SRAM Eagle Erfahrungen

Danke fürs Mitdenken! Ja B-Gap hab ich mit dem SRAM Tool eingestellt, der passt. Die Kette fällt beim Vorwärtstreten runter. Kassette ist auch Standard Eagle auf 148er Newmen fade.
 
Danke fürs Mitdenken! Ja B-Gap hab ich mit dem SRAM Tool eingestellt, der passt. Die Kette fällt beim Vorwärtstreten runter. Kassette ist auch Standard Eagle auf 148er Newmen fade.
mal spaßenhalber versucht mehr als einen spacer draufzupacken?

edit: gerade gelesen, dass ja eher zu weit nach außen geht durch den spacer.

ich nehme an, dass das einstellrädchen für das kurbelspiel auch festgezogen wurde (nur um auszuschließen, dass das vergessen wurde).
Ansonsten gibt es ja kettenblätter mit unterschiedlichen offsets. ist hier denn das passende an der kurbel dran?
 
KB hat den boost Offset mit 3mm und Kurbelspiel ist auch vernünftig eingestellt. Ich verstehe es absolut nicht, der Schräglauf auf dem 52er ist schon krass. Keine Ahnung warum, Rahmen ist für boost, Nabe und Kurbel auch. Die Kette fällt runter, ich vermute es liegt hinten an der Kassette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kübelspiel ist auch vernünftig eingestellt.
Ich musste erst einmal googlen was das ist 🤣

Die Kette fällt runter, ich vermute es liegt hinten an der Kassette.
Hast du ein anderes Hinterrad mit Eagle-Kassette da oder kannst von einem Kumpel eins leihen? Von deiner Beschreibung her fällt mir nichts mehr ein, was du bei der Kurbel hättest falsch machen können.

Ach ja, eine Sache noch: Das Kettenschloss ist richtig herum?
 
Alle so wie es sichs gehört, Kettenschloss richtig, Spacer richtig usw. So wie ich es bei meinen bikes schon zig mal gemacht habe. Eben noch ein anderes Laufrad (auch 148er GX) reingebaut, genau der gleiche Mist: die Kette fällt vorne runter. Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass die GX da nicht reinpasst. Falls ein Nukeproof rider da ist, wer fährt noch die GX im Scout (29, 27.5)?
 
Alle so wie es sichs gehört, Kettenschloss richtig, Spacer richtig usw. So wie ich es bei meinen bikes schon zig mal gemacht habe. Eben noch ein anderes Laufrad (auch 148er GX) reingebaut, genau der gleiche Mist: die Kette fällt vorne runter. Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass die GX da nicht reinpasst. Falls ein Nukeproof rider da ist, wer fährt noch die GX im Scout (29, 27.5)?
falls wir es noch nicht hatten: kettenspannung passt auch?
 
Alle so wie es sichs gehört, Kettenschloss richtig, Spacer richtig usw. So wie ich es bei meinen bikes schon zig mal gemacht habe. Eben noch ein anderes Laufrad (auch 148er GX) reingebaut, genau der gleiche Mist: die Kette fällt vorne runter. Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass die GX da nicht reinpasst. Falls ein Nukeproof rider da ist, wer fährt noch die GX im Scout (29, 27.5)?
Na ich.
 
Alle so wie es sichs gehört, Kettenschloss richtig, Spacer richtig usw. So wie ich es bei meinen bikes schon zig mal gemacht habe. Eben noch ein anderes Laufrad (auch 148er GX) reingebaut, genau der gleiche Mist: die Kette fällt vorne runter. Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass die GX da nicht reinpasst. Falls ein Nukeproof rider da ist, wer fährt noch die GX im Scout (29, 27.5)?
29".
 
Alle so wie es sichs gehört, Kettenschloss richtig, Spacer richtig usw. So wie ich es bei meinen bikes schon zig mal gemacht habe. Eben noch ein anderes Laufrad (auch 148er GX) reingebaut, genau der gleiche Mist: die Kette fällt vorne runter. Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass die GX da nicht reinpasst.
Könnte es vielleicht sein, dass der Hinterbau irgendwie schief ist? Sitzt das Hinterrad mittig? Welche Kette ist das?
 
Ich behaupte mal, dass das fast jede GX Kassette hat. Ich habe zwei Räder mit GX Kassette, bei beiden das gleiche Problem.

Kann aber auch bei X01 vorkommen. So zumindest bei mir. Interessanterweise wenn ich von unten hochschalte beim zweitgrößten Ritzel, aber auch nicht immer. Beim Runterschalten liegt die Kette anscheinend leicht anders, da es dann nicht passiert.
 
Ich hab ein Problem mit meiner GX Eagle, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Die ganze GX Eagle-Gruppe stammt aus 2018 und wurde wenig gefahren. Ca. 3000km
Bis zum Tausch der Kette lief meine Schaltung am Hardtail absolut unauffällig. Die Kette war aber schon gut gelängt (gemessen mit Birzman Kettenlehre). Daher hab ich sie gegen eine neue Gx 12-fach Kette getauscht.

Nach dem Tausch habe ich die seitlichen Anschläge und den Umschlingungswinkel (mit Chain Gap Tool) eingestallt. Fazit: Die Kette überspringt vor allem auf den unteren beiden Ritzeln, bei starkem Antritt auch auf allen anderen Ritzeln. Das Schaltverhalten ist etwas träge aber akzeptabel.

Die Kasette sieht noch in Ordnung aus, allerdings kann ich nicht wirklich beurteilen wie gut die noch ist. Die schwarze Oberfläche ist noch weitgehend vorhanden.
Von dem Überspringen nach Kettenwechsel hab ich schon hier mi Forum gelesen. Die gelängte Kette und die Kasette schleifen sich angeblich aufeinander ein.

Was ist die Lösung?
-Fahren und darauf warten, dass sich die neue Kette an die alte Kasette abpasst (klingt in meinen Ohren aber unsinnig)?
-Neue Kasette?
-...?
 
Ich hab ein Problem mit meiner GX Eagle, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Die ganze GX Eagle-Gruppe stammt aus 2018 und wurde wenig gefahren. Ca. 3000km
Bis zum Tausch der Kette lief meine Schaltung am Hardtail absolut unauffällig. Die Kette war aber schon gut gelängt (gemessen mit Birzman Kettenlehre). Daher hab ich sie gegen eine neue Gx 12-fach Kette getauscht.

Nach dem Tausch habe ich die seitlichen Anschläge und den Umschlingungswinkel (mit Chain Gap Tool) eingestallt. Fazit: Die Kette überspringt vor allem auf den unteren beiden Ritzeln, bei starkem Antritt auch auf allen anderen Ritzeln. Das Schaltverhalten ist etwas träge aber akzeptabel.

Die Kasette sieht noch in Ordnung aus, allerdings kann ich nicht wirklich beurteilen wie gut die noch ist. Die schwarze Oberfläche ist noch weitgehend vorhanden.
Von dem Überspringen nach Kettenwechsel hab ich schon hier mi Forum gelesen. Die gelängte Kette und die Kasette schleifen sich angeblich aufeinander ein.

Was ist die Lösung?
-Fahren und darauf warten, dass sich die neue Kette an die alte Kasette abpasst (klingt in meinen Ohren aber unsinnig)?
-Neue Kasette?
-...?
Kassette ist durch. Ich wollte es auch jedes mal nicht wahrhaben, aber es war immer die Kassette
 
Ich hab ein Problem mit meiner GX Eagle, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Die ganze GX Eagle-Gruppe stammt aus 2018 und wurde wenig gefahren. Ca. 3000km
Bis zum Tausch der Kette lief meine Schaltung am Hardtail absolut unauffällig. Die Kette war aber schon gut gelängt (gemessen mit Birzman Kettenlehre). Daher hab ich sie gegen eine neue Gx 12-fach Kette getauscht.

Nach dem Tausch habe ich die seitlichen Anschläge und den Umschlingungswinkel (mit Chain Gap Tool) eingestallt. Fazit: Die Kette überspringt vor allem auf den unteren beiden Ritzeln, bei starkem Antritt auch auf allen anderen Ritzeln. Das Schaltverhalten ist etwas träge aber akzeptabel.

Die Kasette sieht noch in Ordnung aus, allerdings kann ich nicht wirklich beurteilen wie gut die noch ist. Die schwarze Oberfläche ist noch weitgehend vorhanden.
Von dem Überspringen nach Kettenwechsel hab ich schon hier mi Forum gelesen. Die gelängte Kette und die Kasette schleifen sich angeblich aufeinander ein.

Was ist die Lösung?
-Fahren und darauf warten, dass sich die neue Kette an die alte Kasette abpasst (klingt in meinen Ohren aber unsinnig)?
-Neue Kasette?
-...?
Würde auch auf Kassette durch tippen.
Gibt unterschiedliche Angaben zur Haltbarkeit von GX Parts, aber 3.000km würde ich für mich als OK und lang sehen.
Natürlich abhängig von Fahrprofil, Wetter etc.
Subjektiv zieht es mir dir Kassette am Bike mit schweren und weichen Reifen mehr runter wenn ich selbst Höhenmeter mache, als am Schotterflitzer.
 
Ich hab ein Problem mit meiner GX Eagle, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Die ganze GX Eagle-Gruppe stammt aus 2018 und wurde wenig gefahren. Ca. 3000km
Bis zum Tausch der Kette lief meine Schaltung am Hardtail absolut unauffällig. Die Kette war aber schon gut gelängt (gemessen mit Birzman Kettenlehre). Daher hab ich sie gegen eine neue Gx 12-fach Kette getauscht.
Wirkt tatsächlich, als wäre die Kassette schon durch. Was heißt "gut gelängt", fällt das Tool bei 1mm direkt locker rein? Dann war die Kette wahrscheinlich deutlich zu lange drauf und hat die Kassette geschrottet.
Ganz davon abgesehen, dass das Tool bei SRAM Ketten suboptimal ist.

Grundsätzlich fände ich 3000 km aber alles andere als OK für eine Kassette, auch wenn es "nur" eine GX ist.
 
Die SRAM Ketten darf man bei 12-fach nur bis 0,5% Kettenlängung fahren. Danach immer tauschen. Oder 2 Ketten kaufen und die alle 400-500km wechseln, dann hält so ein Antriebsstrang ewig. Und wenn man X01 kauft dann hat man noch mehr Laufleistung pro Euro.
 
Und bestimmt schon zigfach beantwortet trotzdem habe ich es jetzt 2 jahre nicht geschafft eine kettenlehre zu bestellen: welche funktioniert bei 12x gx/x0 sram?
 
Zurück