- Registriert
- 13. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 1.938
Gratuliere! Freut mich - mir war/ist es viel zu klein. Hatte gehofft einer aus dem Forum bekommt es, als Ich es hier postete.Nix zu meckern in Darmstadt. Preis ok.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gratuliere! Freut mich - mir war/ist es viel zu klein. Hatte gehofft einer aus dem Forum bekommt es, als Ich es hier postete.Nix zu meckern in Darmstadt. Preis ok.
Ich habe von ihn einen Fahrrad letztes Jahr gekauft, er verkauft viel in dieser Kategorie. Aber, er ist nett und die Abholung war ohne Stress.das hier sieht nach einem Rocky Mountain aus.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26-zoll-reparaturbeduerftig-/2560245171-217-5525Die RM OEM Kurbel wurde so ca. 1996 benutzt, und eher bei günstigen Modellen wie Hammer, Fusion usw.
Die goldene Farbe könnte ein Whistler von 1996 sein, allerdings war das nicht mit XT ausgestattet.
Wie auch immer, das Ding sieht von den Bildern her schon runtergekommen aus, für 45€ könnte man sich das aber mal ansehen, ob noch brauchbar.
Interessantes Wiesmann - Dedacciai Rohr mit Vierkant Kettenstreben. (Dedacciai hat auch immer noch die teuersten Rohrsätze)
eher YT vom Aufbau aber egal - leider gepulvert oder übertrieben lackiert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-wiesmann-rahmen-handmade-und-tune/2583705668-217-8032
Interessantes Wiesmann - Dedacciai Rohr mit Vierkant Kettenstreben. (Dedacciai hat auch immer noch die teuersten Rohrsätze)
eher YT vom Aufbau aber egal - leider gepulvert oder übertrieben lackiert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-wiesmann-rahmen-handmade-und-tune/2583705668-217-8032
Anhang anzeigen 1799782
Das Rad steht bei mir um die Ecke. Es gehört sicher dem alten Brandmeister, der auch in seiner Freizeit mit Herz und Seele seinem Beruf verbunden bleibt. Damit war er auch nicht schneller unterwegs
Anhang anzeigen 1799784
Eigentlich brauche ich noch ein Rahmenset um die Teile von meinem durchgerosteten Escaper zu transplantieren. Schon wieder eine Versuchung, aber Leipzig ist nicht wirklich um die Ecke.
Nichts desto trotz wirklich häßlich!
Soweit mir bekannt, wurden die Zokes Gabeln in Taiwan hergestellt. Die hatten damals nicht mehr die Marzocchi Qualitäten, die wir heute noch so schätzen.Mal was anderes. Hatte die garnicht mehr aufm Schirm.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...etro-federgabel-manitou/2584751494-217-17005?
Marzocchi wollte auch bald nicht mehr in Verbindung mit der Zokes gebracht werden, die 95er hatten noch einen "Marzocchi Design" Aufkleber, ich glaube im Folgejahr hat Marzocchi betont nix mit der Zokes zu tun haben.Mal was anderes. Hatte die garnicht mehr aufm Schirm.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...etro-federgabel-manitou/2584751494-217-17005?