[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Ich hab aktuell ne 170mm fox 38 und ne EXT Era V2.
Im direkten Vergleich ist ein Punkt sehr auffällig anders:
Der Gegenhalt besonders im mittleren Federwegebereich ist auf einem komplett anderen Level bei der ext.

Ansprechverhalten und Grip finde ich ähnlich, bei der ext etwas konsistenter vlt. Die 38 ist steifer. Das ist auch spührbar.


Das ist natürlich schade das du diese Erfahrung machen musstest. bisher funktioniert mein ext Kram und ich hatte noch keine Gelegenheit Marco persönlich kennen zu lernen.

Der händler bei dem ich mein Dreadnought gekauft habe, fast Forward Suspension wollte auch ext in Zukunft zur Wartung annehmen. Ich weiß aber nicht ob das noch aktuell ist.

Der Chef dort schwört übrigens auf öhlins.
Finde ich auch, im mittleren Federwegsbereich gibt's wohl wenig was da mithalten kann. Steifigkeit zwischen Zeb und selva.

Die neueren öhlins sollen ja deutlich besser gehen, aber auch da muss man eben viel Zeit zum abstimmen investieren. Das macht zb RS mit Abstand am besten bzw ist es am leichtesten.
 
Ich denke alle gabeln mit Doppel positiv Kammer sollten da gut performen.
Also Era, Öhlins, Mezzer oder eben awk umbauten.
Jap, würde ich auch allen Fox den Vortritt geben, vor allem wenn man dann den Preis im Kopf hat. Preis Leistung RS Zeb eigentlich schwer zu schlagen. Ob dien38 besser performt sei Mal dahingestellt, das sind sicher keine Welten und individuell, aber eben deutlich teurer und auch schwerer. Aber ist am Ende immer Geschmacksache natürlich auch
 
Preis Leistung RS Zeb eigentlich schwer zu schlagen
Ich hab keinen back to back vergleich, könnte mir aber vorstellen das die Mezzer ein eben so gutes preis Leistungsverhältnis hat.
Was da dann besser ist kommt wohl auf den käufer an. Die zeb ist leichter abzustimmen aber die Mezzer ist leicht steif und hat die doppel-positivkammer.
Ausserdem kann man die mezzer selbst traveln ohne einen airshaft kaufen zu müssen.
 
Preis Leistung RS Zeb eigentlich schwer zu schlagen. Ob dien38 besser performt sei Mal dahingestellt, das sind sicher keine Welten und individuell, aber eben deutlich teurer und auch schwerer. Aber ist am Ende immer Geschmacksache natürlich auch
Ich glaub Zeb vs. 38 ist eher persoenliches Empfinden. Wobei ich in letzter Zeit in Gespraechen mit ne paar Leuten bezueglich Messungen schon gehoert hab das die 38 ne sehr gute Air Seite hat.
Ich hab keinen back to back vergleich, könnte mir aber vorstellen das die Mezzer ein eben so gutes preis Leistungsverhältnis hat.
Ich denke auch, die reizt mich, genauso wie ne Ohlins mal. Aber mal eben 3-4 Gabeln testen ist dann finanziell doch nicht drin :D
 
Ich hab keinen back to back vergleich, könnte mir aber vorstellen das die Mezzer ein eben so gutes preis Leistungsverhältnis hat.
Was da dann besser ist kommt wohl auf den käufer an. Die zeb ist leichter abzustimmen aber die Mezzer ist leicht steif und hat die doppel-positivkammer.
Ausserdem kann man die mezzer selbst traveln ohne einen airshaft kaufen zu müssen.
Bin sie vor kurzen Mal bei nem Kumpel gerollt, evtl bauen wir sie Mal für nen Tag um zum probieren. Erstmal ist die Mezzer echt schick, aber was extrem auffällt wie butterweich sie anspricht und feinfühlig ist. Da bin ich echt Mal auf ne richtige Abfahrt gespannt. Schade das sie so irgendwie zu wenig Beachtung findet
 
Bin sie vor kurzen Mal bei nem Kumpel gerollt, evtl bauen wir sie Mal für nen Tag um zum probieren. Erstmal ist die Mezzer echt schick, aber was extrem auffällt wie butterweich sie anspricht und feinfühlig ist. Da bin ich echt Mal auf ne richtige Abfahrt gespannt. Schade das sie so irgendwie zu wenig Beachtung findet
Und wenn sie bei Symion war, soll sie noch deutlich besser sein.
 
@KaskiaRacing das ist der Richtige :daumen:
Nabend,
passt auch gut mit der Code. Cool, dass du darauf gekommen bist. Grüße
IMG_20230415_232823.jpg
 
Du bremst zu viel (oder falsch):bier:

edit:
habe gerade ein Video gesehen, auf dem sahen die Scheiben auch so aus. Bist du zufrieden mit denen?

BD07B4EA-A579-4E13-B3C7-DAE264C79176.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bremst zu viel (oder falsch):bier:

edit:
habe gerade ein Video gesehen, auf dem sahen die Scheiben auch so aus. Bist du zufrieden mit denen?

Anhang anzeigen 1680373
Ich dachte auch erst ich wäre zu doof zum bremsen.
War auch tatsächlich beim einbremsen, dass die so blau anlief.
Danach hatte sich das.
Generell kann ich nix schlechtes gegen die Scheibe sagen. Ist schön dick und fürs Urlaubsradl wo Abfahrten mit vielen Tiefenmetern hast, ist die echt stabil.
 
Aus dem zweiten Satz wird man nicht ganz schlau.
Ich hol auf alle Fälle noch ein zweites Fahrwerk, vermutlich tatsächlich das Push. Mit Fahrrad-Fahrwerk hab ich mal Kontakt aufgenommen bzgl. 11-6.

Dann hol ich mir noch AGB-Deckel der Maxima und will die Enteloxieren und anschließend nochmal Eloxieren, da muss ich mich mal mit @feluetti kurzschließen :rolleyes:
 
Aktuelle Spielereien damit hier noch etwas Diskussionsstoff geliefert wird.

Habe das Cockpit gegen eine Alu Kombi aus Renthal Apex und Fatbar getauscht da mir der OneUp mit dem BY doch etwas zu steif war. Außerdem bin ich den Italienern verfallen und hab als zweites Fahrwerk eine Era V2 und den einzigen zum Rocker passenden Coil-Dämpfer mit HBO, e-Storia, organisiert.

tempImageLksvlF.jpg


Der e-Storia macht einen super ersten Eindruck nach den ersten Abfahrten. Allerdings werde ich aus der Era nicht schlau. Sehr schlechtes Small-Bump verhalten und auch ein sehr hohes Losbrechmoment der Gabel, was mich iwie auf die Buchsen schließen lässt.

Aktuelles Setting bei 83kg Fahrfertig:
90 PSI ++ - Kammer
60 PSI + - Kammer
12 HSC
9 LSC
7 LSR

Hat da jemand Tipps?

Außerdem scheint der @feluetti nicht nur gut darin zu sein Halbe-Patronen zu vernichten, sondern ist auch ein recht pfiffiges Kerlchen mit dem 3D-Drucker. Nachdem ich einen Pumpenhalter unter die Klappe aus einem Jank-Components Halter selbst gebastelt habe hat er sich erbarmt und mir etwas professionelleres zu kommen lassen.

tempImageLHLMQa.jpg

tempImagekRzYKq.jpg
 
Aktuelle Spielereien damit hier noch etwas Diskussionsstoff geliefert wird.

Habe das Cockpit gegen eine Alu Kombi aus Renthal Apex und Fatbar getauscht da mir der OneUp mit dem BY doch etwas zu steif war. Außerdem bin ich den Italienern verfallen und hab als zweites Fahrwerk eine Era V2 und den einzigen zum Rocker passenden Coil-Dämpfer mit HBO, e-Storia, organisiert.

Anhang anzeigen 1690060

Der e-Storia macht einen super ersten Eindruck nach den ersten Abfahrten. Allerdings werde ich aus der Era nicht schlau. Sehr schlechtes Small-Bump verhalten und auch ein sehr hohes Losbrechmoment der Gabel, was mich iwie auf die Buchsen schließen lässt.

Aktuelles Setting bei 83kg Fahrfertig:
90 PSI ++ - Kammer
60 PSI + - Kammer
12 HSC
9 LSC
7 LSR

Hat da jemand Tipps?

Außerdem scheint der @feluetti nicht nur gut darin zu sein Halbe-Patronen zu vernichten, sondern ist auch ein recht pfiffiges Kerlchen mit dem 3D-Drucker. Nachdem ich einen Pumpenhalter unter die Klappe aus einem Jank-Components Halter selbst gebastelt habe hat er sich erbarmt und mir etwas professionelleres zu kommen lassen.

Anhang anzeigen 1690063
Anhang anzeigen 1690064

Witzbold😂 EXT kommt mir nicht mehr ins Haus🤣
 
Zurück