Der Gravelreifen-Thread

Challenge Strada Bianca Clincher 36mm/40mm

https://www.challengetires.com/shop/products/strada-bianca-1-1/55109https://www.challengetires.com/shop/products/strada-bianca-1-1/115384
Screenshot_20230305-204657.png
 
Ja genau das meine ich.
Gemäß dem, was oben geschrieben wurde, sind die ja schon für tubeless verstärkt/ angepasst.
Daher die Frage, ob es noch welche gibt, die das nicht sind.
Ja, Challenge beispielsweise produziert jedes Modell auch als „Tube Only“ Variante. Die fahren sich dann auch so! Fahre aktuell den Getaway Pro als Tubetype mit TPU-Light Schlauch. Fährt sich wirklich sehr schön und komfortabel.
 
Ja, Challenge beispielsweise produziert jedes Modell auch als „Tube Only“ Variante. Die fahren sich dann auch so! Fahre aktuell den Getaway Pro als Tubetype mit TPU-Light Schlauch. Fährt sich wirklich sehr schön und komfortabel.
So in die Richtung geht auch bei mir der Plan.
Schön, dass sich sowas noch jemand zu schreiben wagt. 😆👍🏼
 
Gravelreifen ohne Pannenschutz fahre ich nicht mit Schlauch ;) bzw. nur im Pannenfall.
Der Spaß hat scheinbar ein Loch bei dir. ;)

Zitat von der Tufo-Seite: „A Puncture proof ply under the tread minimizes the risk of punctures and contributes to the overall reliability of the tyre.“

Du darfst also einen Schlauch einziehen. Hol ihn aber vorher aus der Badewanne.
 
Hookless und tubeless = heißes Thema 🙈😃

Anhang anzeigen 1649748
Das sieht mir nach einer 25mm breiten Felge und einem sehr schmalen RH oder GK Reifen aus. Ich tippe auf zu viel Druck...
Bitte kläre und auf, welche Komponenten du kombiniert hast und welchen Druck du raufgegeben hast. By the way, Milch macht man erst rein, wenn man den Reifen ordentlich "geseated" hat.

Das Laufrad ist nun hin?
 
Das sieht mir nach einer 25mm breiten Felge und einem sehr schmalen RH oder GK Reifen aus. Ich tippe auf zu viel Druck...
Bitte kläre und auf, welche Komponenten du kombiniert hast und welchen Druck du raufgegeben hast. By the way, Milch macht man erst rein, wenn man den Reifen ordentlich "geseated" hat.

Das Laufrad ist nun hin?
Panaracer GravelKing Slick 38mm auf 25er Felge bei ca. 4 Bar. Der Reifen war schon länger drauf. Die Felge ist hinüber, ja. Ein neuer Felgenring und einspeichen steht demnächst an.

Wahrscheinlich war der Reifen bereits zu sehr ausgelutscht. Dieser ließ sich auch ohne Reifenheber montieren. Fahre nun die Tufo Speedero die wirklich satt im Felgenbett sitzen.

Man lernt dazu 😃
 
Ui, das ist ja nicht ganz so viel wie ich dachte. Hat dich du Wulst verformt?
Ein Grund mehr keine Newmen zu kaufen.
Denke dass es nicht an Newmen liegt. Newmen hat sich zu diesem Thema bereits in paar Beiträgen weiter vorne verlinkt dazu geäußert. 4 Bar ist nicht unbedingt extrem, aber gefährlich war es dennoch.

Die Wulst vom Reifen? Oder meinst du das Felgenhorn? Der Reifen sah während des befüllens unauffällig aus, bis es eben knallte.
 
Denke dass es nicht an Newmen liegt. Newmen hat sich zu diesem Thema bereits in paar Beiträgen weiter vorne verlinkt dazu geäußert. 4 Bar ist nicht unbedingt extrem, aber gefährlich war es dennoch.

Die Wulst vom Reifen? Oder meinst du das Felgenhorn? Der Reifen sah während des befüllens unauffällig aus, bis es eben knallte.
Felgenhorn natürlich, mein Fehler
 
Felgenhorn natürlich, mein Fehler
Jein 😃😃An der Stelle wo die Felge verbunden ist klafft nun das Felgenhorn und rundherum ist die Felge verformt, so dass sie über die Speichenspannung nicht wirklich ausgerichtet werden kann.

Wenn das Laufrad jemand für kleines Geld haben möchte, ich gebe es gerne ab 😃 ca. 2500km gelaufen.
 
Hallo,
meine Freundin (leicht und 170 cm) und ich (deutlich schwerer und 184 cm) haben bergab einen Rolltest gemacht. Beide in aufrechter Haltung, beide Carbonda Rahmen, identische LRS, sie Schwalbe ThunderBurt 29x2,1 (ca 24 und 30 PSI), ich WTB Raddler 44 mm (ca 28 und 35 PSI). Länge der Strecke ca 250 m, Neigung um 5%, mit ca 15 km/h weggefahren. Wer hat gewonnen?...8-)




Sie hat mir am Ende der Strecke ca 25 m abgenommen.....:oops:........hätt' ich nicht gedacht.
 
Hallo,
meine Freundin (leicht und 170 cm) und ich (deutlich schwerer und 184 cm) haben bergab einen Rolltest gemacht. Beide in aufrechter Haltung, beide Carbonda Rahmen, identische LRS, sie Schwalbe ThunderBurt 29x2,1 (ca 24 und 30 PSI), ich WTB Raddler 44 mm (ca 28 und 35 PSI). Länge der Strecke ca 250 m, Neigung um 5%, mit ca 15 km/h weggefahren. Wer hat gewonnen?...8-)




Sie hat mir am Ende der Strecke ca 25 m abgenommen.....:oops:........hätt' ich nicht gedacht.
Wundert mich nicht. Schnellster MTB-Reifen gegen einen Sack Nüsse. Die WTB-Reifen die ich kennen, sind alle ziemlich langsam.
 
Zurück