Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
dass der MTB Club gerade dabei ist sich mit der Stadt zu einigen und die Trails zu legalisiere
...dazu müssten sie erstmal illegal sein ;) aber ja, da gibts irgendwie nen runden tisch mit der stadt, den anderen gemeinden, mehreren naturschutzverbänden, privaten und öffentlichen grundstückseigentümern, und vielleicht is auch schon mal n radfahrer dran vorbeigelaufen. die diskutieren und lkegalisieren seit 20 jahren an der ganzen scheiße rum...

beim sägen sollte man sich übrigens nicht erwischen lassen ;) das kann ziemlich heftige strafen nach sich ziehen. insbesondere im urwald-renaturierungsgebiet um buchenhain.
 
WTF? Ernsthaft? 😳

Mir hat "neulich" erst jemand gesagt dass der MTB Club gerade dabei ist sich mit der Stadt zu einigen und die Trails zu legalisieren. Müsste also bald soweit sein 😂
Ach das wird alle paar Jahre mal versucht und alle paar Jahre passiert nix .... glaub des bleibt einfach jedes mal so lange im "Unbearbeitet" Papierstapel des Sachbearbeiters, bis keiner mehr danach fragt und landet dann im Papierkorb. Und beim nächsten Mal geht das Spiel von vorne los.
 
Das letzte "Update" an das ich mich erinnern kann war ein Aufruf Briefe bzw eine petition zur legalisierung an den Bürgermeister zu schicken. Hab damals den Vordruck abgeschickt und die erwarte Blablabla Antwort erst diese Woche wiedergefunden und entsorgt. Lag glaub ich jetzt auch eineinhalb Jahre da.
 
Was würde die Legalisierung überhaupt ändern?
erstens, nochmal zum mitschreiben: die trails sind nicht illegal. das befahren mit dem fahrrad ist durch das betretungsrecht gedeckt, und geeignet dafür sind sie auch. das sieht man unter anderem daran, dass sie befahren werden.

zweitens, irgendwelche hirnis würden trotzdem weiterhin nagelfallen, bäume , und alles was man heben kann auf den trail legen. passiert ja auch auf ausgewiesenen mtb-only-trails bundesweit.

drittens, es sind auch weiterhin fusgänger unterwegs - man sollte also eh immer so fahren, dass man im sichtereich anhalten kann, im optimalfall in der hälfte des sichtbereiches. das ist im übrigen auch das hauptproblem, dass ich mit e-bikern auf den isartrails hab ;)
 
erstens, nochmal zum mitschreiben: die trails sind nicht illegal. das befahren mit dem fahrrad ist durch das betretungsrecht gedeckt, und geeignet dafür sind sie auch. das sieht man unter anderem daran, dass sie befahren werden.

zweitens, irgendwelche hirnis würden trotzdem weiterhin nagelfallen, bäume , und alles was man heben kann auf den trail legen. passiert ja auch auf ausgewiesenen mtb-only-trails bundesweit.

drittens, es sind auch weiterhin fusgänger unterwegs - man sollte also eh immer so fahren, dass man im sichtereich anhalten kann, im optimalfall in der hälfte des sichtbereiches. das ist im übrigen auch das hauptproblem, dass ich mit e-bikern auf den isartrails hab ;)

Aber wieso ist denn von Trail legalisierung die Rede?

Aber wieso gibt es weiterhin Leute die Fallen stellen?

Aber wieso darf ich dann nicht heizen wie ne Gestörte?

Aber wieso gehst du so penibel auf meine Wurschtfragen ein?
 
ja, das musst du erstmal mit deinen oberschenkeln klären, leute sind unabhängig von recht und gesetz einfach mal arschlöcher, weil die baumnazis und grundbesitzer gerne ein verbot herbeireden.

in umgekehrter reihenfolge der fragen.

und jetz hör auf zu quengeln sonst gibts kein eis, sondern der böse mummo bricht nachts bei dir ein und nietet ein kettenglied raus, dann rasselt deine schaltung und du kriegst sie nicht justiert :crash:
 
Nun, ich dachte wenn du den Vordruck abschickst und die Antwort erhalten hast, dann weißt du mehr.
Der übliche Blabla halt, uns liegt die Zufriedenheit aller am Herzen, man ist bemüht, man wird sich drum kümmern, man wird nach Lösungen suchen, wir bitten um Verständnis.......
Ziel des Clubs und weiterer war/ist ein ausgeschildertes Trail"netz" das auch gepflegt wird, und somit zum befahren erlaubt ist. Also im Prinzip so wie jetzt, nur mit Schildern.
Die Fußgänger aber auch nicht davon abhalten werden darauf so gehen, Gegner nicht davon abhalten werden Stöckchen zu legen und dagegen zu sein.
Jetzt überleg mal wie viel Bürokratie das alleine in München ist, und dann wieviele weitere Gemeinden involviert werden. Was der eine Bürgermeister toll findet, findet der nächste 2km weiter total kacke. Und aus die Maus.
 
ob ich ebike fahre oder nicht ist dabei doch völlig egal. bin da aktuell eher mit dem gravel unterwegs...

Mich nerven Leute die Toleranz fordern und dann die Prädigt mit einem "aber die Gruppe ist scheiße" beenden.

Alle anderen lachen das die Biker sich untereinander aufreiben.

Wie war das vor 2-3 Wochen im Münchener Stadtrat ? Die Zahl der Radunfälle (vor allem schwere) ist in München deutlich gestiegen. Schuld sind Lastenradfahrer.
Lösung? Es braucht mehr Kontrollen für Fahrradfahrer. :ka:
(Das ist wirklich die Idee die weiter verfolgt werden soll).

Mir gehen Lastenräder auch überdurchschnittlich oft auf die Eier. Ich verallgemeiner aber trotzdem nicht das die das Problem sind.
Sind halt nur überdurchschnittlich viele Muttis die noch nebenher Whatsappen müssen :awesome:(Sarkassmus off)
 
bis dahin volle zustimmung und dann stellst du dich mit den stöckchenlegern auf eine Stufe.

sorry - aber Depp
sorry, das war unpräzise formuliert :( und auch nicht so gemeint. mich nerven idioten, die an unübersichtlichen stellen zu schnell unterwegs sind und bei gegenverkehr einfach nicht reagieren (können). die meisten davon sind halt mit motor unterwegs - und die ohne sind im mittel langsamer unterwegs. ich geb ja auch gas auf den trails, aber ich achte auf ausreichend bremsweg und nehm lieber eher das gas raus. aber viele fahren so, als gehöre ihnen der wald. das ist aber kein exklusives e-bike phänomen, das wird halt oftmals aus dem straßenverkehr so übernommen. ich kann auch mit e-bikern auf den trails leben, wenn sie nicht versuchen mich umzubringen.

nix für ungut, @Pintie. ich wollte nicht alle über einen kamm scheren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es eher so beschreiben wie ich es auch in den Bergen wahrnehme, der Unterschied zwischen Mountainbikern und Leuten die mit einem Mountainbike fahren. Egal mit welchem Antrieb 😉
 
Ich dachte das geheime Erkennungszeichen ist Helm / kein Helm.

Wollte das gar nicht so hochkochen. Bin da nur immer schnell genervt weil:
1. Man sollte als biker egal mit was als eine Gruppe zusammenhalten. Gerade bei so Themen wie Stadt München Diskussionen verliert man viel Einfluss wenn man aus 5 Gruppen besteht die sich nicht mal untereinander tolerieren. Ist ja so schon schwer genug eine Vertretung zu finden die für einen spricht. (Dimb / MTB Verein / ... gibt zu viele mit zu vielen Interessen).
2. Ich hab aufgehört mich fürs ebike zu rechtfertigen. Vor allem von Leuten die es noch nie probiert haben.
Für manche sind die Isartrails Trainingsstrecke. Die fahren da auch ohne E schneller als manche mit (#Ghostmuc). Für mich sind die eher ausweichgebiet wenn ich nicht in den Bergen bin. Und dann will ich da Spaß haben. Und den habe ich da mit E deutlich mehr.
Im Gegenteil zum bio bike hat das E sogar den Vorteil das man ohne Problem andere an engen Stellen vorlassen kann. und auch mal bremsen kann. Man ist ja direkt wieder schnell.

Und meine (postiv) Erfahrung: Es kommt öfter vor das man sich gegenseitig an einer schmalen stelle vorlassen will. Und dann merkt das beide Ebikes haben.

Kann also auch miteinander gehen.
 
Ganz deiner Meinung.
Für mich käme ein E-Bike zwar nicht in Frage, aber ich finde auch jeder soll fahren was ihm Spaß macht und wie es ihm Spaß macht
Miteinander statt gegeneinander.
Ok, ein Hassymbol darf ich auch haben, Leute mit Ohrstöpsel und Musik im Ohr auf den Trails, gilt für Radler und Läufer 😉
 
:mad: du brauchst den streit
Nein, nur schon zu oft schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn man Leute fünf mal anbrüllt das man vorbei möchte und sie absolut nichts mitkriegen. Und sie einen wütend anschreien wenn man sie in ihren Augen einfach rücksichtslos überholt.
Ich versuche schon rücksichtsvoll zu fahren, aber finde man sollte auch die Rücksicht erwarten können das ein langsamer Fahrer an passender Stelle Platz macht um ihn überholen zu können.
Geht aber halt nur wenn er von seinem drumherum was mitkriegt.
Und ich hab ja nur geschrieben das ich es nicht leiden kann 😉
Das meine ich auch mit miteinander, nicht nur Rücksicht erwarten sondern auch selbst nehmen
 
Zurück