Splatter666
Triumphator
- Registriert
- 17. August 2005
- Reaktionspunkte
- 1.650
Danke des blau-roten Merlins von @Splatter666

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke des blau-roten Merlins von @Splatter666
Weißt Du noch mit welchem Schleifpapier Du das damals wahrscheinlich bearbeitet hast bzw wie Du vorgegangen bist?Oh wie schön, wenn mal was klappt: der Lack auf dem Titanrahmen war Zaponlack, den ich mit ner Flasche Azeton und einem Küchenschwamm entfernen konnte - nun muss ich ihn noch mit Nass Schleifpapier und Schleifpads satinieren. 1/4 ist schon fertig und sieht genauso edel wie ein Merlin aus, freue mich sehr über den Rahmen mit den tollen Anlötteien.
Weißt Du noch mit welchem Schleifpapier Du das damals wahrscheinlich bearbeitet hast bzw wie Du vorgegangen bist?
Habe einen Titan Rahmen der ebenfalls eine Aufarbeitung benötigt und würde mich über Tipps freuen wie man die Titan Oberfläche schonend aufarbeitet.
Mich auch!Die Sattelstütze ist aber verdammt weit draußen
Und dazu noch der flache Vorbau.
Da schmerzt es mir nur vom Hinsehen im Rücken.
LG
Andre
Kleine Motivationshilfe![]()
Die Sattelstütze ist aber verdammt weit draußen
Und dazu noch der flache Vorbau.
Da schmerzt es mir nur vom Hinsehen im Rücken.
LG
Andre
...die Winde sind unsere Berge.Mich auch!erinnert mich direkt an die Lübeck Fahrt zu Volker
![]()
'Mehr' geht natürlich immer - aber es muss halt auch zum Rahmen passen.Danke, abee das ich ein anderer Rahmen und M900 ist zu alltäglich ... ich dachte schon an Custom Parts oder eine Campa Record OR?
Dafür gibt es eine einfache Erklärung, die mir beim Betrachten der Bilder zu den Treffen da oben gekommen ist: mit so einer Sattel-Vorbau Kombination versucht @Volker_ar_105 im Flachland "Downhill" zu simulieren!?![]()
'Mehr' geht natürlich immer - aber es muss halt auch zum Rahmen passen.
Meine Faustregel: je höherwertig der Rahmen, desto eher passt auch mehr "Bling-Bling".
Campa an einem Titan-Rahmen wäre bei mir nicht die erste Wahl - aber das sind nur "my two cents".![]()
Trailborn (= meine Lieblingscantibremse aus deutschen Landen) geht immer!!!Hallo Volker,
teile Deine Meinung grundsätzlich, wobei ich auch finde, dass man dann bei wirklich edlen Rahmen konsquent sein sollte und so ein Farbsprktakel mit blauer Marzocchi und roten Teilen nicht unbedingt an einen teuren Rahmen schrauben muss!?
Was den Endorfin angeht, so finde ich persönlich die zum Chekker Pig baugleiche Version mit den Zugführungen an der Sattelklemmung sehr edel ...
Anhang anzeigen 1743864
... daher kann ich mir hier auch gut eine Trailborn Bremse und eine Tune Kurbel vorstellen!?
Gruß Frank
Ihr beiden haut ganz schön auffe Kacke!![]()
....uhhh - mit güldenen Akzenten - auch nicht schlecht!!Könnte auch ein Komplettset schwarze Machine Tech Zero Flex mit schwarzer Tune Kurbel und goldenen Teilen kombinieren - so im Stil von JPS.
Anhang anzeigen 1743991
Du könntest doch auch, oder liege ich falsch?![]()
Ist mango = orange oder darf man dazwischen noch differenzieren?
Jetzt aber zurück zu Deinem Titan-Aufbau!
... das geht auf keinen Fall!Es gibt auch noch 'nen Set goldene Wiesmann WieBrakes, die ich mit einer passenden Hülse am Röhrchen um das Sattelrohr anschließen könnte - meine anderen Classic Rahmen haben nämlich alle Canti Gegenhalter und von der Zeit würden die gut passen!?
... das geht auf keinen Fall!
Die müssen doch an mein PBD, das Florian Wiesmann gerade für mich überholt hat!![]()
...das geht nicht? Gerade deswegen würde ich es machen!Dann müssten sie eher wieder an eines meiner Wiesmann, von dem ich sie abgeschraubt habe ... und goldene Bremsen an einen gelben Rahmen geht doch garnicht.