- Registriert
- 30. April 2009
- Reaktionspunkte
- 1.329
Welches Schweinderl hätten S' denn gern?

Um es gleich vorneweg zu nehmen. Ich bin großer Magura-Fan. Der Druckpunkt und die Modulation der Bremskraft sind einfach unerreicht. Gefällt. Der Weg zum Wohlfühlpaket kann aber dauern

Fangen wir mit dem "out-of-the-box" Vergleich MT5 vs. VT7 an.

Um es gleich vorneweg zu nehmen. Ich bin großer Magura-Fan. Der Druckpunkt und die Modulation der Bremskraft sind einfach unerreicht. Gefällt. Der Weg zum Wohlfühlpaket kann aber dauern
Fangen wir mit dem "out-of-the-box" Vergleich MT5 vs. VT7 an.
- MT5 einfach dran schrauben und losfahren. Den 2-Finger Hebel hatte ich als "1-Finger Hebel" am Lenker positioniert (Abstand zum Griff)
- Die MT7 ist eine Diva beim Ausrichten der Bremssättel. Außerdem klappern die Bremshebel ziemlich schnell (Feder schlägt aus - je nach BAT-Stellung früher, später oder gar nicht). Die werkzeuglose Einstellschraube für die Griffweite hat nicht genug Selbsthemmung und verdreht sich ständig.
- Storm SL.2 Bremsscheiben habe ich ausprobiert. Keine gute Idee. Ein bisschen leichter. Viel weniger Bremskraft als die Storm HC.
- An der MT7 bin ich irgendwann auf die Bremshebel mit Sechskantschraube für die Griffweiteneinstellung gewechselt. Funktioniert in Sachen Griffweite. Klappern ist ebenfalls möglich.
- Finally die HC3 montiert. Diva-Allüren bei der Bremssattelausrichtung bleiben übrig. Ansonsten leider geil.
- Der MT5 habe ich zu Weihnachten die Oak Hebel gegönnt. Montage ist schon aufwendig. Aber die Möglichkeiten zum Einstellen sind genial.
- Tendenziell aufgrund der veränderten Hebelverhältnisse auf Wunsch noch mehr Power. Allerdings perfekt und in feinen Schritten über die Kombinationsmöglichkeiten der beiden Einstellschrauben auf die persönlichen Vorlieben anpassbar. Leider richtig geil.
Zuletzt bearbeitet: