Sehe gerade, dass das Rotlicht Max (Internationa) fast nirgends mehr erhältlich ist, auch nicht im Lupine Shop selber. Weiss jemand, wieso das so ist. Kommt da ev. in nächster Zeit etwas Neues?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat Rotlicht eigentlich jetzt auch USB-C? Die Phantom-Version (nicht Max-Version) sieht interessant aus.Sehe gerade, dass das Rotlicht Max (Internationa) fast nirgends mehr erhältlich ist, auch nicht im Lupine Shop selber. Weiss jemand, wieso das so ist. Kommt da ev. in nächster Zeit etwas Neues?
hat Rotlicht eigentlich jetzt auch USB-C?
Nein, das ist erkennbar microUSB.Die Abbildung auf der Lupine Website zeigt aber ein USB C Stecker.
Anhang anzeigen 1799561
Die Phantom-Version (nicht Max-Version) sieht interessant aus.
Das Rotlicht Phantom gibt es sogar als StVZO-VarianteSonderedition "Phantom" mit grauem Gehäuse und schwarzer Platine
Die Sonderedition des Phantom hat eine schwarze Platine und ein seiden-mattes Finish mit grauer Spezial-Laserung. Vielleicht wird es ja zum Sammler-Kult-Objekt - wer weiß...
Vielleicht ist in dieser Liste ein Rücklicht für dich dabei?Lupine soll ein Rotlicht2 entwickeln mit USB-C und breiter strahlende Led.
ok ,das gibt es. Kann der Akku bei C14 ausgewechselt werden?Warum ein neues Rotlicht entwickeln, wenn's seit einiger schon das C14 Mag gibt?
https://www.lupine-shop.com/C14-Mag-Akku/d754Kann der Akku bei C14 ausgewechselt werden?
USB-C ist glatt aus einem Guss.
Ja, es gibt wohl noch Kabel welche Stecker mit gebogener Oberfläche haben.Ist auch nicht ganz korrekt.![]()
fände ich auch gut. USB-C und eine bessere Abstrahlung. Also eher ein neuer Produktname?ich grabe mal das geliebte Rotlicht aus, wird es einen Nachfolger geben ? Evtl. nur Platinen Wechsel so das man USB-C hat und eine aktuelle LED plus Elektronik , also reiner Platinen Tausch würde ich derb Feiern !
Es gibt einen Nachfolger des 2015er Lupine Rotlicht. Das Rotlicht Max kam 2019 raus.ich grabe mal das geliebte Rotlicht aus, wird es einen Nachfolger geben ? Evtl. nur Platinen Wechsel so das man USB-C hat und eine aktuelle LED plus Elektronik , also reiner Platinen Tausch würde ich derb Feiern !
das C14 ist kein Nachfolger des legendären ROTLICHTES ! Ja das MAX ist erstmal weg, schade also am besten nochmal kaufen wenn es das irgendwo für 50€ oder so gibt ! Die Akkus für das MAX wird es hoffentlich noch ein paar Jahre geben, der Rest ist ja austauschbar und die Alu Schale wird ja sicher nie kaputt gehen könnenDas Rotlicht Max ist wohl eingestellt
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=8&t=7666
C14 gefällt mir leider überhaupt nicht.
ich denke ein neues Lupine-Rücklicht in der Form vom Rotlicht mit USB C und anderer Abstrahlung.Es gibt einen Nachfolger des 2015er Lupine Rotlicht. Das Rotlicht Max kam 2019 raus.
https://www.heise.de/preisvergleich/?cmp=1346663&cmp=2037149&active=0
Du kannst aber einfach einen Magnetstecker nutzen, welcher die microUSB-Buchse dann mittels universellem Magnetadapter aufladen kann.
https://www.delock.de/produkt/85723/merkmale.html
Das neue C14 ist mMn viel besser als das alte 'Rotlicht', weil das neue sehr viel mehr flächiger leuchtet, und nicht so extrem punktuell mit nur 1 LED wie das Rotlicht.C14 gefällt mir leider überhaupt nicht.
deswegen auch ein Rücklicht in Form des Rotlichts mit USB-C und flächiger Ausleuchtung. Irgendwann kommt so oder so ein neues Lupine Rücklicht. Oder das C14 bleibt für immer?Das neue C14 ist mMn viel besser als das alte 'Rotlicht', weil das neue sehr viel mehr flächiger leuchtet, und nicht so extrem punktuell mit nur 1 LED wie das Rotlicht.
das C14 war nie als echter Nachfolger des legendären Rotlichtes geplant, und ich will auch kein C14, eine neue Platine plus ein neuer "Deckel" währe super genial und extrem Nachhaltig so kann jeder der es mag sein altes Rotlicht umrüsten oder eben sich ein neues Kaufen je nach Laune und bis auf die Platine würde alles so bleiben wie wir es lieben !deswegen auch ein Rücklicht in Form des Rotlichts mit USB-C und flächiger Ausleuchtung. Irgendwann kommt so oder so ein neues Lupine Rücklicht. Oder das C14 bleibt für immer?
Gehört eigentlich untern Sattel, siehe internationale Version. Das war dem KBA aber zu heiß (der Radfahrer könnte ja vergessen, dass sein Mantel das Rücklicht verdeckt), daher kam dann die SattelstützenhalterungGibt es einen Grund warum es [das C14] diese Form hat?