Banshee Titan Austauschthread

Danke für die Info.
Ich hab eh keinen Stress - kuriere noch mein Schlüsselbeinbruch vom letzten Jahr aus.
Wenn mir ein aktueller RS Coil über den Weg läuft dann hol ich den. Ansonsten fahr ich wohl erstmal den X2. Hab im Prime auch den X2 vom Mario bearbeiten lassen und das Ergebnis ist schon echt nett. Die Option gibts ja weiterhin…
 
Hab heute beim radeln wohl Pech gehabt und den Bolzen, der vorne am unteren link ist, gebrochen. Das Lager auf der nondriveside hat sich dann aus dem Sitz nach außen gearbeitet, und erst als es schon ca. 4mm überstand hab ich das ganze bemerkt. Weiß jemand, ob man diesen Bolzen einfach tauschen kann oder ist das ne komplizierte Angelegenheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bolzen ist also noch okay, nur die Schraube ist abgerissen?
Lager wieder einpressen.
Dann einfach den Gewinderest in dem Bolzen anbohren, heiß machen und mit Gewindeausdreher herausschrauben und wenn ichs richtig im Kopf habe, war doch eine passende Schraube extra beim Rahmen dabei...
Wieder einbauen und fertig.
Falls der Bolzen defekt ist, bekommst du den ja beim Bernhard/Banshee.
 
Danke für die Info.
Ich hab eh keinen Stress - kuriere noch mein Schlüsselbeinbruch vom letzten Jahr aus.
Wenn mir ein aktueller RS Coil über den Weg läuft dann hol ich den. Ansonsten fahr ich wohl erstmal den X2. Hab im Prime auch den X2 vom Mario bearbeiten lassen und das Ergebnis ist schon echt nett. Die Option gibts ja weiterhin…

Hhhmm, ich stelle fest dass ich nicht gut im warten bin… Da eh schon ne aktuelle Lyrik hier ist würde ich auch den Dämpfer von RS holen. Möchte ein lebhaftes Fahrwerk haben und deshalb soll es der Luftdämpfer werden. Den gibt es aber mit 2 Luftfederkammern - linear und progressiv. Ich würde ja auf die lineare für den Titan tippen - aber sicher bin ich mir nicht. Gibt es jemanden der etwas dazu sagen kann?
 
Hhhmm, ich stelle fest dass ich nicht gut im warten bin… Da eh schon ne aktuelle Lyrik hier ist würde ich auch den Dämpfer von RS holen. Möchte ein lebhaftes Fahrwerk haben und deshalb soll es der Luftdämpfer werden. Den gibt es aber mit 2 Luftfederkammern - linear und progressiv. Ich würde ja auf die lineare für den Titan tippen - aber sicher bin ich mir nicht. Gibt es jemanden der etwas dazu sagen kann?
Ich würde Mario von MST fragen. Ich hab auf seinen Rat schlussendlich einen RS Super Deluxe gekauft (das ältere Modell). Von der Megneg hatte er damals abgeraten.
 
2514A6C0-C0C3-4758-BA14-1A28B860EB7C.jpeg


Meins!
 
Sehr nice.
Wie viel bringt das gute Stück auf die Waage (viel XTR, Lyrik statt Zeb, EXO-Karkasse...)?
Muss ich mal wiegen; weiß ich tatsächlich nicht. Nachdem ich mein Prime zum Enduro entwickelt hatte soll das Titan eigentlich genau das Gleiche machen. Deswegen eher ein Alroundiges Titan.

Die Exo-Reifen sind mit Inserts bestückt; wobei ich das nächste Mal auf DD gehen würde.

Aufgebaut ist übrigens in Mullet und low. Auf der Banshee-Seite wird dafür die 160mm der Lyrik dargestellt. Mehr brauch ich nicht - zumindest jetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass der estoria passt, aber nicht der jade x. muss ja kapp sein am storia?
Passt ohne Probleme in den Rahmen den Lock Hebel kann man lösen und etwas nach vorne drehen dann kommt er der Wippe nicht zu nahe:)
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-02-24-09-31-01-811_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2023-02-24-09-31-01-811_com.miui.gallery.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 133
Muss ich mal wieder; weiß ich tatsächlich nicht. Nachdem ich mein Prime zum Enduro entwickelt hatte soll das Titan eigentlich genau das Gleiche machen. Deswegen eher ein Alroundiges Titan.

Die Exo-Reifen sind mit Inserts bestückt; wobei ich das nächste Mal auf DD gehen würde.

Aufgebaut ist übrigens in Mullet und low. Auf der Banshee-Seite wird dafür die 160mm der Lyrik dargestellt. Mehr brauch ich nicht - zumindest jetzt ;)
Berichte mal bitte nach Eingewöhnung über den Wechsel Prime zu Titan! :daumen:
 

So, ich zitiere mich mal selbst. Extra noch ne Kofferwaage gekoft und die bleibt bei 15,7kg (Exo-Reifen mit Inserts) so wie es da steht stehen. Das passt erst mal; Gewicht macht mich nicht mehr kirre.

Ich komme ja vom Prime, das ich auch in Mullet und low gefahren bin. Im Gegensatz zum Titan ist dort noch ein Winkelsteuersatz drin. Das führt dann zu praktisch gleichen Winkeln wie das Titan da oben.
Diese Geo in Summe mit dem MST-getunten X2 haben das Prime in ein Mini-DH transformiert. Schon richtig geil!!
Das Titan kann ich noch gar nicht bewerten, da ich mir ein kleines Thema am Schlüsselbein letzten August zersprungen habe (mit dem Hardtail).
AD0DAB49-B5E3-4E37-9D6E-6B4F605A9855.jpeg


Zum Rad will ich also noch nicht viel sagen. Was mir aber extrem gut taugt sind die neuen RS Federelemente. Die Einstelloption mit wenigen aber sehr spürbaren Klicks und der "Mittenstellung" machen die ersten Einstellfahrten deutlich einfacher. Kann mir gut vorstellen dass man so auch Anpassung an Wetter oder Strecke macht.
Bild von heute:
2B2914D0-5244-4F81-81BB-C78034450B1E.jpeg



Gruss!
 
@Tobiwan

Welcher Werkstune wird denn für den neuen Super Deluxe Air beim Titan empfohlen?
Mullet Aufbau mit 160mm Lyrik und Super Deluxe Air finde ich auch extrem stimmig bzw. die Idee schwirrt in meinem Kopf rum.
 
Hey silent,
den Tune kennst du ja jetzt bereits.
Bezüglich dem Dämpfer muss ich gestehen, dass inzwischen ein Coil drin hängt. Nicht dass der Air schlecht war/ist, aber das kurze Proberollen mit dem Coil war ne andere Liga bezüglich dem verarbeiten von Schlägen. Gleichzeitig steht der extrem stabil im Federweg - das Titan wird damit also keine Gummikuh, wie ich befürchtet hatte.
 
Zurück