Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alternativ ein paar Kilometer Abstand zum See halten, da hat man tolle kleine Sträßchen und wenig Verkehr.Wenn Du Sonntags am Bodensee lang willst dann hoffe auf Regen.
Habe dir mal eine Tabelle meiner "großen" Fahrt gemacht.15-17 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit setzt ich jetzt mal an, das sollte drin sein. Beim NGR waren es 16,7km/h und das war eine angenehme Geschwindigkeit.
KM | Zeit | HM | Km/h | |
Etappe 1 | 127,35 | 06:37:17 | 347 | 19,23 |
Etappe 2 | 156,62 | 07:16:39 | 1335 | 21,52 |
Etappe 3 | 122,72 | 05:25:00 | 1020 | 22,66 |
Etappe 4 | 201,58 | 08:54:17 | 675 | 22,64 |
Etappe 5 | 174,03 | 07:17:16 | 424 | 23,88 |
Etappe 6 | 160,27 | 07:15:24 | 698 | 22,09 |
Etappe 7 | 155,63 | 07:20:32 | 716 | 21,20 |
Geamt | 1098,20 | 50:06:25 | 5215 | 21,92 |
Guter Punkt, hatte ich gar nicht auf dem SchirmWenn Du Sonntags am Bodensee lang willst dann hoffe auf Regen.
Dann müssten wir aber auch zum MaurerErster!
Also bei mir kommst Du auch vorbei…kurz nach KA…
Ich schau mir mal die Strecke nach Contwig an, da bin ich schon mal gefahren…
Bett wäre auch möglich…
Klingt nach einer guten Idee, danke!Alternativ ein paar Kilometer Abstand zum See halten, da hat man tolle kleine Sträßchen und wenig Verkehr.
Ich glaube auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit sollte ich auch mal gehen wenn ich tatsächlich mal die 100km angreifen will15-17 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit setzt ich jetzt mal an, das sollte drin sein. Beim NGR waren es 16,7km/h und das war eine angenehme Geschwindigkeit.
Das Tempo war echt angenehm, wir hatten ja auch einige Zwangspausen, da ich 5x einen Platten hatte. Dazwischen haben wir noch einem anderen Fahrer geholfen, der eine Panne hatte. Da standen wir bestimmt 20-30 Minuten rum. Will mir genug Zeit pro Tag einplanen, nach dem Motto : Das Tempo killt Dich, nicht die Strecke.Ich glaube auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit sollte ich auch mal gehen wenn ich tatsächlich mal die 100km angreifen will
Die knapp 23km/h Schnitt auf die ~70km/690hm zu den Schwiegereltern waren für mich nicht sonderlich angenehm..
Irgendwas dazwischen. auf jeden Fall, aber bei den Hohenmetern haette ich die 23km/h glaub auch als anstrengend emfpunden, in der Ebene waers entspanntIch glaube auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit sollte ich auch mal gehen wenn ich tatsächlich mal die 100km angreifen will
Die knapp 23km/h Schnitt auf die ~70km/690hm zu den Schwiegereltern waren für mich nicht sonderlich angenehm..
So wenig wie möglich am letzten TagAchso...wie viele höms dürfen es sein nach ZW?
![]()
Schau ich mir mal an. Ruhig und entspannt klingt gutWobei...ruhiger wäre es über Weißenburg durchs Tal Richtung Nierschlettenbach...Bundenthal...Dahn...Hinterweidenthal...Münchweiler...Rodalben...da gibt es viele Radwege, wenig Verkehr und wenig höms...quasi immer an der Wieslauter entlang...
Wenn der Bodensee nicht gesetzt ist, könntest Du auch von Oberschwaben Richtung DonautalKlingt nach einer guten Idee, danke!
Danke!!!Hier mal ne Teiletappe, die ich vor vielen Jahren mal so gefahren bin und als recht verkehrsarm und hübsch empfunden habe:
Bikerouter Link
Da war ich früher oft mit der Bundeswehr unterwegs, Stetten am kalten A… äh Markt ist mir gut in ErinnerungWenn der Bodensee nicht gesetzt ist, könntest Du auch von Oberschwaben Richtung Donautal
zielen,via Sigmaringen, oder Pfullendorf, Meßkirch ,dann Donautal entlang und via Bräunlingenr über den Schwarzwald da gibt es nördlich der B 31 eine Nebenstrecke die nie wirklich steil ist und nicht unnötig viele Täler quert, nach Freiburg dann runter nach Titisee und über Rinken und Zastertal nach FR.