Garmin Edge 830 - 530

Ich finde die Grit- und Flow-Werte ziemlich willkürlich. Das hat gefühlt nie etwas mit der Realität zu tun. Die Sprünge finde ich ganz unterhaltsam und die sind nach meiner Erfahrung auch erstaunlich akkurat. Aber das braucht man aus meiner Sicht auch nicht wirklich. Genau so wenig wie Touch ;)
 
Das 830 hat einen merkwürdigen Klops: Ich habe die Navigation gestartet und alles funktioniert.
Dann verkleinere ich die Karte, weil ich sehen möchte, wo es demnächst entlanggeht.
Dadurch hängt sich aber die Navigation auf und zeigt dauerhaft die letzte Navigationsanweisung an.
Auch anhalten läßt sich die Navigation dann nicht mehr. (Oder übersehe ich etwas?)

Gibt es dafür eine Lösung, außer die Navigation neu zu starten?
 
Hat mich heute auch abgefuckt. Funzt komischerweise nicht immer so schlecht.
Ja, das war gestern extrem. Zuerst dachte ich, der 530 wäre in einem der Schauer abgesoffen, weil bergauf keine Höhenmeter mehr dazu kamen. An den Anstiegen kamen keine Höhenmeter dazu, aber nach und nach wurden es dann langsam immer mehr, selbst wenn man dann oben auf einer Fläche, oder bereits wieder in der Abfahrt war. Gefühlt waren es aber insgesamt zu wenig, ich kenne die Hm der meisten Anstiege hier ganz gut.
Ich hatte das Gefühl, dass Steigung/Hm extrem verzögert reagiert hat. Auch die Aktivität stoppen und speichern und eine neue starten brachte kaum Besserung.

Ob das an dem Update lag?
 
Automatische Updates würde ich beim Tacho auf jeden Fall ausschalten (Im Garmin IQ).
Hatte auch mal das Vergnügen deswegen einen Reboot während der Fahrt zu haben.
 
Vielleicht das Update?
Garmin Express zeigt mir die neue 9.75 zum installieren an.

Scheinbar ne Menge Kleinkram behoben .... sonst nix neues
Also ich habe die Version 9.71 beta installiert und das soll die aktuellste Version sein...

Hast Du einen Link für die 9.75? Ich kann nämlich nichts finden und die deutsche Update-Seite von Garmin ist zur Zeit down.
 
Automatische Updates würde ich beim Tacho auf jeden Fall ausschalten (Im Garmin IQ).
Hatte auch mal das Vergnügen deswegen einen Reboot während der Fahrt zu haben.
Das Update hab ich vor Fahrtantritt gemacht. Íst mir auch erst wieder eingefallen, als ich hier gelesen hatte, dass noch mehr Leute gestern Probleme hatte. Da dachte ich evtl lags daran. Weil sowas hatte ich noch bei keinem Edge. Dass der Höhenmesser abgesoffen ist und gar keine Höhenmeter mehr angezeigt hat schon, aber so verzögert noch nicht.
 
Zum Höhenmesser dringend ein paar Seiten nach vorne gehn und lesen.

Viele glaubern das wär unter dem Gerät, ist aber hinter der USB Klappe
Mache Hüllen usw machen den zu ...
 
Das Update hab ich vor Fahrtantritt gemacht. Íst mir auch erst wieder eingefallen, als ich hier gelesen hatte, dass noch mehr Leute gestern Probleme hatte. Da dachte ich evtl lags daran. Weil sowas hatte ich noch bei keinem Edge. Dass der Höhenmesser abgesoffen ist und gar keine Höhenmeter mehr angezeigt hat schon, aber so verzögert noch nicht.
Noch frustrierender ist es, wenn man wie ich heute ca. 8 % Steigung berghoch fährt und das Gerät zeigt -5 % Gefälle an und Tiefenmeter werden addiert. Gut, es hat stark geregnet, trotzdem hatte ich eine so falsche Steigungsanzeige bei noch keinem Gerät, ob Wahoo das wohl besser kann? Sigma und VDO konnten es zumindest, die haben aber kein Live Tracking auf das meine Frau verständlicherweise Wert legt, weil ich meistens alleine bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Simon Katsch:
Deine Bemerkung bedeutet was? Kein Unterschied zum Wahoo Elemnt Roam? Konkrete Aussagen hat hier leider noch keiner getätigt.
Ich bin am Schwanken vor allem
mit dem neuen Roam. Habe das Edge 530.
Bei R2 bike gibt’s gerade das V1 günstig, aber wenn dann das V2. Das ist aber bei R2 bike nicht auf den ersten Blick klar 🙈
Dachte @hholgi kann da was dazu sagen😄

Btw @T.R. er redet etwas drüber aber kommt vom 830er:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück