- Registriert
- 25. August 2019
- Reaktionspunkte
- 170
Das die Scooter auf 20km/h beschränkt werden anstatt fast sonst überall auf 25km/ spricht schon dafür das der deutsche Gesetzgeber gewusst hat, das viele rücksichtslos auf Gehwegen und in Fußgängerzonen rumfahren werden.
Eigentlich wären 25km/h wesentlich sinnvoller genauso wie bei den 50ccm Rollern die anstatt 45km/h lieber 50km/h fahren sollten.
Für den ruhenden Verkehr ist übrigens in Deutschland primär das Odnungsamt zuständig und nicht die Polizei. Wenn die Strafen entsprechend hoch sind dann kann man damit auch den Mitarbeiter bezahlen der die Teile aufschreibt.
Eigentlich wären 25km/h wesentlich sinnvoller genauso wie bei den 50ccm Rollern die anstatt 45km/h lieber 50km/h fahren sollten.
Für den ruhenden Verkehr ist übrigens in Deutschland primär das Odnungsamt zuständig und nicht die Polizei. Wenn die Strafen entsprechend hoch sind dann kann man damit auch den Mitarbeiter bezahlen der die Teile aufschreibt.