Bremsscheibenschraubengewinde angerissen

Registriert
17. Oktober 2020
Reaktionspunkte
376
Hi,
ich weiß nicht wie genau ich es angestellt habe, aber beim Fahren war die Bremsscheibe des Hinterrads nach einer schärferen Bremsung nach einem Sprung plötzlich schraublos - erstmal gewundert, was da klappert und dann mit Erstaunen festgestellt, dass sich die Bremsscheibe frei drehen lässt. Eine Schraube war auch noch am Boden zu finden. Ich vermute, der Rest hast sich schon früher verabschiedet. Auffälliges Bremsverhalten gab es vorher nicht. Gibt jetzt 2 Probleme, die ich lösen will/muss:

1. Ursache, damit es nicht noch mal auftritt:
Es ist ein relativ neuer LRS für ein neues Rad und war jetzt die 3. oder 4. Fahrt. Newmen Fade hub, Hope 200mm Floating Rotor, Schrauben waren diese:
https://titaniumplanet.com/en/brake...#/3-color-titanium/59-numbers_of_parts-12_pcs da ich eh Formula Brake Lever Achsen bestellen musste und ich schwarze wollte. Montiert mit einem Tropfen White Grease von Motorex, da ich mal bei den BikeYoke Schrauben für den Vorbau las, man solle diese unbedingt schmieren. Nach etwas weiterer Recherche gibt es da aber (auch hier im Forum) zig Meinungen zu, was jetzt richtig oder falsch ist. Ich würde auch behaupten wollen, dass ich die Schrauben korrekt mit dem Drehmo auf 6 oder 7 nm anzog.
Gleicher Setup am Vorderrad (aber mit 203mm Rotor), da scheinen aber alle Schrauben noch normal fest zu sitzen - ich bin aber auch generell noch mehr HR Bremser, als ich sein sollte.
Hat hier eventuell jemand Ideen, was schiefgegangen sein könnte?
Ich hab aber auf jeden Fall schon mal schwarze Stahlschrauben und Loctite bestellt, um ggf. da Probleme auszuschließen.

2. Ist der Hub noch fahrbar:
Mit 6 Schrauben ist ja eigentlich etwas Redundanz... :troll:
Bei einem Gewinde ist ein Stück ausgerissen. Das andere oben etwas abgerissen.
bremse2.jpeg
bremse1.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MG

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Vielleicht liegt daran das Problem , weil die Scheibenerzeuger die beigelegten Schrauben mit Microverkapselung versehen um ein lockerwerden zu verhindern .
Fast alle Schrauben verloren, weil nicht gesichert sondern geschmiert.
Die letzten beiden haben dann eben ein Stück der Nabe mitgerissen bei der Bremsung.
Für die Zukunft: Schraubensicherung nehmen.
Sehe ich auch so. Die bei Scheiben mitgelieferte Schrauben werden nicht umsonst damit ausgeliefert. Wenn ich Schrauben wiederverwende, dann mache ich neue Schraubensicherung drauf.
 
wenn mit "der hub" hier "die nabe" gemeint ist: nein, nicht mehr fahren. neben dem fehlenden gewinde fehlt auch auflagefläche für die scheibe und somit anpressfläche. da ist es nur ne frage der zeit, bis bei ner 200er scheibe dann das nächste mal was ist. zum thema schraubensicherung wurde alles gesat

ABER:
da das bike neu ist, würd ich mal zur sicherheit alle schrauben kontrollieren. grad zu beginn macht das sinn. wie man ja eindrucksvoll sieht
 
Warum in aller Welt montiert man denn Bremsscheibenschrauben mit White Grease? Also ich weiß ja, dass es manchmal „schwierig“ sein kann, ob an eine Schraube potentiell Montagepaste rankommt aber an Schrauben für die Bremsscheibe?😅
 
Wenn du an den 2 Stellen Schrauben mit Überlänge verwendest und hinten noch mit einer Mutter konterst?
Allerdings sollte die Auflagefläche hinten an den Stellen nicht schräg sein.
 
Hi,
ich weiß nicht wie genau ich es angestellt habe, aber beim Fahren war die Bremsscheibe des Hinterrads nach einer schärferen Bremsung nach einem Sprung plötzlich schraublos - erstmal gewundert, was da klappert und dann mit Erstaunen festgestellt, dass sich die Bremsscheibe frei drehen lässt. Eine Schraube war auch noch am Boden zu finden. Ich vermute, der Rest hast sich schon früher verabschiedet. Auffälliges Bremsverhalten gab es vorher nicht. Gibt jetzt 2 Probleme, die ich lösen will/muss:

1. Ursache, damit es nicht noch mal auftritt:
Es ist ein relativ neuer LRS für ein neues Rad und war jetzt die 3. oder 4. Fahrt. Newmen Fade hub, Hope 200mm Floating Rotor, Schrauben waren diese:
https://titaniumplanet.com/en/brake...#/3-color-titanium/59-numbers_of_parts-12_pcs da ich eh Formula Brake Lever Achsen bestellen musste und ich schwarze wollte. Montiert mit einem Tropfen White Grease von Motorex, da ich mal bei den BikeYoke Schrauben für den Vorbau las, man solle diese unbedingt schmieren. Nach etwas weiterer Recherche gibt es da aber (auch hier im Forum) zig Meinungen zu, was jetzt richtig oder falsch ist. Ich würde auch behaupten wollen, dass ich die Schrauben korrekt mit dem Drehmo auf 6 oder 7 nm anzog.
Gleicher Setup am Vorderrad (aber mit 203mm Rotor), da scheinen aber alle Schrauben noch normal fest zu sitzen - ich bin aber auch generell noch mehr HR Bremser, als ich sein sollte.
Hat hier eventuell jemand Ideen, was schiefgegangen sein könnte?
Ich hab aber auf jeden Fall schon mal schwarze Stahlschrauben und Loctite bestellt, um ggf. da Probleme auszuschließen.

2. Ist der Hub noch fahrbar:
Mit 6 Schrauben ist ja eigentlich etwas Redundanz... :troll:
Bei einem Gewinde ist ein Stück ausgerissen. Das andere oben etwas abgerissen.Anhang anzeigen 1669575Anhang anzeigen 1669574
Der Nabenbody muss ausgetauscht werden.
Am einfachsten wird das für Dich vermutlich sein, wenn wir das umbauen. Nimm dazu Kontakt mit uns auf, wir machen Dir dann ein Crashreplacement Angebot.
 
Wenn du an den 2 Stellen Schrauben mit Überlänge verwendest und hinten noch mit einer Mutter konterst?
Allerdings sollte die Auflagefläche hinten an den Stellen nicht schräg sein.
wenn du @ksjogo nicht leiden kannst, schubs ihn doch einfach von ner brücke :ka:

... oder soll es wie ein unfall aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ding geht in den Müll, damit kannst du nicht weiterfahren.
Hast du vielleicht das Fett mit einer Anti Seize paste verwechselt? Anti Seize Paste ist gegen Festfressen von Gewinden (Kaltverschweisung).
Jedoch hat Anti Seize Paste da nix verloren, wenn dann Schraubensicherung Mittelfest
 
Hat hier nicht vor kurzem eine Konifere des Forums in einem anderen Thread mitgeteilt, daß Titanschrauben empfindlich, ungeeignet, drehmomentvernichtend oder sonst etwas seien, so daß man von ihrer Verwendung streng genommen abraten müsse?
 
Zurück