Neues Giant Reign und Reign SX 2023: 29", Mullet und mehr Federweg fürs Enduro

Und plötzlich gefällt mir zum ersten mal ein Reign.
Was mir nur nicht einleuchtet: Was sind das für Angaben zur Tretlagerabsenkung, gerade beim Mullet?
Absenkung bezogen auf Vorderachse, oder Hinterachse? Auf Hinterachse wäre das extrem tief, auf Vorderachse etwas hoch.
 
Irgendwie ist es ja immer subjektiv, sorry aber für mich bleibt das Reign, der Hinterbau und Giant eine/s der unattraktivsten Räder / Marken für mich.

Kein Wunder dass sie den Federweg am Heck erhöhen mussten, die 146mm vom vorherigen Modell war ein Desaster. Da hat auch kein "aber es fühlt sich nach mehr an" was geholfen. Ich konnte ein Alu Reign 29 mal auf meinen Hometrails fahren und empfand das Rad als trägen Alubock. Der Geometriesprung zwischen M und L im Reach war auch riesig soweit ich mich erinnere.

Optisch finde ich am Hinterbau diese seitliche Verstärkungsstrebe katastrophal, ich hatte immer das Gefühl, dass in Promofotos versucht wird diese Strebe möglichst unauffällig aussehen zu lassen. Der Lack auf den Alurahmen war an sich ganz gut, schimmernd usw., aber die aktuelle Farbpalette ist doch genauso einfallslos wie die vorherige, sehe da kaum Unterschiede.

Zu den Komponenten, naja wenn man Sram fahren will ist man da bei Giant wohl eh an der falschen Adresse und dann noch die hauseigenen Komponenten dazu, naja gut hat man bei Trek, Canyon usw auch, aber bin von dem Zeug genauso wenig begeistert.

Zu dem Rest will ich gar nichts sagen, nur noch zum Pricing: die Reigns war auch mal als Einsteiger Räder oder für jüngere Fahrer*innen interessant, aber ehrlich bei diesem Konstrukt würde ich def. zu einem YT oder so raten, statt sich so ne Mühle zu holen.

Sorry an alle die das Reign gut finden, aber MTB-News jhat nach meiner Meinung gefragt ... :rolleyes:
 
Irgendwie ist es ja immer subjektiv, sorry aber für mich bleibt das Reign, der Hinterbau und Giant eine/s der unattraktivsten Räder / Marken für mich.

Kein Wunder dass sie den Federweg am Heck erhöhen mussten, die 146mm vom vorherigen Modell war ein Desaster. Da hat auch kein "aber es fühlt sich nach mehr an" was geholfen. Ich konnte ein Alu Reign 29 mal auf meinen Hometrails fahren und empfand das Rad als trägen Alubock. Der Geometriesprung zwischen M und L im Reach war auch riesig soweit ich mich erinnere.

Optisch finde ich am Hinterbau diese seitliche Verstärkungsstrebe katastrophal, ich hatte immer das Gefühl, dass in Promofotos versucht wird diese Strebe möglichst unauffällig aussehen zu lassen. Der Lack auf den Alurahmen war an sich ganz gut, schimmernd usw., aber die aktuelle Farbpalette ist doch genauso einfallslos wie die vorherige, sehe da kaum Unterschiede.

Zu den Komponenten, naja wenn man Sram fahren will ist man da bei Giant wohl eh an der falschen Adresse und dann noch die hauseigenen Komponenten dazu, naja gut hat man bei Trek, Canyon usw auch, aber bin von dem Zeug genauso wenig begeistert.

Zu dem Rest will ich gar nichts sagen, nur noch zum Pricing: die Reigns war auch mal als Einsteiger Räder oder für jüngere Fahrer*innen interessant, aber ehrlich bei diesem Konstrukt würde ich def. zu einem YT oder so raten, statt sich so ne Mühle zu holen.

Sorry an alle die das Reign gut finden, aber MTB-News jhat nach meiner Meinung gefragt ... :rolleyes:
So subjektiv ist das eben. Die 2020er Modelle hatten SRAM und mir wäre Shimano lieber. Der Hinterbau ist für mich einer der besten auf dem Markt. Leichtes Ausweichen des Rads nach hinten, gutes Ansprechen, Gegenhalt in der Mitte und eine sehr wirksame Progression zum Ende hin. Die 146 mm habe ich erst negativ bemerkt wenn es sehr verblockt wurde.
Aber da hat jeder seine Vorlieben. Die Giant Teile finde ich völlig ok, schade ist, dass die TR 1 Laufräder durch die schwereren AM ersetzt wurden.
Über Optik braucht man nicht streiten, wäre langweilig wenn da jeder das Selbe gut fände.
 
Das mit KS Länge is hier wohl ein Fehler.

Alu und Carbon schaut doch eh gleich aus?


165 mm am Heck vermutlich mit allen Modellen möglich? Nehme an am aktuellen fährt auch kaum jemand 146 mm, die meisten wohl 158 mm?

Ich find es cool. Reachsprung zw M und L nicht mehr so hoch, weniger Überstandshöhe, Kofferraum auch bei Alumodell. Lässig
Yo. Bei der Kettensatrebenlöänge des S Reign in "High" war mir die (1 mm zu lange) Angabe für "Mid" reingerutscht. Mea Culpa! die Kettenstreben sind durch alle Größen identisch und Alu/Carbon unterscheiden sich lediglich in der Überstandshöhe. :anbet:
 
Leichtes Ausweichen des Rads nach hinten
Nur zur Info, Das kannst du bei den allermeisten Bikes ohne high oder mid pivot ignorieren.
Es gibt da kaum Unterschiede zwischen den Systemen, die Radhebungskurve geht nur wenige mm nach hinten und das auch nur am anfang des Federwegs.
Den teil hast du aber eh mit dem SAG schon verschluckt.

1669973784087.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Giant Italia. Da gibts ein Rahmenset. Allerdings finde ich den Preis „gewagt“. Da kannst Du Dir fast schon das komplette neue Advanced 2 für kaufen. Die Lackierung vom Rahmenset finde ich dagegen echt super (ich wollte nicht „schick“ schreiben - das ist ja hier für einige Redakteure reserviert :).
https://www.giant-bicycles.com/it/reign-advanced-pro-frame
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange hab ich bei Giant auf ein Update gewartet und nun endlich gibt es sie... in Alu... noch immer in hässlich 🤮🙈 Warum konnten die die Designsprache nicht auch auf die Alu-Variante übertragen. Man eh! So wird das nix mit Giant und mir! Ach ja... und was soll das, dass die Kettenstreben in der kleinsten Größe am längsten sind? Haben die Entwickler einfach mal garkeine Ahnung von Anatomie? :wut:
Ich finde auch die Carbon Rahmen ansprechender, fahre aber (2x) Alu. Weil der Preisaufschlag zu happig, und die Alurahmen technisch super sind. Ich glaube man bekommen diesen Knick im Oberrohr beim Alurahmen nicht weg, ohne dort viel mehr Material zu verwenden. Und das OR gerade zu ziehen und mit einem Stützrohr alles zu stabilisieren erhöht den Produktiosaufwand + es sieht vielleicht zu sehr nach einer Kopie von anderen Herstellern aus. Vielleicht kommen ja die Zeiten mit 25% Rabatt mal wieder - das Adv.2 würde mir schon gefallen…
 
190mm vorne und 165mm hinten klingt aber irgendwie unausgewogen :D
Bei 63,5° Lenkwinkel liegt der vertikale Federweg einer 190er Gabel bei 170 mm!
Ist für mich stimmig.
In den letzten Jahren scheinen ja immer mehr Hersteller das zu berücksichtigen.
Zudem hat die DC-Gabel eine geringere EBL und mehr SAG bei 190 mm, damit vergleichbare Geo mit ner 170er SC
 
Irgendwie ist es ja immer subjektiv, sorry aber für mich bleibt das Reign, der Hinterbau und Giant eine/s der unattraktivsten Räder / Marken für mich.

Kein Wunder dass sie den Federweg am Heck erhöhen mussten, die 146mm vom vorherigen Modell war ein Desaster. Da hat auch kein "aber es fühlt sich nach mehr an" was geholfen. Ich konnte ein Alu Reign 29 mal auf meinen Hometrails fahren und empfand das Rad als trägen Alubock. Der Geometriesprung zwischen M und L im Reach war auch riesig soweit ich mich erinnere.

Optisch finde ich am Hinterbau diese seitliche Verstärkungsstrebe katastrophal, ich hatte immer das Gefühl, dass in Promofotos versucht wird diese Strebe möglichst unauffällig aussehen zu lassen. Der Lack auf den Alurahmen war an sich ganz gut, schimmernd usw., aber die aktuelle Farbpalette ist doch genauso einfallslos wie die vorherige, sehe da kaum Unterschiede.

Zu den Komponenten, naja wenn man Sram fahren will ist man da bei Giant wohl eh an der falschen Adresse und dann noch die hauseigenen Komponenten dazu, naja gut hat man bei Trek, Canyon usw auch, aber bin von dem Zeug genauso wenig begeistert.

Zu dem Rest will ich gar nichts sagen, nur noch zum Pricing: die Reigns war auch mal als Einsteiger Räder oder für jüngere Fahrer*innen interessant, aber ehrlich bei diesem Konstrukt würde ich def. zu einem YT oder so raten, statt sich so ne Mühle zu holen.

Sorry an alle die das Reign gut finden, aber MTB-News jhat nach meiner Meinung gefragt ... :rolleyes:
Sooo viel Senf ... gibt es Ketchup auch??
 
Schau mal bei Giant Italia. Da gibts ein Rahmenset. Allerdings finde ich den Preis „gewagt“. Da kannst Du Dir fast schon das komplette neue Advanced 2 für kaufen. Die Lackierung vom Rahmenset finde ich dagegen echt super (ich wollte nicht „schick“ schreiben - das ist ja hier für einige Redakteure reserviert :).
https://www.giant-bicycles.com/it/reign-advanced-pro-frame
Den kauft eh keiner, und Ende der Saison schlage ich für 1999,- zu.
Hoffentlich

Sieht ja Hammer aus
 
Ich find halt einfach, als einer der biggest Player in der Fahrradindustrie ist der Output an Bikes verglichen mit anderen Herstellern deutlich schlechter, als wäre das so nur n nebenbei Ding. Fokus liegt wohl auf Rahmen schweißen für andere, kp.
Du hast doch ausschließlich subjektive Ding, die unter "geschmackssache" fallen kritisiert.

Das es dir nicht gefällt macht das reign doch nicht schlechter als ein anderes Rad :lol:
 
Das mit KS Länge is hier wohl ein Fehler.

Alu und Carbon schaut doch eh gleich aus?


165 mm am Heck vermutlich mit allen Modellen möglich? Nehme an am aktuellen fährt auch kaum jemand 146 mm, die meisten wohl 158 mm?

Ich find es cool. Reachsprung zw M und L nicht mehr so hoch, weniger Überstandshöhe, Kofferraum auch bei Alumodell. Lässig
Hab geschaut. KS ist bei allen gleich. Ist für mich daher immernoch ein Unding. Anatomie existiert und verschieden große Menschen weisen anatomisch unterschiedliche Merkmale auf. Hersteller die für jede Rahmengröße die gleiche KSlänge verbauen, sind in meinen Augen in den 90ern stecken geblieben.
 
also dann weg von Subjektivität .... Man stelle ein Slash und das neue Reign nebeneinander, welches ist das bessere Enduro?
Hmm ich hab die Kinematik daten nicht.
Die geo vom reign sieht aber mmn deutlich besser aus.

Steilerer Sitzwinkel, Flacherer Lenkwinkel, Tieferes Tretlager.

Der sitzwinkel vom Slash ist ein witz. und dazu noch der knick und der extrem flache reale Sitzwinkel.
Die einsteckteife der sattelstütze dürfte bei Slash auch ehr bescheiden sein.
Beim Giant ist das sicher auch nicht optimal, aber beim slash ists echt ne mies.

1669980267336.png
1669980275643.png
 
also dann weg von Subjektivität .... Man stelle ein Slash und das neue Reign nebeneinander, welches ist das bessere Enduro?
Oh, da kann ich mal mitreden. Die stehen beide im Keller ( Also natürlich das 2020 er Reign). Die Antwort ist: Kommt auf die Strecke an. Das Giant ist direkter und verspielter, hat mehr Pop. Das Trek ist "mehr Fahrrad " und hat im Groben die Nase vorn. Mit dem neuen Giant werden die sich mehr annähern.
 
Kann ich exakt so bestätigen, fahre seit Jahren die Reigns (verschiedener Jahrgänge) und bin auch das Slash in Alu gefahren. Man kann per se nicht sagen, dies Rad ist besser als das. Wie auch Optik ist auch Fahrverhalten subjektiv empfunden und jeder empfindet es ein Stück weit anders vermutlich. Aber die Tendenz geht dahin wie vorstehend beschrieben.
 
Zurück