Schon wieder oder noch dein erstes Malheur?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon wieder oder noch dein erstes Malheur?
Mein ErstesSchon wieder oder noch dein erstes Malheur?
Ja genau das meine ich.Eigentlich fast alle. Darum heißt es ja TL easy oder TL ready.
260 TPI 40 und 36 mmGibt´s überhaupt noch Gravelreifen, die für Schlauchnutzung vorgesehen sind?
Ja, Challenge beispielsweise produziert jedes Modell auch als „Tube Only“ Variante. Die fahren sich dann auch so! Fahre aktuell den Getaway Pro als Tubetype mit TPU-Light Schlauch. Fährt sich wirklich sehr schön und komfortabel.Ja genau das meine ich.
Gemäß dem, was oben geschrieben wurde, sind die ja schon für tubeless verstärkt/ angepasst.
Daher die Frage, ob es noch welche gibt, die das nicht sind.
So in die Richtung geht auch bei mir der Plan.Ja, Challenge beispielsweise produziert jedes Modell auch als „Tube Only“ Variante. Die fahren sich dann auch so! Fahre aktuell den Getaway Pro als Tubetype mit TPU-Light Schlauch. Fährt sich wirklich sehr schön und komfortabel.
Beide auf Ignore, Tschüss und schönes Leben noch.So in die Richtung geht auch bei mir der Plan.
Schön, dass sich sowas noch jemand zu schreiben wagt.![]()
Beide auf Ignore, Tschüss und schönes Leben noch.
Ich werde die G-One RS jetzt wieder runternehmen, bis die ersten Rennen anstehen.
Schauen wir mal wie sich der Thundero 44mm so fährt.
Der ruft nach einem Schlauch! Du hörst es nur nicht, wenn du ihn unter Wasser hälst.Der alte Thundero wird einfach nicht dicht. habe ihn in der Badewanne versenkt: blubbert wie blöd an beiden Felgenhörnern. Würde sagen, er hat fertig!
Der Spaß hat scheinbar ein Loch bei dir.Gravelreifen ohne Pannenschutz fahre ich nicht mit Schlauchbzw. nur im Pannenfall.
Ja eben. Deswegen sagt er dir das ja!Gravelreifen ohne Pannenschutz fahre ich nicht mit Schlauch![]()
Wie handhabt ihr das eigentlich mit den eingetrockneten Milchresten eben an dieser Stelle des Reifens? Ich hatte bisher Glück, aber wirklich glatt ist da ja eigentlich nix mehr...?Der alte Thundero wird einfach nicht dicht. habe ihn in der Badewanne versenkt: blubbert wie blöd an beiden Felgenhörnern.
Das sieht mir nach einer 25mm breiten Felge und einem sehr schmalen RH oder GK Reifen aus. Ich tippe auf zu viel Druck...
Panaracer GravelKing Slick 38mm auf 25er Felge bei ca. 4 Bar. Der Reifen war schon länger drauf. Die Felge ist hinüber, ja. Ein neuer Felgenring und einspeichen steht demnächst an.Das sieht mir nach einer 25mm breiten Felge und einem sehr schmalen RH oder GK Reifen aus. Ich tippe auf zu viel Druck...
Bitte kläre und auf, welche Komponenten du kombiniert hast und welchen Druck du raufgegeben hast. By the way, Milch macht man erst rein, wenn man den Reifen ordentlich "geseated" hat.
Das Laufrad ist nun hin?
Ui, das ist ja nicht ganz so viel wie ich dachte. Hat dich du Wulst verformt?
Denke dass es nicht an Newmen liegt. Newmen hat sich zu diesem Thema bereits in paar Beiträgen weiter vorne verlinkt dazu geäußert. 4 Bar ist nicht unbedingt extrem, aber gefährlich war es dennoch.Ui, das ist ja nicht ganz so viel wie ich dachte. Hat dich du Wulst verformt?
Ein Grund mehr keine Newmen zu kaufen.
Felgenhorn natürlich, mein FehlerDenke dass es nicht an Newmen liegt. Newmen hat sich zu diesem Thema bereits in paar Beiträgen weiter vorne verlinkt dazu geäußert. 4 Bar ist nicht unbedingt extrem, aber gefährlich war es dennoch.
Die Wulst vom Reifen? Oder meinst du das Felgenhorn? Der Reifen sah während des befüllens unauffällig aus, bis es eben knallte.
JeinFelgenhorn natürlich, mein Fehler
Wundert mich nicht. Schnellster MTB-Reifen gegen einen Sack Nüsse. Die WTB-Reifen die ich kennen, sind alle ziemlich langsam.Hallo,
meine Freundin (leicht und 170 cm) und ich (deutlich schwerer und 184 cm) haben bergab einen Rolltest gemacht. Beide in aufrechter Haltung, beide Carbonda Rahmen, identische LRS, sie Schwalbe ThunderBurt 29x2,1 (ca 24 und 30 PSI), ich WTB Raddler 44 mm (ca 28 und 35 PSI). Länge der Strecke ca 250 m, Neigung um 5%, mit ca 15 km/h weggefahren. Wer hat gewonnen?...
Sie hat mir am Ende der Strecke ca 25 m abgenommen.............hätt' ich nicht gedacht.