Umstieg SPD zu SPD-SL

Registriert
20. September 2012
Reaktionspunkte
54
Ort
Doberlug-Kirchhain
Hallo Ihr Lieben!

Vorab: Ich konnte nichts Passendes in der SuFu finden. Falls ich zu blöde bin, schickt mir gern den Link oder ignoriert mich einfach ;)

Da ich gern mal was Neues ausprobieren möchte und mit meinem Gravelbike tatsächlich lieber auf Asphalt fahre und Kilometer machen will, habe ich mich entschlossen das Bike etwas umzurüsten. Den Anfang haben hier die Schuhe sowie das Klicksystem gemacht.
Bis dato war ich mit MTB-Schuhen auf SPD unterwegs und nun habe ich mir Rennradschuhe sowie SPD-SL-Pedalen gekauft und gestern montiert. So weit so gut.
Gestern habe ich paar mal ein- und ausklicken geübt, Und, Gott im Himmel, entweder stelle ich mich extrem doof an oder, was ich eigentlich hoffe, es dauert nur ein wenig, bis ich mich umgewöhnt hab.
Das Ausklicken fühlt sich äußerst tricky an und ist teils echt schwer, obwohl ich die Auslösehärte auf das Minimum eingestellt hab.
Kenne das von dem SPD-System so nicht. Hatte zuvor gelesen, dass das Ausklicken eigentlich bei allen Systemen grundlegend "das Gleiche" ist.

Frage 1: Ist es vielleicht so, dass das, weil neu, noch bisschen schwerer geht?
Frage 2: Ist es nur eine Gewöhnungssache?
Frage 3: Stelle ich mich einfach doof an?

Hatte mir ein YouTube Video dazu angesehen, da sah das so piepe-einfach aus.

Habe Bammel, dass ich bei meiner kommenden Tour Samstag an jeder Kreuzung umfalle :D

Gibt´s hier unter Euch vielleicht auch Umsteiger, die berichten können?

Ich freue mich über jede Hilfe!

Lieben Dank vorab :)

Viele, liebe Grüße
Katrin
 
Bei SPD kannste halt einfach so aufs Pedal drauftreten, bei SPD Sl und sonstigen Look Derivaten musste eben erst vorne einfädeln. Das geht bei SPD einfacher ist aber auch nur ne Gewöhnung.
 
Bin kein Umsteiger, aber beide Systeme bereits gefrahren: SPD-SL am Renner (inzwischen umgestiegen auf Look Keo) und SPD beim MTB und Gravel.

Soweit ich weiß - und das war auch mein Gefühl - ist die leichteste Einstellung bei SPD-SL einfach trotzdem deutlich schwerer (in Nm) als bei SPD. Es gibt deshalb speziell für Einsteiger noch die SPD.-SL LA Pedale, da kann man die Auslösehärte noch mal deutlich leichter einstellen, als bei den "normalen" SPD-SL Pedalen.

Einfach mal nach den Auslösehärten der Systeme googeln, dann wird es verständlich.
 
Vielen lieben Dank für Deine Antworten!

Ich hätte mich doch vorher mehr informieren müssen..
Die LA Pedalen habe ich nun gefunden. Sind günstiger als die, die ich gekauft habe. Leider aktuell so wirklich nirgends lieferbar. Ich schau morgen nochmal genauer. Sonst muss ich’s einfach testen und vorher noch bisschen üben im Schlafzimmer 🤪 Zur Not wähle ich den Radweg im Wald, da ist die Gefahr geringer, dass es spontan brenzlig wird.
Look Keo, ist das ein komplett anderes System? Mach ich mich morgen auch mal schlau.
Aber die Schuhe waren teuer, nun gibt es kein Zurück mehr.
Ich danke Dir!!!
 
Look Keo, ist das ein komplett anderes System? Mach ich mich morgen auch mal schlau.
Ist ein anderes Rennrad-Pedalsystem, eben von Look und nicht von Shimano.
Ich bin vor ein paar Jahren gewechselt, weil die Pedale von Look leichter sind, als von Shimano.
Aber die Schuhe waren teuer, nun gibt es kein Zurück mehr.
Die Schuhe kannst du behalten, du müsstest dann nur andere Cleats an die Schuhe montieren. Wenn die Schuhe 3 Löcher für das Shimano SPD-SL System haben, dann kann man da auch die Cleats von Look dran befestigen. Hab ich auch so gemacht damals.
 
Okay, verstehe. Die Schuhe sind auch für Look ausgelegt, laut Beschreibung. Haben die 3 Löcher. Mit „leichter“ meinst Du das Gewicht der Pedalen oder die Auslösehärte?
 
Ah ja, das war missverständlich:
in dem Fall meinte ich das Gewicht.
Gibt aber auch von Look Pedale mit verschiedenen Auslösehärten. Hab das auch nicht im Kopf, sollte man aber mit Google rausfinden können.
 
Hab jetzt mal bei Look auf der HP geschaut. Da haben so ziemlich alle Pedalen eine Auslösehärte von 8-12 Nm. Die Shimano Light Action Pedalen sind nirgends zu bekommen :(
Was mach ich nur?
Schuhe und Pedalen zurücksenden wird wohl auch nix mehr, ist ja alles schon montiert.
Ich habe wirklich dolle Respekt vor der nächsten Tour.. Ne mentale Katastrophe jedenfalls brauche ich nicht..
 
Ich glaub der Zabel ist letztens auch mal mit seinem Rad umgekippt. Aufstehen, Krönchen richten und weiter einklicken. Ggf. Auf ner Wiese üben… Und wenn das einmal drin ist, verlernt man das auch nicht mehr. Ich hab nach 30 Jahren wieder nen Dackelschneider mit Look und klappt wohl immer noch.
 
@Katrin1985 die Pedale leiern sehr wohl aus wenn man sie nutzt. Ich habe ultegra Pedale, die erst ein halbes Jahr alt sind und da komme ich nur mit einem kurzen beherzten Tritt rein. 3 Jahre alte Ultegra Pedale gehen viel leichter mit dem selben Schuh (also auch Cleat) und natürlich sind beide auf ganz leicht gedreht. Bei den jetzt alten Pedalen war das am Anfang auch sehr stramm.
Die light action sind tatsächlich noch mal etwas leichter.
Du kennst Klickpedale an sich ja schon, damit hast du schon das Wissen was man beim stehen bleiben tun muss 😉
Einmal fällt man aber wohl immer um.. ;) scheint ein Naturgesetz zu sein.
 
Hallo Ihr Lieben!

Hatte eine andere Pedale von Shimano gekauft und diese funktioniert sehr viel leichter.

Am vergangenen Samstag hatte ich die erste Fahrt mit dem neuen System gemacht und, was soll ich sagen, alles halb so schlimm.
Ein- und ausklicken hat super funktioniert, bin auch nicht umgefallen.

Was ich allerdings wirklich schlecht finde, ist das Treppenlaufen. Man kann´s verknusen, aber die Abnutzung der Cleats ist schon ganz ordentlich. Mal ganz davon abgesehen gucken die Cleats links und rechts vom Schuh hervor, was ich persönlich ganz schön hässlich finde.

Aber ja, daran werde ich mich gewöhnen müssen.

Ich danke Euch jedenfalls für Eure Hilfe und wünsche Euch allzeit gute Fahrt! :)

Liebe Grüße,
Katrin
 
Zurück