Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Heute kleine Runde …

Störche die auf Mädrescher starren…oder so…

IMG_0433.jpeg


Besichtigungstermin vor Ort
IMG_0435.jpeg


Heimweg
IMG_0437.jpeg
 
Heute den Rückweg von der Arbeit für eine längere Tour genutzt. Das Motto: Burgentour.

Morgens ging es in aller Frühen zur Arbeit. Da waren noch ein paar Wolken am Himmel. Das hat sich im Laufe des Tages komplett erledigt.

20230707_223237.jpg


Die erste Station: Schloss / Burg Heveney. Aktuell wird da gerade massiv gebaut, daher nur ein Foto aus der Ferne:

20230707_223420.jpg


Weiter ging es durch das Muttental in Witten. U.a. auch über einen Weg, entlang dessen zig alte Kohleschächte zu sehen sind. Hier zwei Beispiele:

20230707_223950.jpg

20230707_231258.jpg


Über die Ruhr:

20230707_223610.jpg

20230707_223714.jpg

20230707_223909.jpg


Ich bin absolut nicht für Kunst zu gebrauchen. Das hier fand ich aber irgendwie cool. Vor allem, da man manche Skulpturen auch als Ersatzteillager für Fahrräder nehmen kann:

20230707_224104.jpg

20230707_224205.jpg

20230707_224259.jpg

20230707_224400.jpg


Zwischenstopp an der Burg Hardenstein:

20230707_224512.jpg

20230707_224600.jpg


Nächste Burg: Blankenstein. Leider war da eine Hochzeit, sodass ich nicht rein kam. Ersatzweise der Blick von der Burg auf Hattingen:

20230707_225231.jpg


Weiter zur Wasserburg Kemnade:

20230707_224911.jpg


Da rannten auch folgende Kollegen durch die Gegend:

20230707_224700.jpg


Ab zur Burg Altendorf. Die war nicht so cool und auch geschlossen:

20230707_225333.jpg


Nr. 6 war dann die Isenburg. Das Ding ist extrem schwer zu finden (oder ich zu blöd) und die Auffahrt teilweise 30 % steil (aber fahrbar). Ich bin dann auch viel höher gefahren als nötig...da ich den Weg nicht gepeilt hab. Zur Entschädigung war das aber die schönste Burg(ruine) der Tour

20230707_225840.jpg

20230707_225453.jpg

20230707_225559.jpg
 
Willst du dir morgen etwa den Irrsinn antun?🫣
habe ich 😉, eigentlich wie immer eine gute Veranstaltung, nur das der bereitgestellte, aktuellste Gpx passte nicht immer zur Ausschilderung.
Für die Große Runde fehlten mir dieses Jahr lange Vorbereitungstrecken.

E8F28C67-47E2-4B10-ACAB-CC740842C73A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit endlich auch mal wieder unterwegs. Leider keine Kühe oder Berge, dafür massig Sand:

EA81C21F-4BAA-40B1-A165-EB91824A1057-56132-00000FB3339AC4E7.jpeg


Die Fahne verrät es: Dänemark

E3996B0C-3AC9-4B2B-B5F6-F4E442E5A634-56132-00000FB3164D240B.jpeg


Room with a view

7F830317-F1BA-48EC-A070-6D43F8EE3242-56132-00000FB308AA95C2.jpeg


Sieht so flach aus, täuscht aber. Pro 10km sammelt man rund 150hm. Dünen sei dank…

64F8ABDC-5389-49F6-BEF4-0D7537B08792-56132-00000FB2FE1D6944.jpeg


Leuchtfeuer. Wenn man oben steht, sieht man im Westen die Nordsee und im Osten direkt den Ringkobing Fjord

11137609-04A3-4652-A1F1-DFEFDD2B23FC-56132-00000FB2D2AF6020.jpeg

D9020B0D-6AFB-4F36-98DD-589A576CF05C-56132-00000FB2B77E9F54.jpeg


Ringkobing Fjord

76B70B39-B2DA-439C-88AB-AA9443CDFFA0-56132-00000FB28F4899AC.jpeg


Auch hier klare Kante:

7AA1836D-F5BA-4DEF-BD5F-C85F2A235AAF-56132-00000FB2D73EBF5A.jpeg
 
GO WEST !
Ziel meiner diesjährigen Gravelradreise ist das Gent Jazz Festival, ich habe für Donnerstag eine Karte. Die Anreise dorthin soll durch das Ruhrgebiet, Maasroute NL, Zeeland und Brugge erfolgen. Die Rückreise entlang der Flandernroute über Antwerpen und später wieder durch das Ruhrgebiet.
Etappe 1 führte mich heute ab Ahlen durch das nördliche Ruhrgebiet über Hamm, Bergkamen, Waltrop, Castrop Rauxel, östliches Bochum, Wanne-Eickel und Gelsenkirchen zu Freunden nach Essen. Mein Ziel war viel Industriekultur und Halden mitzunehmen. Auf 192 km kamen dabei immerhin 1075 Hm zustande. Der Anteil an Schotter war sehr hoch, gute Radinfrastruktur und viel Grün.
War eine geile Tour !
Aber zu Beginn... Bielefeld, auf dem Weg zum Bahnhof.
20230708_063456.JPG


20230708_075024.JPG

Zeche Westfalen in Ahlen
20230708_091935.JPG

Kissinger Höhe bei Hamm
20230708_102038.JPG

Halde Großes Holz
20230708_122857.JPG

Schiffshebewerk Henrichenburg
20230708_135552.JPG

Halde Schwerin
20230708_152205.JPG

Schloss Strünkede
20230708_155725.JPG

Halde Hoheward
20230708_160710.JPG

Zeche Ewald Schacht 7
20230708_170014.JPG

Fortuna Bude
20230708_181214.JPG

Halde Rungenberg
20230708_183259.JPG

20230708_192029.JPG

Halde Rheinelbe
Screenshot_20230708-232308-01.jpeg
 

Anhänge

  • 20230708_122009.JPG
    20230708_122009.JPG
    496,7 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
(1) LIDL Beschde, haben ja jetzt auch Barbara Schoeneberger als Werbeikone 😄

(2) So zwingt man das Regime in die Knie: Alle auf Gravelbike umsteigen
Ihr koennt mich nicht meinen mit Euren schaisz rumpeligen Dreckswegen 🖕

➡️ Und auf einmal werden die Radwege asphaltiert 😜

imgp5234.jpg
 
habe ich 😉, eigentlich wie immer eine gute Veranstaltung, nur das der bereitgestellte, aktuellste Gpx passte nicht immer zur Ausschilderung.
Für die Große Runde fehlten mir dieses Jahr lange Vorbereitungstrecken.

Anhang anzeigen 1729585
Hut, ab bei den Temperaturen habe ich auf alternative Bewerbung gesetzt:
20230708_140737.jpg

20230708_140744.jpg


(EDIT: DIE 1,5 km bis zum Wasser bin ich auch mit dem Rad und dem SUP im Schlepptau😁.)

Aber auch allgemein würde ich an dem "Rennen" nicht in der Touristensaison teilnehmen. Da ist es schon eine Herausforderung unfallfrei durchzukommen wenn man allein unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück