Neues Santa Cruz Tallboy 2023 im ersten Test: Downhill trifft auf Cross-Country

Es dürfte aber für den Käufer schon eine Rolle spielen, ob das Netto 3 Jahre lang 200 Euro oder 100 Euro im Monat geschmälert wird. Von daher denke ich nicht, dass das Dienstradleasing den Kauf eines Bikes für 9000 oder mehr Euro stark nach oben treibt.
Stimmt.Glaube kaum das,da in der Liga das als Jobrad nehmen.Und die kannste wahrscheinlich an den Fingern abzählen.Preise sind Lächerlich,würde mir nicht einfallen dafür fast 10000 Euro aus zugeben.Das sie gut,bzw.sehr gut funktionieren habe ich in all den Jahren zu schätzen gelernt.
 
Die Reifenkombi - Dissector vorne / Rekon hinten - ist top. Für Waldtrails in unserem schönen Land sehr empfehlenswert. Rollt noch ein wenig schneller als die hier getestete Kombi Dissector vorne/hinten. Guter Kompromiss aus ausreichend Grip und dabei nicht zu viel Rollwiderstand. Im Winter empfiehlt sich z. B. ein DHR vorne und der Rekon oder der Dissector hinten.

VVP/Twin-Link: Top Performance, dafür schwer. Ist halt so. Einfache Physik. Viel Material = viel Gewicht.

Preispolitik: Alles gesagt. Nicht weiter verwunderlich. Fast schon langweilig.

Trail-/CC-/DC-/was weiß ich was für eine-Kategorie: Ich kann es langsam nicht mehr hören. Es kommt vor allem auf den Fahrer/die Fahrerin an. Der Rest ist Schall und Rauch.

Alternativen zum vorgestellen Bike gibt es genug. Daher nicht weiter schlimm.

Ein Lob an Moritz dafür, dass er es geschafft hat, keine fehlende Double Down oder Downhill Casing oder Super Gravity Karkasse anzumahnen.
 
9100€ für eine GX-Ausstattung und 13,8 kg ohne Pedale - und das bei einem 120mm Fully. Das ist echt eine Ansage.
Interessant finde ich, dass das TB4 bereits für seine schlechten Klettereigenschaften im Klassenvergleich (!) bekannt war und jetzt weniger Antisquat bekommt. Macht irgendwie keinen Sinn das Teil. Da hole ich mir in der Federwegskategorie lieber ein Ripley und baue selbst auf. Bei dem Preis komme ich vermutlich 2kg unterhalb raus und habe ne solide Ausstattung, die besser funktioniert.
Ich verweise in diesem Zusammenhang mal wieder auf die teilweise im Forum recht unbeliebten Koblenzer.
Für 9000€ kann ich dort z. B. ein wirklich schnelles und leichtes Lux-Trail und ein Spectral in 160/150 oder 140/125 kaufen. Mit den beiden Modellen geht von CC-Race/Marathon bis S4 alles. Je nach Vorliebe bzw. Ausstattung wählste ein Modell drunter oder drüber (also beide um die 4500€ oder eins um die 3500€ und das andere für 5500€). Kannst auch ein Strive und ein Lux ordern, dann bist halt im Endurobereich noch brutaler unterwegs.
Und der verufene Canyon-Service erscheint mir gegen das, was man mittlerweile im Forum so alles über SC hört, auch nicht wirklich schlechter. Und dann freut es mich eigentlich am Ende des Tages, dass ein Anbieter aus Deutschland, dessen Modelle auf jeden Fall auch besser verfügbar sind, als die Santas, immer noch akzeptable Preise aufruft.
 
Solange SC nicht liefern kann werden die Strassenpreise für neue Rahmen nach wie vor hoch bleiben

Was deinen gebrauchten Rahmen angeht: Vor 2 bis 3 Jahren noch waren gebrauchte Hightower Rahmen so bei 1.800 Euro und auch darunter. Da ist 2.300 schon eine deutliche Steigerung wie ich finde. Abgesehen davon muss man ja auch nicht auf jede Käufervosrtellung eingehen.
Da stimme ich dir generell zu. Was den 5010 Rahmen angeht. Laufleistung keine 50km und Komplettschutzfolie drauf. Sowas kann man nicht für 2300 Euro abgeben 😬

Klar sind die Rahmen insgesamt teurer geworden auch gebrauchte. Wenn die ersten schreien das neue Mullet passt den kleineren Leuten nicht mehr wegen der Überstandshöhe bleibt beim 5010 nur das V4 übrig. Ich wittere ein Geschäft das jedoch Zeit braucht 🤣
 
Und der verufene Canyon-Service erscheint mir gegen das, was man mittlerweile im Forum so alles über SC hört, auch nicht wirklich schlechter. Und dann freut es mich eigentlich am Ende des Tages, dass ein Anbieter aus Deutschland, dessen Modelle auf jeden Fall auch besser verfügbar sind, als die Santas, immer noch akzeptable Preise aufruft.
Ich habe kein Ahnung was bei Euch oder in anderen Länder mit dem Santa Cruz Service so geht. Aber bei uns in CH ist der Support seit Jahren immer Top zum Glück. War unter anderem auch stehts immer ein Kaufargument für mich. Kann natürlich sein dass sich das jetzt auch geändert hat, hoffe ich werde es nicht erfahren müssen...Verfügbar sind auch immer wieder neue Modelle,auch wenn vermutlich nicht viele wie bei den meisten anderen!?

Und über das ganze Gebashe in jeder SC Neuvorstellung kann ich nur noch lachen....Freut Euch doch einfach an Euren Canyons,YTs, Radons oder sonst was zum suuuper Preis und geht biken
 
bei uns in CH ist der Support seit Jahren immer Top zum Glück.
Wer sich die Schweiz als Kunden verbaut, kann, gerade bei Luxusartikeln, auch gleich zusperren. ;)
Ich hab im Bekanntenkreis mehrere Leute, die nicht so wirklich zufrieden sind. Aber auch bei anderen BigPlayern zeigt die Kurve nach unten. (Bekannter mit S-Works Enduro in diesem geilen gemaserten Grau hat den Lagersitz am Steuerrohr eingerissen.( Bekannter, oft vorkommender Fehler)
Tauschrahmen gibt es laut Spezi IMMER nur in Schwarz, gewartet hat er am End glaub ein halbes Jahr :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
@moudi Machen wir, mehr als du glaubst sogar… Fühlt sich auch echt gut an, wenn wir die immer überholen… Mit meinem ungewaschenen Matsch verkrusteten Canyon…
43DCA2FF-1962-4576-9D64-B023776B6623.jpeg
 
Wer sich die Schweiz als Kunden verbaut, kann, gerade bei Luxusartikeln, auch gleich zusperren. ;)
Ich hab im Bekanntenkreis mehrere Leute, die nicht so wirklich zufrieden sind. Aber auch bei anderen BigPlayern zeigt die Kurve nach unten. (Bekannter mit S-Works Enduro in diesem geilen gemaserten Grau hat den Lagersitz am Steuerrohr eingerissen.( Bekannter, oft vorkommender Fehler)
Tauschrahmen gibt es laut Spezi IMMER nur in Schwarz, gewartet hat er am End glaub ein halbes Jahr :lol: )
Für mich ist es ein Sportgerät und kein Luxusartikel
 
Ich habe kein Ahnung was bei Euch oder in anderen Länder mit dem Santa Cruz Service so geht. Aber bei uns in CH ist der Support seit Jahren immer Top zum Glück. War unter anderem auch stehts immer ein Kaufargument für mich. Kann natürlich sein dass sich das jetzt auch geändert hat, hoffe ich werde es nicht erfahren müssen...Verfügbar sind auch immer wieder neue Modelle,auch wenn vermutlich nicht viele wie bei den meisten anderen!?

Und über das ganze Gebashe in jeder SC Neuvorstellung kann ich nur noch lachen....Freut Euch doch einfach an Euren Canyons,YTs, Radons oder sonst was zum suuuper Preis und geht biken
Hallo Schweiz 🇨🇭,
ich freu mich tatsächlich sehr über Canyon, YT und Co. Und für Dich, dass bei Euch alles mit SC passt. Warum Du allerdings drüber lachst, wenn es bei uns mit der Verfügbarkeit von Santa-Kutschen etc. etwas schwieriger ist oder die Teile dem einen oder anderen einfach etwas zu teuer vorkommen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Macht aber nichts.
Dann kann ich für Dich nur hoffen, dass Du nicht irgendwann auf eines "unserer" (ist "Santa" Deins/Euers?) suuuper bebreisten Canyons, YTs, Radons umsteigen musst. Aber spicken auf der Homepage geht dann auch nicht :hüpf:
 
Für mich ist es ein Sportgerät und kein Luxusartikel
Für dich mag das so stimmen..
In der breiten Bevölkerung ist ein FAHRRAD für 10k € ein Luxusartikel.

Und die meisten Schweizer, die ich kennen gelernt habe, reiben sich die Hände, wenn sie in Deutschland Santas oä kaufen, und ich denke, du weißt auch ganz genau warum. ;)
 
Warum Du allerdings drüber lachst, wenn es bei uns mit der Verfügbarkeit von Santa-Kutschen etc.
Ich habe nicht gelacht! Und ich sagte auch dass es vieleicht in der Zwischenzeit anders ist, kann ich nicht beurteilen...
Warum so empfindlich?

Ich kann aber über das Gebashe lachen,und vorallem da drüber wie immer noch betont werden muss dass Ihr schneller seid...zzz
 
Für dich mag das so stimmen..
In der breiten Bevölkerung ist ein FAHRRAD für 10k € ein Luxusartikel.
Wenn ich mir einen Rahmen beim Händler im Dorf kaufe, noch bischen Rabatt bekomme und mit meinem gebrauchten Teilen aufbau bin ich weit weg von 10k...

Warum fühlt Ihr Euch eigentlich jetzt alle so angegriffen hier?
 
Warum fühlt Ihr Euch eigentlich jetzt alle so angegriffen hier?
Ich fühle mich null angegriffen.

(btw auch ein Fahrrad für 2k € ist für die meisten noch Luxus ;) )
Freut Euch doch einfach an Euren Canyons,YTs, Radons oder sonst was zum suuuper Preis und geht biken
Könnte mir aber vorstellen, dass es bei anderen hier dran liegt... ;)
(Auch wenn du das wahrscheinlich gar nicht so gemeint hast)
 
Mein Gott, es soll sogar Leute geben, die im Keller ein Canyon, Spezi S-Works und ein SC direkt aneinanderlehnen haben - ohne dass irgendwas explodiert. Leben und leben lassen. Diese ewigen Preisdiskussionen sind höchstgradig nervig. Nur etwa jeder zehnte Beitrag hat substantiell etwas mit dem Rad zu tun. Wirklich schade.
Du hast n Canyon?? :D
 
Über den Preis darf man nix schreiben. Gewicht ist irrelevant. Farben sind subjektiv. Vom Bericht her auf die Fahreigenschaften schätzen ist Glaskugellesen. Am besten die Kommentarfunktion erst nach nem halben Jahr öffnen und nur für Leute, die nachweislich das vorgestellte Rad besitzen. Dann wird's auch schön hyggelig.
 
Ich fühle mich null angegriffen.

(btw auch ein Fahrrad für 2k € ist für die meisten noch Luxus ;) )

Könnte mir aber vorstellen, dass es bei anderen hier dran liegt... ;)
(Auch wenn du das wahrscheinlich gar nicht so gemeint hast)
Das wirds wohl sein! Ich wollte da niemanden angreifen...Es ging vorallem um den Post vor mir wo ja explizit erwähnt wurde warum Er sich lieber ein Canyon kauft.

Nachdem ich hier die 8 Seiten überflogen hatte wo es ja wie immer um den Preis und eben auch den schlechten Support geht wollte ich nur mal kurz mitteilen wie ich BIS JETZT den Service empfunden hatte....aber als SC Fahrer muss man wohl aufpassen was man sagt, und als Schweizer sowieso😆
 
Zurück