Die besten Ketten-Schmiermittel laut ZFC-Test

Anzeige

Re: Die besten Ketten-Schmiermittel laut ZFC-Test
Ich hab auch gerade die 500 ml Flasche von Lordgun bestellt. Kann nicht schaden die mal auf Lager zu haben, auch wenn das vorhandene Squirt sicher dieses Jahr noch nicht ganz verbraucht wird.
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit Heisswachs und dann Auffrischen mit Flower Power? Auf ZFC stand als Nebenbemerkung die Vermutung dass sich das nicht so vertragen würde?

Andere Frage: würdet ihr an ein Pendler-Rad eher Squirt oder Flower Power machen, wenn es darum geht die Hosenbeine nicht zu sehr zu verdrecken?
 
Sehr geile Frage 🤣
Nimm FP und die
hosenklammern-1.jpg
 
Polyether Schmierstoff!? Nutzt das wer und sagt das einem was? Soll laut einem Video(YouTube Werbung?) besser als Wachs funktionieren.
Die empfehlen die Kette einmal mit Aceton von den Ölverharzungen zu befreien und dann den Schmierstoff anzuwenden.
https://variolube.com/products/d200-ketten-schmierung
da würde ich persönlich auf einen belastbaren test, am besten zfc warten. Schmiermittel mit großartigen versprechen gibt es ja einige, solche die das dann aber einhalten sind ehr selten.
 
Ob die so ein Mittel aus dem Direktvertrieb aus Deutschland kaufen und testen?
Vlt, vlt auch nicht. Er hat ja nicht undendlich kapazität und kann alles testen.

Aber mittel mit großen versprechen testet er gerne. Wenns behauptet "besser als wachs" vermutlich umso mehr.

Müsste mal einer ne Mail an ZFC schreiben und fragen ob sie das mittel schon kennen, dies und das wird versprochen usw.
 
Vor allem in der Auto- und chemischen Industrie (grad ein wenig gegoogelt).

Und ja, bleibt offenbar "ölig", dh. beim MTB eher problematisch.
 
Viel Wissenschaft, viel Forschergeist, viel Naturgefühl haben diesen Schmierstoff mit der weltweit höchsten Schmierwirkung unter allen bekannten Flüssigschmierstoffen entwickelt.

Variolube D 200 überzeugt in der Anwendung, bricht viele Rekorde und dominiert beim Faktencheck.
Von deren Seite. Da steht aber nirgendwo was von irgendwelche Belegen oder "Fakten". Zumindest habe ich keine gefunden.
Sieht für mich nach so ner typischen Webseite aus, um den Leute über Instagram Werbung irgendein Quatsch zu verkaufen.
Vielleicht lassen sich aber auch CyFly Kurbeln damit noch besser schmieren (like wer's noch kenn ;) )


Was ZFC angeht: Er meinte in einem der letzten Videos, dass er zur Zeit keine Kapazitäten für neue Produkte hat, um die mal eben so zu testen. Klang etwas so, als ob der Hersteller da schon nachhelfen müsste, wenn er will dass es getestet wird. Und Optimize wäre da ja eher ein Kandidat vorher, weil die ja auch mit GCN und so kooperieren.
 
Wie ist es beim Umstieg von Squirt auf Flowerpower? Einfach das Flowerpower drauf oder erst einmal die Kette reinigen?
Gebrauchte Ketten würde ich nicht extra gründlich reinigen, der Aufwand ist einfach zu groß. Einfach draufmachen oder direkt eine neue Kette verwenden. Persönlich würde ich einfach eine neue Kette nehmen. Der Sinn von Flowerpower ist ja auch der niedrige Verschleiß, daher würde ich keine bereits zu einem Drittel oder Hälfte gelängte Kette fahren wollen, die möglicherweise auch Kettenblatt und Kassette unnötig abnutzt.

Man wechselt das Wachs nicht so oft. Da kann man auch einfach mal eine neue Kette nehmen. Immerhin ist sie das günstigste Teil im gesamten Antrieb.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230517-074729.png
    Screenshot_20230517-074729.png
    403,3 KB · Aufrufe: 137
Bei mir kommt da noch die Warnung "bösartige Webseite"?
:ka:
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Die waren auch in Riva mit einem Stand und sind es auch bei künftigen Festivals.

Bestellt habe ich noch nicht. Aber bald.

Habe gerade mal UFO Drip auf der Kette. War in so einem Schuhbeutel drin, den die Kinder auf einem Rennen bekommen haben.
Trocknet nicht so weg wie Wachs von Squirt oder Optimize. Bleibt etwas schmierig.

Habe die Kette vom Silca Öl gereinigt und hergenommen. Hatte das Gefühl, dass das Silca nicht gut kriecht. Antrieb war etwas schmutzig, aber nicht wie bei anderen Ölen.
Mit Aceton ging nichts sauber. Man konnte danach die Schmiere gut abwischen, aber gelöst hat sich das nicht von alleine. Also danach nochmal ein Bad im UFO Reiniger. Danach war die Kette sauber. Echt gut das Zeug.

Auf die Optimize Ketten geht jetzt erstmal das Squirt drauf, da ich noch eine Flasche in der Garage von vor 2 Jahren hatte. Danach dann Flower Power.Das mit dem einkochen ist mir zu aufwendig bzw keine Lust dazu.
 
Polyether Schmierstoff!? Nutzt das wer und sagt das einem was? Soll laut einem Video(YouTube Werbung?) besser als Wachs funktionieren.
Die empfehlen die Kette einmal mit Aceton von den Ölverharzungen zu befreien und dann den Schmierstoff anzuwenden.
https://variolube.com/products/d200-ketten-schmierung

Das ist doch das Gleiche wie "Oil of Rohloff", oder?
Rohloff verwendet Poly-(Ester Oil) und es hat die gleichen Eigenschaften (Umweltvertraeglichkeit, Silkonfrei etc.)
 
Die „Fahrradzukunft“ kommt mit ihrem Praxis-Test ja auch zu deutlich anderen Ergebnissen als die Labore.
Habe das billige von Dynamics. Riecht nicht und die Kette bleibt sehr sauber aber habe das Gefühl das es sich entweder sehr schnell auswäscht oder vom Verschleiss doch nicht so toll ist.
 
Zurück