Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

AlpineStars
1696967764554.png
 
Schöner Rahmen aus den Anfängen von Stevens. Es sind keine Ösen am Rahmen, also würde ich auf was besseres wie Tange Prestige tippen.
Tange hatte günstige und teure Rohre - so wie alle Anderen auch, daher sagt der reine Hersteller erstmal nur wenig aus über die Wertigkeit. Ösen werden auch an teuren Rohren verbaut, also frag Ich mich, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Am Ende gibt das Gewicht und die Wandstärke der Rohre etwas Gewissheit, die bei den teuren eben dünn ausfallen, was man "Klang" ganz gut erahnen kann.
Ok, bauen Wenige Ösen an Rennsport-Arbeitsgerät - das stimmt - und diese Rahmen wurden ja meist mit den so von uns begehrten Geröhr ausgestattet.
Da fällt mir z.B. das RM Blizzard ein, das immer mit Ösen ausgestattet war und da würde ja auch keiner behaupten, dass sei deshalb ein weniger wertiger Rohrsatz.
 
Tange hatte günstige und teure Rohre - so wie alle Anderen auch, daher sagt der reine Hersteller erstmal nur wenig aus über die Wertigkeit. Ösen werden auch an teuren Rohren verbaut, also frag Ich mich, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Am Ende gibt das Gewicht und die Wandstärke der Rohre etwas Gewissheit, die bei den teuren eben dünn ausfallen, was man "Klang" ganz gut erahnen kann.
Ok, bauen Wenige Ösen an Rennsport-Arbeitsgerät - das stimmt - und diese Rahmen wurden ja meist mit den so von uns begehrten Geröhr ausgestattet.
Da fällt mir z.B. das RM Blizzard ein, das immer mit Ösen ausgestattet war und da würde ja auch keiner behaupten, dass sei deshalb ein weniger wertiger Rohrsatz.

Die günstigen Stevens Rahmen hatten immer Ösen verbaut. Deswegen gehe ich von einem höherwertigen Rohrsatz aus (wie geschrieben, reine Vermutung). Leider auch keine Modellbezeichnung mehr vorhanden.
 
Die günstigen Stevens Rahmen hatten immer Ösen verbaut. Deswegen gehe ich von einem höherwertigen Rohrsatz aus (wie geschrieben, reine Vermutung). Leider auch keine Modellbezeichnung mehr vorhanden.
Also der Rahmen mit Gabel sieht top verarbeitet aus und du kannst davon ausgehen, dass der Rohrsatz dem Arbeitsaufwand gerecht wird. Das ist mit Sicherheit 2x konifiziert. Deshalb hab Ich es ja auch hier gepostet 😉 Allemal 20 Euro wert.
 
Ösen werden auch an teuren Rohren verbaut, also frag Ich mich, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

Fehlende Schutzblech oder Gepäckträgerösen werden meist bei teureren Modellen weggelassen. Klar gibt es Ausnahmen. Nur macht es eben keinen Sinn, einen Low Budget Rahmen ohne Ösen zu verkaufen, da viele dieser Räder dann von den Kunden bzw. vom Händler "aufgerüstet wurden. Und Stevens hat immer bis zur Mittelklasse Ösen an den Rahmen gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltenes DBR Axis TT mit poliertem Rahmen - nicht richtig günstig, aber der Verkäufer nimmt wohl auch Preisangebote entgegen. Ich bin zum Glück schon mit so einem Rahmen (nicht poliert) versorgt, sonst wäre ich gerade äußerst hippelig...:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...lt-titanium-mountain-bike/2568249843-217-7432

Winora Overhang, auch ganz nett und nicht einmal ein Zehntel des Preises vom DBR:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/winora-overhang-rs-mtb/2528417970-230-5233

Und ein schönes und relativ günstiges Longus - wenn schon ein Damenrad, dann so eines...:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...s-mountain-lx-mtb-26-zoll/2561135253-217-7699

Titan-Vorbau (ich glaube für 1 1/4"?) - falls mal jemand ziemlich genau so einen (evtl. auch einen Tick kürzer) für 1 1/8" findet - gerne Meldung an mich:
https://www.ebay.de/itm/204490779344?hash=item2f9c99aad0:g:yMAAAOSwdh1lIoLx
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück