[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Witzbold😂 EXT kommt mir nicht mehr ins Haus🤣
5e2e516871ae0623d1410d4e5b223940.jpg


In den Bock passt ja nichts anderes :crash:
 
Aktuelle Spielereien damit hier noch etwas Diskussionsstoff geliefert wird.

Habe das Cockpit gegen eine Alu Kombi aus Renthal Apex und Fatbar getauscht da mir der OneUp mit dem BY doch etwas zu steif war. Außerdem bin ich den Italienern verfallen und hab als zweites Fahrwerk eine Era V2 und den einzigen zum Rocker passenden Coil-Dämpfer mit HBO, e-Storia, organisiert.

Anhang anzeigen 1690060

Der e-Storia macht einen super ersten Eindruck nach den ersten Abfahrten. Allerdings werde ich aus der Era nicht schlau. Sehr schlechtes Small-Bump verhalten und auch ein sehr hohes Losbrechmoment der Gabel, was mich iwie auf die Buchsen schließen lässt.

Aktuelles Setting bei 83kg Fahrfertig:
90 PSI ++ - Kammer
60 PSI + - Kammer
12 HSC
9 LSC
7 LSR

Hat da jemand Tipps?

Außerdem scheint der @feluetti nicht nur gut darin zu sein Halbe-Patronen zu vernichten, sondern ist auch ein recht pfiffiges Kerlchen mit dem 3D-Drucker. Nachdem ich einen Pumpenhalter unter die Klappe aus einem Jank-Components Halter selbst gebastelt habe hat er sich erbarmt und mir etwas professionelleres zu kommen lassen.

Anhang anzeigen 1690063
Anhang anzeigen 1690064
Absolut genial.
Ich bin bisher mit dem Kofferraum nicht richtig warm geworden aber das sieht klasse aus.
 
@sr-34
Dreh die Druckstufen raus, lsc maximal 3/4 Klicks und hsc auch, und mitn Luftdruck musst auch bisschen spielen. Für die Hauptkammer kannst auch Mal bisschen. Weniger testen und dann mit den Druckstufen arbeiten. Nimm die nen Bikeparktag Zeit und teste, die Gabel hat viel Potenzial wenn man sich Zeit nimmt
 
@sr-34
Dreh die Druckstufen raus, lsc maximal 3/4 Klicks und hsc auch, und mitn Luftdruck musst auch bisschen spielen. Für die Hauptkammer kannst auch Mal bisschen. Weniger testen und dann mit den Druckstufen arbeiten. Nimm die nen Bikeparktag Zeit und teste, die Gabel hat viel Potenzial wenn man sich Zeit nimmt
Hab den Druck in der + - Kammer mal runter genommen auf 56 PSI, wäre dann ein Verhältnis von 1,6. Schaue das ich morgen/Montag direkt wieder aufs Rad komme. Den Tipp mit den Druckstufen gehe ich danach direkt an :daumen:
 
Liegt wahrscheinlich nicht daran, aber schaden kann's auch nicht:
Dreh das Bike bzw die Gabel Mal für nen Moment auf den Kopf. Dann läuft das öl im Casting in die Schaumstoffringe der abstreifer.
Anschließend ist das wieder smooth und auf den Standrohren müsste ein ganz feiner ölfilm zu sehen sein.
Wird so auch von ext in der Bedienungsanleitung empfohlen.
 
@sr-34
Dreh die Druckstufen raus, lsc maximal 3/4 Klicks und hsc auch, und mitn Luftdruck musst auch bisschen spielen. Für die Hauptkammer kannst auch Mal bisschen. Weniger testen und dann mit den Druckstufen arbeiten. Nimm die nen Bikeparktag Zeit und teste, die Gabel hat viel Potenzial wenn man sich Zeit nimmt
Kann ich unterschreiben. Wobei ich eher das Verhältnis reduziert habe. Bin bei 63-65 PSI + / 85 PSI ++ bei 85kg. HSC 3, LSC 5 von offen.

Mit mehr Druck in ++ wurde es anstrengend zu fahren, Grip war allerdings dann immer noch ganz gut... daher bei der Gabel nicht ganz leicht, braucht echt Zeit.
 
Die Era ist absolut kein Komfortwunder. Aber man bekommt schon ein gute und alltagstaugliches Setup hin. Druckverhältnis hab ich auch reduziert. Das gute ist, das selbst dann der Support im mittleren Federweg, zb auch bei Stufen immernoch krass gut ist
 
Das Losbrechmoment wenn die Era mal bissl stand ist aber Standard, oder?
Bin gerade bei 60.0/92.0 mit 84kg (ergibt ca.33mm SAG) und 7/7 Hsc/Lsc.
Support im mittleren Federweg ist gut.
Die letzten 1,5cm vom Federweg nutz ich grad nicht aus, egal wie stumpf ich in Kompressionen reinhalte.
 
Außerdem scheint der @feluetti nicht nur gut darin zu sein Halbe-Patronen zu vernichten...
Auch ganze Partonen sind meine Leidenschaft, solange es ein gutes Pils oder Lager ist. :love:


Hatte damals die Era V1 auf V2 umgebaut und hatte eine grandiose Gabel. Zuletzt hat sie aber mehr und mehr zicken gemacht und wurde noch unkomfortabler als sie ohnehin schon ist.
Marco hat mir dann für einen Finale Trip seine persönliche Gabel gegeben, die irgendwie von EXT angepasst wurde, meine hatte zwischenzeitich dann auch Buchsenspiel.
Was genau da umgebaut wurde weiss ich nicht mehr.
Aber die Gabel hat mit seinen Einstellungen/Empfehlungen sehr gut gepasst.

Inzwischen bin ich als Sram/Rockshox Fan-Boy aber der ZEB total verfallen.
Selbst ohne Tuning ist sie für mich super komfortabel mit klasse Gegenhalt.

Hab aber mal einen Termin zur Anpassung (Gabel und Dämpfer) bei MST auf "Race", einfach aus Interesse.
Bin gespannt was dabei raus kommt, weiss noch nicht, was ich da erwarten soll.


...Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, dass Last gerade die Kompatibilität der Öhlins Dämpfer fürs Tarvo checkt - es bleibt spannend, irgendwas geht da, aber man stochert da weiterhin im Trüben ob da nun gleich auch ein neuer Link kommt oder nicht
 
Hab aber mal einen Termin zur Anpassung (Gabel und Dämpfer) bei MST auf "Race", einfach aus Interesse.
Bin gespannt was dabei raus kommt, weiss noch nicht, was ich da erwarten soll.
Das hat der @nollak auch gemacht und findet das gut.
Jap hat er, bin ich auch sehr begeistert von. Die Elemente sind damit halt schon schoen straff. Ob das Alltagstauglich ist, fuer ich ja. Aber man muss es schon mit entsprechendem Nachdruck fahren, sonst gehts auf die Haende.

Era wollte ich ja auch lange immer mal fahren, aber nachdem nen Bekannter meinte bei denen in der Redaktion (kleines Bikemagazin) gibt es drei Era's und alle sprechen unterschiedlich an bin ich da vorsichtig geworden.
Bei seiner war die Toleranz an den Buchsen so eng das die Schmierung auf Dauer einfach nicht gegeben war und die Gabel bockig war. Er faehrt jetzt wieder Fox.
 
Jap hat er, bin ich auch sehr begeistert von. Die Elemente sind damit halt schon schoen straff. Ob das Alltagstauglich ist, fuer ich ja. Aber man muss es schon mit entsprechendem Nachdruck fahren, sonst gehts auf die Haende.

Era wollte ich ja auch lange immer mal fahren, aber nachdem nen Bekannter meinte bei denen in der Redaktion (kleines Bikemagazin) gibt es drei Era's und alle sprechen unterschiedlich an bin ich da vorsichtig geworden.
Bei seiner war die Toleranz an den Buchsen so eng das die Schmierung auf Dauer einfach nicht gegeben war und die Gabel bockig war. Er faehrt jetzt wieder Fox.
Bei Fox ist das aber auch nicht besser, hab diverse 36 und 38 im Bekanntenkreis, die eine ist hölzern, die andere geht wie Butter...
Teils wird inzwischen auf Mezzer umgestiegen, oder RS...prinzipiell ist es gut wenn man nicht so hart festgelegt ist, das erweitert den Horizont
 
Jap hat er, bin ich auch sehr begeistert von. Die Elemente sind damit halt schon schoen straff. Ob das Alltagstauglich ist, fuer ich ja. Aber man muss es schon mit entsprechendem Nachdruck fahren, sonst gehts auf die Haende.

@nollak
Kannst Du das schön straff etwas präzisieren?
Mir gefällt an der Zeb besonders, dass sie sehr feinfühlig in der ersten Hälfte des Federwegs, dann aber auch ein bisschen "zu machen" kann um den Gegenhalt zu bieten wenns mal gröber wird.

Ist Deiner Meinung nach bei dem Race Tuning der Anfangs Komfort noch vorhanden?
Gerne fahre ich auch mal über Wurzelfelder, ohne an jeder zweiten Wurzel abdrücken zu müssen.
 
Bei Fox ist das aber auch nicht besser, hab diverse 36 und 38 im Bekanntenkreis, die eine ist hölzern, die andere geht wie Butter...
Teils wird inzwischen auf Mezzer umgestiegen, oder RS...prinzipiell ist es gut wenn man nicht so hart festgelegt ist, das erweitert den Horizont
Ka wie das bei Fox ist, ich bin aktuell nicht bereit fuer das Zeug das Geld zu bezahlen. Bisher bin ich mit RS & Tuning immer guenstiger weg gekommen und hab ne fuer mich sehr gute Performance gehabt.
@nollak
Kannst Du das schön straff etwas präzisieren?
Mir gefällt an der Zeb besonders, dass sie sehr feinfühlig in der ersten Hälfte des Federwegs, dann aber auch ein bisschen "zu machen" kann um den Gegenhalt zu bieten wenns mal gröber wird.

Ist Deiner Meinung nach bei dem Race Tuning der Anfangs Komfort noch vorhanden?
Gerne fahre ich auch mal über Wurzelfelder, ohne an jeder zweiten Wurzel abdrücken zu müssen.
Straff in dem Sinne das man die Gabel schnell fahren muss um ein Komfort Level zu erreichen.

Was du mit Anfang des Federwegs beschreibst ist ja eher von der Kennlinie der Luftfeder abhaengig, da macht Mario ja nix dran. Das wuerde ich auch als gleich bleibend beschreiben.

Ich bin ja vor der Zeb in der Lyrik die Fast Kartusche gefahren, welche ich als sehr gut empfunden habe. Im Vergleich zur Charger2.1 halt in einigen Belangen besser. Musste mal den direkten Vergleich fahren, da ich im Urlaub einen defekt an der Fast hatte.
Die Charger3 war dann ein wenig besser, aber sackte mir bei grossen Absaetzen bzw. bei HighSpeed Events zu sehr weg. Die Druckstufen Einsteller waren da auch weniger hilfreich, das hoch gelobte, endlich koennen wir High und Low Speed einzeln verstellen kann ich auf jeden Fall nicht bestaetigen. Auf jeden Fall hab ich kein Setup gefunden, was ich als wirklich ok empfand. Lag aber auch daran das ich das Rad sehr ueber die Front fahren muss, bin mal gespannt wie sich der Rahmenwechsel da jetzt auswirkt.
Seit dem MST Tuning ist das quasi komplett weg. Die Gabel sackt mir nicht mehr weg und ich fahre weniger Luftdruck als vorher und die Druckstufen komplett offen. Allerdings merkt man eben das die Gabel mit Geschwindigkeit erst richtig ins arbeiten kommt, wenn man langsam faehrt kann sie etwas hoelzern wirken. Fuer mich so allerdings die perfekte Gabel. Da ich im Winter lange krank war bin ich immer noch ein wenig am abstimmen, aber das Grundsetup, wie es von Mario kam war da schon sehr gut.
Den Daempfer bin ich vorher original gar nicht gefahren, daher kann ich da zum Vergleich wenig sagen. Nur das der angepasste Daempfer viel besser zum Rahmen passt, wie den den ich vorher gefahren bin.
Hoffe mal das hat geholfen, wenn nicht schreib mir einfach nochmal ne PN oder wir lagern das in nen anderen Thread aus.
 
Und was sagt Dir mehr zu? Fox oder Ext ?
Kann ehrlicherweise nur den erst Eindruck wiedergeben da meine alten Settings der Era wohl nicht ganz passen für diese Gabel.

Era, ähnlich wie die ZEB, steht deutlich höher im Federweg als die 38er. Außerdem bietet Sie auch deutlich mehr Gegenhalt, was mir beides eher zusagt. Man sieht es auf dem Foto das der SAG-Ring doch noch deutlich Luft hat weshalb ich mich hier jetzt richtig ins Setup rein fuchse.

Da ich eher über der Front fahre will ich zum e-Storia noch nicht zuviel sagen da die Gabel noch nicht passt, außer das er absolut unauffällig war direkt "out of the Box" was finde ich immer ein sehr gutes Zeichen ist. Vorerst bleibt jetzt das EXT-Fahrwerk im Rad.

Aktuell sind noch AGB-Deckel auf dem Weg zum enteloxieren um anschließend erneut Silbern eloxiert zu werden da mich das Orange stört.
 
Bin gespannt ob Dreadnought auch den neuen Hinterbau bekommt den dann trail und du Rad haben
 
So Kinders und schon gibt es das erste Problem mit der Transmission...

Ich wollte eben die Kette reinigen und neu schmieren für morgen, dabei ist mir aufgefallen das ich die Kurbel nicht nach hinten drehen kann. Vorderrad ausgebaut scheint die Kassette und Freilauf normal zu funktionieren, wieder eingebaut gleiches Fehlerbild.

Werde jetzt noch das Anzugsmoment der Kassette prüfen, hat sonst noch wer Ideen an was es liegen könnte? Sämtliche Jockey-Wheels und Tretlager laufen frei ohne Kette....
 
Zurück