2024 - In 3-4 Etappen von München über den Bodensee durch Frankreich nach Zweibrücken [Planung und Livebericht]

Anzeige

Re: 2024 - In 3-4 Etappen von München über den Bodensee durch Frankreich nach Zweibrücken [Planung und Livebericht]
15-17 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit setzt ich jetzt mal an, das sollte drin sein. Beim NGR waren es 16,7km/h und das war eine angenehme Geschwindigkeit.
Habe dir mal eine Tabelle meiner "großen" Fahrt gemacht.
Sind aber auch mit Kopf runter und Windschattenkreisel da hochgefahren. 2 Rennradler halt ...
Gepäck hatte ich ca 11kg am 11kg Crosser dran.

KMZeitHMKm/h
Etappe 1
127,35​
06:37:17​
347​
19,23​
Etappe 2
156,62​
07:16:39​
1335​
21,52​
Etappe 3
122,72​
05:25:00​
1020​
22,66​
Etappe 4
201,58​
08:54:17​
675​
22,64​
Etappe 5
174,03​
07:17:16​
424​
23,88​
Etappe 6
160,27​
07:15:24​
698​
22,09​
Etappe 7
155,63​
07:20:32​
716​
21,20​
Geamt
1098,20​
50:06:25​
5215​
21,92​
 
Zuletzt bearbeitet:
15-17 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit setzt ich jetzt mal an, das sollte drin sein. Beim NGR waren es 16,7km/h und das war eine angenehme Geschwindigkeit.
Ich glaube auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit sollte ich auch mal gehen wenn ich tatsächlich mal die 100km angreifen will :lol:

Die knapp 23km/h Schnitt auf die ~70km/690hm zu den Schwiegereltern waren für mich nicht sonderlich angenehm..
 
Ich glaube auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit sollte ich auch mal gehen wenn ich tatsächlich mal die 100km angreifen will :lol:

Die knapp 23km/h Schnitt auf die ~70km/690hm zu den Schwiegereltern waren für mich nicht sonderlich angenehm..
Das Tempo war echt angenehm, wir hatten ja auch einige Zwangspausen, da ich 5x einen Platten hatte. Dazwischen haben wir noch einem anderen Fahrer geholfen, der eine Panne hatte. Da standen wir bestimmt 20-30 Minuten rum. Will mir genug Zeit pro Tag einplanen, nach dem Motto : Das Tempo killt Dich, nicht die Strecke.
Im schlimmsten Fall steige ich in den Zug, das ist ja bei so einer Tour kein Problem.
 
Ich glaube auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit sollte ich auch mal gehen wenn ich tatsächlich mal die 100km angreifen will :lol:

Die knapp 23km/h Schnitt auf die ~70km/690hm zu den Schwiegereltern waren für mich nicht sonderlich angenehm..
Irgendwas dazwischen. auf jeden Fall, aber bei den Hohenmetern haette ich die 23km/h glaub auch als anstrengend emfpunden, in der Ebene waers entspannt :D


Edit: Achja Bett und so in Karlsruhe koennt ich auch anbieten. (12km noerdlich von KA)
 
Also > 2000 m...

Teste demnächst noch den Thundero in 44...

Wenn du in KA pennst, musst Du über die Brücke, alternativ ging auch bei Neuburg die Fähre...dann Bienwald...Bergzabern oder KliMü in den Wald und dann bis Hinterweidenthal - Rodalben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei...ruhiger wäre es über Weißenburg durchs Tal Richtung Nierschlettenbach...Bundenthal...Dahn...Hinterweidenthal...Münchweiler...Rodalben...da gibt es viele Radwege, wenig Verkehr und wenig höms...quasi immer an der Wieslauter entlang...
 
Wobei...ruhiger wäre es über Weißenburg durchs Tal Richtung Nierschlettenbach...Bundenthal...Dahn...Hinterweidenthal...Münchweiler...Rodalben...da gibt es viele Radwege, wenig Verkehr und wenig höms...quasi immer an der Wieslauter entlang...
Schau ich mir mal an. Ruhig und entspannt klingt gut;)
 
Klingt nach einer guten Idee, danke!
Wenn der Bodensee nicht gesetzt ist, könntest Du auch von Oberschwaben Richtung Donautal
zielen,via Sigmaringen, oder Pfullendorf, Meßkirch ,dann Donautal entlang und via Bräunlingenr über den Schwarzwald da gibt es nördlich der B 31 eine Nebenstrecke die nie wirklich steil ist und nicht unnötig viele Täler quert, nach Freiburg dann runter nach Titisee und über Rinken und Zastertal nach FR.
 
Wenn der Bodensee nicht gesetzt ist, könntest Du auch von Oberschwaben Richtung Donautal
zielen,via Sigmaringen, oder Pfullendorf, Meßkirch ,dann Donautal entlang und via Bräunlingenr über den Schwarzwald da gibt es nördlich der B 31 eine Nebenstrecke die nie wirklich steil ist und nicht unnötig viele Täler quert, nach Freiburg dann runter nach Titisee und über Rinken und Zastertal nach FR.
Da war ich früher oft mit der Bundeswehr unterwegs, Stetten am kalten A… äh Markt ist mir gut in Erinnerung;)
 
Bin 10 km Luftlinie von Stetten akA aufgewachsen,
Nach Stetten gäbs aus em Donautal auch ne bildhübsche Strecke hoch aber halt +250hm.
Aber was ich eigentlich sagen will,vermeide Sonntags am See das Stück Meersburg-Bodmann
vor allem wenn Du Strecke machen willst.
 
Zurück