er und coil) ist so krass.
Der coil liegt deutlich satter auf dem Boden und fühlt sich weicher an. Aber ist vermutlich auch viel Gewohnheit.

Auf jeden Fall war es die richtige Entscheidung (zumindest nach dem heutigen Eindruck) mein 29er zu verkaufen und wieder auf 27 umzusteigen.
Mal schauen was die Bikeparktage dann für ein Gefühl in mir wecken 😅.

Habt ihr den Lenker auf der Länge gelassen? Fühlt sich etwas zu breit an, aber vermutlich auch wieder Gewohnheit …
Und zu den 4 Bohrungen am Oberrohr hab ich noch ne Frage: Bei 3 von 4 hab ich da einen kleinen Gummistopfen drauf, eine fehlt leider. Ist mir erst zuhause aufgefallen.
Sind die wichtig? Schutz vor Wasser im inneren? Oder um das Gewinde zu schützen?
Dann würde ich nochmal zum Händler.

Danke euch nochmal für eure hilfreichen Beiträge.

PS: hab den größeren Rahmen (L anstatt den von Trek vorgeschlagenen M/L) genommen und es passt perfekt für mich.
 
Habt ihr den Lenker auf der Länge gelassen? Fühlt sich etwas zu breit an, aber vermutlich auch wieder Gewohnheit
Naja, hast du einen 80er Lenker? Kaum jemand braucht mehr als 78cm bei deiner Größe. 76cm könnte auch gut passen. Wenn du dich dabei erwischst, immer weit innen am Griff zu halten, kannst du den Lenker schon mal auf jeder Seite 1cm kürzen und ausprobieren, ob es besser passt.

Zu breite Lenke können Probleme vom Nacken bis in die Hände erzeugen.

kleinen Gummistopfen
Sind dazu da, Wasser fernzuhalten. Offene Gewinde würde ich verschließen, mit einem Stopfen oder Schraube mit Fett auf dem Gewinde.
Der obere Dämpferbolzen ist auch so ein Kanditat, der gerne Flugrost ansetzt. Wegen einem Stöpsel würde ich jetzt nicht extra fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hast du einen 80er Lenker? Kaum jemand braucht mehr als 78cm bei deiner Größe. 76cm könnte auch gut passen. Wenn du dich dabei erwischst, immer weit innen am Griff zu halten, kannst du den Lenker schon mal auf jeder Seite 1cm kürzen und ausprobieren, es besser passt.

Zu breite Lenke können Probleme vom Nacken bis in die Hände erzeugen.


Sind dazu da, Wasser fernzuhalten. Offene Gewinde würde ich verschließen, mit einem Stopfen oder Schraube mit Fett auf dem Gewinde.
Der obere Dämpferbolzen ist auch so ein Kanditat, der gerne Flugrost ansetzt. Wegen einem Stöpsel würde ich jetzt nicht extra fahren.
Der Standard Lenker hat 820mm
Schon ordentlich 😄

Danke dir 👍
 

Anhänge

  • B11A2B53-6190-4D0D-BB23-A38A920A29CA.png
    B11A2B53-6190-4D0D-BB23-A38A920A29CA.png
    2,5 MB · Aufrufe: 44
Gewinde oder Löcher am Oberrohr hat meins von 2018 gar nicht.

Mudguards zum schrauben sind super. Allerdings sollte auch vor der Gabelbrücke noch etwas Schutz sein. Persönliche Meinung.

Ich habe mal einen geschenkt bekommen weil beim ersten Service meine Gabel so versifft war:lol: den habe ich seitem. Das ist so ein Standard 10€ Teil das mit Kabelbindern festgemacht wird. Das ist nie schön für den Lack der Gabel, da würde ich bei der nächsten Gabel vielleicht eine Folie verkleben.
 
Zurück