Bremsscheibenschraubengewinde angerissen

Wo ist das Problem? 5er Schraube und Mutter, das hält doch mehr wie vorher 🤔
Das abgebrochene Stück wäre mir grad egal, hier würd ich einfach ne normale Bremsscheibenschraube eindrehen.

Und nimm nur Schrauben, die aus Material sind, die mit Würde altern.
 
Wo ist das Problem? 5er Schraube und Mutter, das hält doch mehr wie vorher 🤔
Das abgebrochene Stück wäre mir grad egal.
2 abgebrochene stücken.
und reste von fett in den anderen gewinden.
und keine plane auflagefläche.
und der hersteller selbst hat hier im thread crash replacement angeboten.
 
Die Reste von dem ausgenudeltem Gewinde kann man abfeilen.
Crash Replacement ja. Kostet aber auch Geld - Porto. Gilt das für die Nabe, oder fürs ganze Laufrad?

Mitt dem Fett im Gewinde geb ich dir recht, sowas ist nicht mehr zu retten :troll:

Ihr könnt doch nicht immer gleich alles wegwerfen, unser Planet :(
 
Hat hier nicht vor kurzem eine Konifere des Forums...
wer von denen war's :aufreg:

1680778304824.png
 
muss man ja nich wegwerfen, is 100 % alu. kannste recyclen ;) ob man das noch fahren will, is jedem selbst überlassen..

... aber jemandem dazu raten würde ich niemals.
 
Das Problem fängt dann damit an das eine längere M5 Schraube mit einem flachem Kopf man mal finden muß . Dann brauchts für die Mutter eine plane Fläche auf der Innenseite der Nabe . Und zu guter letzt ist auch zu bezweifeln ob auf der Innenseite zum Nabengehäuse hin genug Platz für eine M5 Mutter ist .
Fragen über Fragen :ka:
 
wenn die Schraube lange genug ist, hängt sie nach einer Umdrehung an der Gabel => beste Bremswirkung wo gibt :o

Maaan Du duhm, musst ein Gewinde in den Nabenflansch schneiden und die Schraube (mit Schraubensicherung!) sichern oder gleich Durchbohren und mit ner Mutter kontern, also wenn sie lang genug ist!


..aber mich fragt ja keiner :troll:
 
@null-2wo: SCHREI HIER NICHT SO HERUM!!

Und nimm das Semikolon aus dem Satz heraus, da gehört ein Komma hin.
Beim Schreien gehört da ein Semikolon anstatt ein Komma hin, man hält ja schließlich die Shift-Taste fest ;)

Mitt dem Fett im Gewinde geb ich dir recht, sowas ist nicht mehr zu retten :troll:
Also muss das Vorderrad auch weg, da wurde die Bremsscheibe ja genau so montiert :D
 
Man könnte meinen die Bremsung passierte direkt beim Aufprall. Sieht ganz schön übel aus und ICH würde sowas nicht mehr fahren. Sorry, hab da keinen Tipp.
Du meinst ich hätte die Bremse in der Luft schon angezogen? Keine Ahnung, muss ich mal drauf achten.
Eigentlich doch ein klarer Fall?
Fast alle Schrauben verloren, weil nicht gesichert sondern geschmiert.
Die letzten beiden haben dann eben ein Stück der Nabe mitgerissen bei der Bremsung.
Für die Zukunft: Schraubensicherung nehmen.
Ja, Schraubensicherung ist bestellt.
wenn mit "der hub" hier "die nabe" gemeint ist: nein, nicht mehr fahren. neben dem fehlenden gewinde fehlt auch auflagefläche für die scheibe und somit anpressfläche. da ist es nur ne frage der zeit, bis bei ner 200er scheibe dann das nächste mal was ist. zum thema schraubensicherung wurde alles gesat

ABER:
da das bike neu ist, würd ich mal zur sicherheit alle schrauben kontrollieren. grad zu beginn macht das sinn. wie man ja eindrucksvoll sieht
Ich hab ja selbst alles zusammengeschraubt, also sollte ich wirklich alles checken.
Warum in aller Welt montiert man denn Bremsscheibenschrauben mit White Grease? Also ich weiß ja, dass es manchmal „schwierig“ sein kann, ob an eine Schraube potentiell Montagepaste rankommt aber an Schrauben für die Bremsscheibe?😅
For Science!
Weil man zu doof war anscheinend. :/ Mit dem MTB erst vor 2 1/2 Jahren wirklich angefangen und dann eben immer mehr geschraubt ohne richtige 'Fortbildung'.
Der Nabenbody muss ausgetauscht werden.
Am einfachsten wird das für Dich vermutlich sein, wenn wir das umbauen. Nimm dazu Kontakt mit uns auf, wir machen Dir dann ein Crashreplacement Angebot.
Danke für das Angebot. Las bei euch auf der Webseite gerade die Service Sachen durch und ihr würdet verständlicherweise nur eure Felgen auch wieder einspeichen, die sind aber nur auf dem anderen Rad. Aber mein Laufradbauer hat mir gerade ein nettes Crashreplacementangebot gemacht, würde mich also an den wenden. Oder sollte der dann ggf noch den Body über euch machen?
Das ding geht in den Müll, damit kannst du nicht weiterfahren.
Hast du vielleicht das Fett mit einer Anti Seize paste verwechselt? Anti Seize Paste ist gegen Festfressen von Gewinden (Kaltverschweisung).
Jedoch hat Anti Seize Paste da nix verloren, wenn dann Schraubensicherung Mittelfest
Ah, Mist, da gibt es einen Unterschied?... Uh. Was gelernt.
als ob hier irgendjemand irgendwas lesen würde @Interessiert


dann bleibt die Schraube am Hinterbau hängen => beste Bremswirkung wo gibt :o
Ah damn, das sollte ich auch noch mal checken.
Beim Schreien gehört da ein Semikolon anstatt ein Komma hin, man hält ja schließlich die Shift-Taste fest ;)


Also muss das Vorderrad auch weg, da wurde die Bremsscheibe ja genau so montiert :D
Hmm, guter Punkt, was kann man denn jetzt gegen das Fett machen in den anderen Gewinden? Isopropanol mit Wattestäbchen rein?
 
Die Reste von dem ausgenudeltem Gewinde kann man abfeilen.
Crash Replacement ja. Kostet aber auch Geld - Porto. Gilt das für die Nabe, oder fürs ganze Laufrad?

Mitt dem Fett im Gewinde geb ich dir recht, sowas ist nicht mehr zu retten :troll:

Ihr könnt doch nicht immer gleich alles wegwerfen, unser Planet :(
Seit dem mir mal die Achse vom Innenlager gebrochen ist und ich deswegen den Schleimbeutel am Ellbogen operativ entfernen lassen musste, bin ich auch nicht mehr so experimentierfreudig. Da war nicht mal was kaputt, einfach nur Materialversagen weil zu dünn dimensioniert.
 
Seit dem mir mal die Achse vom Innenlager gebrochen ist und ich deswegen den Schleimbeutel am Ellbogen operativ entfernen lassen musste, bin ich auch nicht mehr so experimentierfreudig. Da war nicht mal was kaputt, einfach nur Materialversagen weil zu dünn dimensioniert.
Ah, kacke. Kenne ich so halb, als Teenie mal über den Lenker mit einem normalen Fahrrad auf einer Schotterpiste und Knie aufgerissen und ein Schleimbeutel musste raus, gibt glücklicherweise 3 im Knie, aber etwas taub ist ide Haut dort immer noch.
Ich nehm immer nen Fetzten von nem alten T-Shirt, tränke es in Isopropanol und dreh den ins Gewinde rein bis er hinter wieder raus kommt. Paar mal machen.
Werde ich machen, danke für den Tshirt Tipp.
 
@null-2wo: SCHREI HIER NICHT SO HERUM!!

Und nimm das Semikolon aus dem Satz heraus, da gehört ein Komma hin.
Beim Schreien gehört da ein Semikolon anstatt ein Komma hin, man hält ja schließlich die Shift-Taste fest ;)

Mitt dem Fett im Gewinde geb ich dir recht, sowas ist nicht mehr zu retten :troll:
Also muss das Vorderrad auch weg, da wurde die Bremsscheibe ja genau so montiert :D
 
Beim Schreien gehört da ein Semikolon anstatt ein Komma hin, man hält ja schließlich die Shift-Taste fest ;)


Also muss das Vorderrad auch weg, da wurde die Bremsscheibe ja genau so montiert :D

Beim Schreien gehört da ein Semikolon anstatt ein Komma hin, man hält ja schließlich die Shift-Taste fest ;)


Also muss das Vorderrad auch weg, da wurde die Bremsscheibe ja genau so montiert :D
alles gut bei dir? 🧐
 
Fast :D Ich war Kaffee holen und als ich wiedergekommen bin, stand der Beitrag noch nicht abgeschickt im Browserfenster. Anscheinend hat sich der Browser da verschluckt oder ich hatte den Beitrag in zwei Fenstern auf 🤔
 
Ah, kacke. Kenne ich so halb, als Teenie mal über den Lenker mit einem normalen Fahrrad auf einer Schotterpiste und Knie aufgerissen und ein Schleimbeutel musste raus, gibt glücklicherweise 3 im Knie, aber etwas taub ist ide Haut dort immer noch.

Werde ich machen, danke für den Tshirt Tipp.
Die Monragepaste bekommst du recht schwer mit Cleaner raus. Cleaner + Ausblasen wäre das Beste.


Schwieger- oder Stiefmutter ?
Schwiegermutter mit Schreckschraube :D
 
Zurück