Garmin Edge 830 - 530

Ich baue mir ab und an ein paar kleine Off-Grid-Abschnitte in die Komoot-Routen ein. Leider sind die nach der Übertragung auf meinen 830er nicht mehr vorhanden.
Kann man das Problem irgendwie umgehen, oder muss ich etwas einstellen?
 
Ich baue mir ab und an ein paar kleine Off-Grid-Abschnitte in die Komoot-Routen ein. Leider sind die nach der Übertragung auf meinen 830er nicht mehr vorhanden.
Kann man das Problem irgendwie umgehen, oder muss ich etwas einstellen?
Wie überträgst du die Routen? Ich habe auch öfter Off-Grid-Abschnitte drin und die tauchen im Edge auf. Ich lasse die Routen automatisch übertragen. Das Handling von Off-Grid-Abschnitten im Edge ist aber nicht besonders toll: Die werden dann als dicke weiße Linie angezeigt, während das Edge versucht einen auf bekannten Wegen zu führen.
 
Klar ... mit links

Unter "Protokoll" kannst du "Gesamt" und auch die Kilometer jedes Aktivitätsprofils einzeln zurücksetzen
Ich hatte irgendwo gelesen, dass man das Gerät komplett zurücksetzen muss. Aber dann gibt es ja so etwas wie einen Tageskilometerzähler. Man hat nur keine Gesamtkilometer mehr, aber die finde ich im Gegensatz zu Tageskilometern auch eher weniger hilfreich.
 
Wie überträgst du die Routen? Ich habe auch öfter Off-Grid-Abschnitte drin und die tauchen im Edge auf. Ich lasse die Routen automatisch übertragen. Das Handling von Off-Grid-Abschnitten im Edge ist aber nicht besonders toll: Die werden dann als dicke weiße Linie angezeigt, während das Edge versucht einen auf bekannten Wegen zu führen.

Komisch. Ich übertrage die auch automatisch. Muss ich mal genau drauf achten, vielleicht habe ich das auch einfach nur übersehen.

Edit:
So, alles kapiert. Meine Off-Grid-Dinger waren zu klein für die normale Zoomstufe. Wenn ich weiter reinzoome, sehe ich die auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit/Trick gibt 2 der Garmin Teil-Karten zu installieren?
Ich brauche Ost nicht und die Gesamtkarte ist mir zuviel.
Garmin Express bietet die Möglichkeit aber nicht. Immer nur eine der Teilkarten.
Spontane Idee meinerseits wäre. Eine Teilkarte zu installieren, die Datei umzubennen, dann eine weitere zu installieren und wieder zurückbennenen. Den Edge interessiert ja nur die Gesamtzahl Karten.
 
Du kannst doch einfach mit nem Explorer den Ordner verwalten und die nicht benötigte Karte/Datei wo anders hin verschieben. Basecamp zeigt die Dateinamen zu Mitte/Ost/West an falls du dir mit der Zuordnung unsicher bist.
 
Wahrscheinlich habe ich es iwo überlesen...

Mein 530er verbraucht nach dem kompletten Ausschalten (NICHT Ruhezustand) immer noch Strom.
Nach spätestens 1 Woche ist der Akku leer. Das kommt mir schon recht seltsam vor.
Ist das bei Euch denn auch so?

Im Betrieb hält der Akku geschätzte 8h
Also nichts ungewöhnliches also...
 
Wahrscheinlich habe ich es iwo überlesen...

Mein 530er verbraucht nach dem kompletten Ausschalten (NICHT Ruhezustand) immer noch Strom.
Nach spätestens 1 Woche ist der Akku leer. Das kommt mir schon recht seltsam vor.
Ist das bei Euch denn auch so?

Im Betrieb hält der Akku geschätzte 8h
Also nichts ungewöhnliches also...
meiner macht das nicht!
 
Ich hatte es gelegentlich mal, dass das Gerät leer war als ich es aus dem Regal geholt habe, obwohl ich mir sicher war, dass ich es komplett ausgestellt hatte. Normalerweise verbraucht es im ausgeschaltetem Zustand aber kein Strom.
 
Kennt hier vielleicht auch jemand das Problem, dass der 530er/830er während einer Aktivität plötzlich neustartet?

Hab beide Geräte, und es passiert bei beiden. Verbunden ist jeweils ein HRM Dual, auch da habe ich zwei und das Problem tritt mit beiden auf. Es könnte etwas mit der Route oder GPS-Position zu tun haben, die Neustarts treten auf bestimmten Strecken an bestimmten Stellen gehäuft auf, aber nicht immer. Segmente und LiveTrack habe ich testweise schon deaktiviert, hat aber nichts geholfen.

Im Garmin-Forum gibt es ein paar andere mit ähnlichen Problemen:

https://forums.garmin.com/sports-fi...0/308642/530-reboots-during-activity-randomly
Service Request bei Garmin ist am Laufen, sie haben FIT-Files mit Infos zu den Abstürzen bekommen, aber seitdem keine Rückmeldung mehr zu einer potentiellen Lösung.

Mich würde ein Workaround interessieren, also ob jemand betroffener vielleicht einen Weg gefunden hat das Problem zu vermeiden. Ansich ist es nicht schlimm, man kann nach dem Neustart die Aktivität fortsetzen, aber die Trainingsdaten gehen verloren (z. B. für Recovery Advisor).
 
Hallo ich habe mir jetzt auch den 530 gekauft. Kann mir jemand helfen wie ich die Karte aktualisieren kann? Bei garmin express steht nur Update wenn ich da drauf klicke erscheint die Meldung nicht genug speicher verfügbar. Das Gerät ist neu. Wenn ich das richtig sehe sind die Karten von 2019 wie auf dem Bild.

Das mit der Neuberechnung habe ich nicht ganz verstanden, es wird empfohlen es aus zustellen.
Ich verstehe es so, wenn Neuberechnung an ist, und ich die Strecke verlasse leitet er mich auf den kürzesten Weg wieder zurück auf die Strecke richtig? Oder wählt er in dem Fall eine komplett neue route zum Ziel ?


Edit. Mein Fehler.
Ich bin davon ausgegangen das et den Speicher auf dem garmin meint. Er meinte jedoch den Platz auf meiner System Festplatte.
 

Anhänge

  • IMG_6556.jpeg
    IMG_6556.jpeg
    212 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich habe ich es iwo überlesen...

Mein 530er verbraucht nach dem kompletten Ausschalten (NICHT Ruhezustand) immer noch Strom.
Nach spätestens 1 Woche ist der Akku leer. Das kommt mir schon recht seltsam vor.
Ist das bei Euch denn auch so?

Im Betrieb hält der Akku geschätzte 8h
Also nichts ungewöhnliches also...

Ich würde mal auf Akku-Defekt tippen - Stichwort "Selbstentladung".
Wüßte auch nicht, dass der 530 schlechteren Akku als der 830 hat.
8 Stunden finde ich eher bescheiden. Mit voller Navigation und vielen Sensoren hat meiner nach 5-6 Std.
noch 50-60 %.
Wenn er noch innerhalb der Gewährleistung ist mal versuchen zu reklamieren.
Ist bei Akku aber nicht einfach.
Beim 1000er hab ich den Akku noch selbst getauscht. Keine Ahnung ob das beim x30 auch noch geht.
Bisher kein Bedarf.
 
Er meinte jedoch den Platz auf meiner System Festplatte.

Wenn Windows (10): Schau mal in "c:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\Map\", dort bewahrt Garmin Express alle (!) Kartendownloads auf, egal wie alt und egal, ob du die alten Karten deinstalliert hast. Ist mir passiert, die "kleine" System SSD war dann voll, und ich habe eine Weile gesucht. Alten Krempel löschen oder verschieben, und schon ist wieder Platz.
 
Wenn Windows (10): Schau mal in "c:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\Map\", dort bewahrt Garmin Express alle (!) Kartendownloads auf, egal wie alt und egal, ob du die alten Karten deinstalliert hast. Ist mir passiert, die "kleine" System SSD war dann voll, und ich habe eine Weile gesucht. Alten Krempel löschen oder verschieben, und schon ist wieder Platz.
Danke für den tipp das schaue ich mir mal an.

Ich bin vorhin mal eine runde in der Heide gedreht und habe mich mal Navigieren lassen. Irgendwie bin ich garnicht klar gekommen wo der hinweis kam abbiegen war ich schon an der Abzweigung vorbei, das gps hängt irgndwie hinterher. Das hat mit meinen alten Sigma rox 4.0 besser geklappt. Liegt der fehler an mir bzw einer einstellung?
 
Kennt hier vielleicht auch jemand das Problem, dass der 530er/830er während einer Aktivität plötzlich neustartet?

Hab beide Geräte, und es passiert bei beiden. Verbunden ist jeweils ein HRM Dual, auch da habe ich zwei und das Problem tritt mit beiden auf. Es könnte etwas mit der Route oder GPS-Position zu tun haben, die Neustarts treten auf bestimmten Strecken an bestimmten Stellen gehäuft auf, aber nicht immer. Segmente und LiveTrack habe ich testweise schon deaktiviert, hat aber nichts geholfen.

Im Garmin-Forum gibt es ein paar andere mit ähnlichen Problemen:

https://forums.garmin.com/sports-fi...0/308642/530-reboots-during-activity-randomly
Service Request bei Garmin ist am Laufen, sie haben FIT-Files mit Infos zu den Abstürzen bekommen, aber seitdem keine Rückmeldung mehr zu einer potentiellen Lösung.

Mich würde ein Workaround interessieren, also ob jemand betroffener vielleicht einen Weg gefunden hat das Problem zu vermeiden. Ansich ist es nicht schlimm, man kann nach dem Neustart die Aktivität fortsetzen, aber die Trainingsdaten gehen verloren (z. B. für Recovery Advisor).
Mein 530 hatte dieses Problem nicht, leider hat es mein 540 ab und zu. Ich schiebe es auf die Climb Pro Funktion ohne Routenplaner, die der 530 nicht hat. Mein Eindruck ist, dass das Abstürzen dann vorkommt, wenn man den angezeigten Anstieg nicht wählt sondern einen anderen Weg.
 
Kennt hier vielleicht auch jemand das Problem, dass der 530er/830er während einer Aktivität plötzlich neustartet? ...
Ja, das Problem gibt es definitiv. Aber sehr selten.

Das hatte ich vor gut 2 Jahren 2x .. ich dachte es wär ein Update. Also Auto Update aus im IQ-Store.
Dann war es weg ... bis vor 2 Wochen. Da hatte ich es während der Fahrt.

Es passiert nur wenn das Gerät per Bluetooth oder WLAN verbunden ist.
Ich bin ziemlich sicher das das durch Garmin selbst ausgelöst wird. Mit Einstellungen hat das nix zu tun. Irgend ein verstecktes Update oder Änderung wird da vorgenommen.... z.B. am GPS Empfang.
 
Ja, das Problem gibt es definitiv. Aber sehr selten.
[...]
Es passiert nur wenn das Gerät per Bluetooth oder WLAN verbunden ist.
Bei mir passiert es leider recht regelmässig, so jede zweite Tour, und das schon seit einigen Wochen. Im WLAN sind die Geräte nicht wenn sie neu starten, aber schon über Bluetooth mit meinem Handy verbunden. Die Verbindung zu deaktivieren ist mal einen Versuch wert, werde das probieren.
 
Mir ist der reboot einmal kürzlich passiert. Ob vorher schon mal, vergessen.
Ich könnte da jetzt sagen, "passiert nur wenn handy per Bluetooth verbunden", aber mein 830 ist halt immer mit dem Handy verbunden (Correlation vs Causation).
Ich tendiere auf Problem mit dem Kartenmaterial, villeicht auch mal ein bitdreher.
Dass Garmin während einer Aktivität irgendwas updatet, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Zum Testen für die, es oft haben - Stelle(n) merken und klar, auch mal am Handy bluetooth abstellen.
Ggf. mal andere Karten testen oder neu installieren?
 
Zum Testen für die, es oft haben - Stelle(n) merken und klar, auch mal am Handy bluetooth abstellen.
Ggf. mal andere Karten testen oder neu installieren?
Karten habe ich in der Zwischenzeit schon aktualisiert, das Problem tritt aber mit dem aktuellsten Kartenmaterial weiter auf. Interessant eben auch, dass es sowohl beim 530er als auch beim 830er auftritt. Und, das habe ich vergessen zu erwähnen, erst seit dem letzten Update auf Softwareversion 9.75. Habe aber keinen einfachen Weg gefunden um wieder auf eine ältere Version der Firmware zurückzusteigen. Kennt da vielleicht jemand etwas?
 
Und, das habe ich vergessen zu erwähnen, erst seit dem letzten Update auf Softwareversion 9.75. Habe aber keinen einfachen Weg gefunden um wieder auf eine ältere Version der Firmware zurückzusteigen. Kennt da vielleicht jemand etwas?
Meines begrenzten Wissens ist das nicht "vorgesehen". Irgendwo hatte ich mal versucht, die Ver-nr zu patchen und ne andere Version zu installieren... Aber ich bin nicht mal sicher ob das garmin war 🫣 . Vorgehen ist aber im prinzip wie bei Karten ussw. Datei an eine bestimmte Stelle/Namen kopieren, den rest macht das Gerät nach dem booten
 
Downgrade vermutlich nur inklusive Factory Reset!

GPS Updates inklusive Neustart hatte ich schon zweimal auf Tour. Das ist echt absurd!
 
GPS Updates inklusive Neustart hatte ich schon zweimal auf Tour. Das ist echt absurd!
echt?? So richtig während einer Aktivität? Da geht doch eigtl. nicht mal gewollte Neue Routen laden (ok, dess is ganz anner technik - IQ)

Also wenn die sowas machen würden/tun, das wäre/ist das echt Dummfug.
Das das nicht ohne Probs geht, müssten die bei jedem einfachen Test feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten