abbelsaft
Hört doch jeder nur, was er versteht
- Registriert
- 24. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 101
Ahoi in die Bikerrunde,
habe hier schon öfters Schaltwerke gesehen, deren Serien Leit- und Spannrollen durch Alu und
Tuning Rollen mit höherwertigeren Lagern ersetzt wurden, doch leider fand ich hierzu keine
Information zur Größenauswahl von Pulley und Schaltrollen, bzw. Angaben zur Anzahl der Zähne.
Mal wurde nur die Spannrolle durch ein großes Pulley ersetzt, die Größe der Leitrolle beibehalten,
dann waren beide vergrößert und auch eine größere Leit-, als Spannrolle habe ich schon gesehen.
Vielleicht könnt ihr als Fahrer von Tuning Schaltrollen und Pulleys mal mitteilen wie und warum ihr
welche Größe ausgewählt habt und wie sich solche Kombinationen fahren, gerne auch bebildert.
Bei z.B. einem XT Schaltwerk hat die obere Leitrolle, als auch untere Spannrolle 13 Zähne.
Beste Grüße
abbelsaft
habe hier schon öfters Schaltwerke gesehen, deren Serien Leit- und Spannrollen durch Alu und
Tuning Rollen mit höherwertigeren Lagern ersetzt wurden, doch leider fand ich hierzu keine
Information zur Größenauswahl von Pulley und Schaltrollen, bzw. Angaben zur Anzahl der Zähne.
Mal wurde nur die Spannrolle durch ein großes Pulley ersetzt, die Größe der Leitrolle beibehalten,
dann waren beide vergrößert und auch eine größere Leit-, als Spannrolle habe ich schon gesehen.
Vielleicht könnt ihr als Fahrer von Tuning Schaltrollen und Pulleys mal mitteilen wie und warum ihr
welche Größe ausgewählt habt und wie sich solche Kombinationen fahren, gerne auch bebildert.
Bei z.B. einem XT Schaltwerk hat die obere Leitrolle, als auch untere Spannrolle 13 Zähne.
Beste Grüße
abbelsaft
Zuletzt bearbeitet: