Vorsatz für 2024:Der Speck muss weg

Und wieviel davon wird verifiziert?
Ein riesiger Haufen Daten ist wertlos ohne Verifizierung.
Genau das meinte ich ja weiter oben auch als ich schrieb
selbst mit Pulsgurt sind die Werte der Sportuhren höchstens Annäherungen.
Ist halt eine der gängigen Formeln zusammen mit irgend nem deep-learning Model über nen riesen Berg Datensätze.

Zumindest ist das meine Vorstellung davon was die mit den gesammelten Daten machen.
Vielleicht aber auch nur um mir beim nächsten mal die passende Werbung vom Burger King zu schalten an dem ich täglich vorbei fahre. ¯\(ツ)
 
Tagesbilanz:
  • 19km Radfahren
  • 3 Runden Bodyweight Workout
  • 1000 Seilspringen (11min)

Bin darauf und dran mich beim CrossFit anzumelden, das könnte ich dann schön 2x die Woche machen. Hat damit jemand Erfahrung? Primär geht's mir um Gewichtheben, also Deadlift, Squats... Gepaart mit sauberer(!) Technik, ich weiß das Competition CrossFit da einen sehr schlechten Ruf hat.
Brauche vermutlich wieder eine Gruppe und festen Plan, sonst prokastiniere ich nur.
 
Machbar ist das schon.
Hast halt ggf weniger Wiederholungen als n anderer Crossfitter aus der Box.

Das sogenannte WOD geht immer auf Zeit.
Folglich leidet auch die Ausführung.Wenn der Puls hochknallt,machst die Ausführungen einfach nicht mehr so sauber.Liegt in der Natur der Sache.
Du kannst natürlich auch easy machen.Aber wenn du siehst wie die anderen Durch Ballern,willst Halt auch nicht langsam machen😉

Wenns Dir nur ums Oly (Olympisches Gewichtheben)geht,schau doch was die Boxen bei dir in der Gegend anbieten.

Bei mir in der Box gibts da extra Kurse.
Je nachdem wo dein Fokus liegt,kannst ja mehr in diese Richtung gehen.

Ansonsten einfach mal Probetraining machen.

Crossfit ist halt schon sehr speziell.

Übungen wie Rope Climbing
Kipping Pull Ups
Oder Handstand Walk usw bringen dir halt aufm Rad nicht wirklich was.

Crossfit Will dich halt in allen Bereichen fit machen.

Ich selber geh mittlerweile nur noch jede 2 Woche 1x in die Box.
Liegt auch an der Entfernung 60km hin und zurück😬

Nehm da mit was ich kann.Sprich Technik usw
Den Rest mach ich für mich daheim im Keller.
Und zusätzlich natürlich Biken🤣
 
Tagesbilanz:
  • 19km Radfahren
  • 3 Runden Bodyweight Workout
  • 1000 Seilspringen (11min)

Bin darauf und dran mich beim CrossFit anzumelden, das könnte ich dann schön 2x die Woche machen. Hat damit jemand Erfahrung? Primär geht's mir um Gewichtheben, also Deadlift, Squats... Gepaart mit sauberer(!) Technik, ich weiß das Competition CrossFit da einen sehr schlechten Ruf hat.
Brauche vermutlich wieder eine Gruppe und festen Plan, sonst prokastiniere ich nur.
Du musst den Sport machen, der dich glücklich macht. In meinen 20ern musste ich einfach ballern, egal wobei, immer mit Gewalt bis zur Erschöpfung. Inklusive Übertraining und Sportverletzungen.
Inzwischen gehe ich das alles viel ruhiger an. Mein sportliches Ziel ist aktuell "10 Jahre ohne große Sportverletzung", denn die langen Trainingsausfälle haben mich stets aus der Bahn geworfen. 4 Jahre habe ich schon geschafft. Persönliche Rekorde interessieren mich nicht und sind kein Verletzungsrisiko wert. Trotzdem bin ich leichter und insgesamt fitter, als in meiner wilden Zeit. Kontinuität siegt.

Crossfit ist mir ergo zu brutal. Die Leute sind auch oft verletzt/krank. Sie überschreiten schließlich andauernd ihre Grenzen, ist ja Teil des Konzepts. Und das nicht nur im Wettkampfbereich.
Trotzdem fasziniert mich CF und ich verstehe, wenn jemand es macht. Eine Box würde ich mir nach Einstellung und Qualität der Lehrer aussuchen, es soll sehr gute und auch schlechte geben. Wenn die bei der Technik im Gewichtheben nicht fachkundig, streng und penibel sind, und nur vorsichtig steigern. Oder wenn nur für Überlastungskotzen gejubelt wird. Dann raus da. Der Pflichtteil der CF-Trainer-Ausbildung ist sehr kurz. Ein Trainer muss also keine Ahnung haben, kann aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme ja vom Calisthenics, und hatte sehr gute Coaches,welche uns die Vorbereitung auf Übungen sehr gut nahe gebracht haben. Das hat meine Beweglichkeit und Körpergefühl gut trainiert. Aber Cali ist weniger HIIT, glaube das brauche ich 🤣
 
Mir ist wichtig, dass Abnehmen als Lernreise zu einem gesünderen Lebensstil gesehen wird. Denn Diäten funktionieren zwar. Aber zu 90% erleben Menschen danach Jojo, und erreichen am Schluss wieder mindestens ihre Startgewicht. Diese Lebensstiländerung habe ich die letzten Jahre umgesetzt.

Ich will also niemanden zu extremen Abnehm-Ernährungsweisen animieren.
Dennoch möchte ich von meinem Keto Experiment berichten.

Nach 5 Tagen Heilfasten habe ich Donnerstag das Fasten ketogen gebrochen, also mit < 30g Kohlenhydraten pro Tag. Es war genussvoll, aber nicht Insulin-berauschend wie mit einem Apfel. da muss ich @LetzRoll im Nachhinein klar recht geben. Meine erwachende Verdauung hat mich recht müde gemacht. Den zweiten Tag nach dem Fasten habe ich begonnen mit einem dunklen Kakao mit zwei Esslöffeln Kokosöl. Treibstoff. Dann bin ich eine Stunde langsam zur Arbeit geradelt, hatte einen Arbeitstag mit viel Energie. Abends eine kurze Visite in der Sauna und dann eine Stunde Heimradeln. Müde und langsam, aber gut gelaunt. Genial. Mittagessen: Salat & Grillgemüse im türkischen Imbiss. Abendessen: Ein Tomatentofu mit Salz, 130g Nüsse, Kokosjoghurt mit Himbeeren.

Heute habe ich Leber mit selbstgemachten Eier-Petersilie-Nudeln (mehlfrei) gekocht. Gut. Aber mein Ruhepuls ist erhöht, ich war zeitweise sehr platt und wollte mich hinlegen. Das war gestern wohl noch zu früh für Arbeit, Sauna und 2h Radeln. Ich freue mich auf den Schlaf.

Seit dem 3. Fastentag ist meine Ketose bei rund 4 mmol/L, also wohl solide. Laut Ketosticks-Messung.
Mein Gewicht ist im Fasten um 4 kg gefallen und jetzt stabil.

Was mir extrem gefällt, ist der gleichmäßige Blutzuckerspiegel. Keine Spitze nach der Mahlzeit, kein Tal der Tränen drei Stunden später. Fokus und Energie sind gleichmäßiger, Ess-Impulse und Gelüste kaum vorhanden.
Mein Gehirn auf Ketonkörpern statt Glucose ist auch interessant. Ich bin deutlich ruhiger und fokussierter. Bessere Impulskontrolle. Aber auch kreativer, schnell, leicht zu amüsieren. Negativ ist der mittelmäßige Zugriff aufs Gedächtnis - manche Wörter oder Fakten kommen erst nach zwei langen Sekunden oder gar nicht.

Mein Experiment geht weiter. Die Dauer werde ich vermutlich auf einen Monat beschränken. Jetzt lerne ich erstmal mehr über die Ernährung. Wenn ich Lust bekomme, gehe ich dann nochmal ins Kaloriendefizit. Da ich kaum Hunger und starke Gelüste verspüre, wäre das vermutlich leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch knapp einen Monat gemacht, musste dann aber abbrechen, weil meiner Freundin meine miese Laune nicht gefallen hat. Die erste Woche war ich high, alles hat super geklappt, Ernährung war primär Fettbasiert, Carbs nur etwa 60g, Eiweiß zirka 1.5g/Kg. Sport konnte ich bis zum Muskelversagen machen, und hatte danach immernoch Energie. In der zweiten Woche habe ich Kohlenhydrate vermisst, Verdauung kippte, hatte viel Sodbrennen vom Fett (Kaffee mit Öl etc.), und musste ständig pinkeln aufgrund der hohen Flüssigkeitsaufnahme. Gewicht ist auch bei mir stark gefallen und blieb stabil. Radfahren konnte ich etwa 3h ohne zusätzliche Nahrung, komplett mit Gluconeogenese - geil. Aber dann habe ich kurze Sprints eingebaut, war zu viel, der Körper hat alles an Energie verbraten, und ich bin schlagartig in ein Loch gefallen. Konnte nicht mehr pedalieren, und habe mich mit Mühe an eine Tanke geschleppt um Energie zu bekommen. Krasse Erfahrung, aber brauche es nicht nochmal - das muss anders gehen.

Aber wünsche dir viel Erfolg, und gute Erfahrungen. Das Energiehigh ist super, aber höre gut auf deinen Körper.
 
Gewicht: 80,7kg
Brust: 101cm
Taille: 96,5cm
Bauch: 101,5cm

Update:

Gewicht: 80,1kg
Brust: 104cm
Taille: 94cm
Bauch: 100cm

Seilspringen: 2x
Rad: 230km
Bodyweight: 5x
Ernährung: proteinreicher, deutlich weniger süßes! ✅
Eisbaden: 1x

Gewicht schwankt stark, hatte Minimum 78,9, Maximum 80,5. Das Bodyweight kostet wieder Überwindung, aber fühlt sich unendlich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoga klappt nach schwerer Grippe nach ewigen vier Wochen schon wieder ganz gut und 65kg kann ich glaube auch gut halten, aber bald geht ja wieder die E-MTB Saison los und ich bin ja dann viel unterwegs, da haut es sicher wieder 4-5 kg runter 🤷‍♂️
 Kopfstand Jan.24.jpg
 
Habe ich auch knapp einen Monat gemacht, musste dann aber abbrechen, weil meiner Freundin meine miese Laune nicht gefallen hat. Die erste Woche war ich high, alles hat super geklappt, Ernährung war primär Fettbasiert, Carbs nur etwa 60g, Eiweiß zirka 1.5g/Kg. Sport konnte ich bis zum Muskelversagen machen, und hatte danach immernoch Energie. In der zweiten Woche habe ich Kohlenhydrate vermisst, Verdauung kippte, hatte viel Sodbrennen vom Fett (Kaffee mit Öl etc.), und musste ständig pinkeln aufgrund der hohen Flüssigkeitsaufnahme. Gewicht ist auch bei mir stark gefallen und blieb stabil. Radfahren konnte ich etwa 3h ohne zusätzliche Nahrung, komplett mit Gluconeogenese - geil. Aber dann habe ich kurze Sprints eingebaut, war zu viel, der Körper hat alles an Energie verbraten, und ich bin schlagartig in ein Loch gefallen. Konnte nicht mehr pedalieren, und habe mich mit Mühe an eine Tanke geschleppt um Energie zu bekommen. Krasse Erfahrung, aber brauche es nicht nochmal - das muss anders gehen.

Aber wünsche dir viel Erfolg, und gute Erfahrungen. Das Energiehigh ist super, aber höre gut auf deinen Körper.
Interessant, danke!

60g KH bei ~80kg? Wenn Du keinen Leistungssport gemacht hast, dürfte das Dich recht häufig aus der Ketose geholt haben? Man sagt ja 30-50g / Tag. Hattest Du die Ketose mal nachgemessen? In der ersten Woche Höhenflug und danach miese Laune hört sich an, als wäre die Ketose noch nicht tief gewesen, könnte das sein? Der Hunger und die Gluconeogenese bringen dann dick Stresshormone, die erstmal Energie freisetzt und dann zunehmen ätzend werden. Es kann ja Wochen bis Monate dauern, bis die Ketose richtig klappt, je nach vorherigem Lebensstil (nach Jahren im Kalorien/Zuckerüberschuss kann es entsprechend lange dauern mit der Ketose).

Das mit dem Radfahren ist interessant. Kenne ich auch aus dem Fasten, alles rein aus dem Fettstoffwechsel gefahren. Unendliche Energie im mittleren Bereich, aber keinen Saft für die Lastspitzen. Kann Dein Einbruch nach 3h auch Elektrolytmangel gewesen sein? Eigentlich sollte der Körper nach 3h Ketogenese (hoffentlich nicht Gluconeogenese ;)) ja entspannt eine vierte Stunde dranhängen, wenn er erstmal mit Keto vertraut ist.

Da bei Keto wohl Elektrolytmangel durch Mehrverbrauch viel von der gefürchteten "Keto Grippe" ausmacht, helfe ich jetzt seit Freitag nach. Mit Salz, Kalium, Magnesium und Kalzium (Citrate statt Carbonate). Am Folgetag war mein Ruhepuls dann auch wieder schön niedrig und die Energie hoch.

Insgesamt macht mir mein Ketoexperiment grad es einen Heidenspaß. 2 Scheiben Brot zu ersetzen durch 4 Champignons mit dick Ernussbutter - leider geil ;-)
 
dürfte das Dich recht häufig aus der Ketose geholt haben?
Das ging, die KH werden ja vorrangig zu Energie verwertet, sind die leer, schaltet der Körper um und verwurstet dann seine Proteine und Fette -> Gluconeogenese (Erzeugung von Blutglucose aus Nicht-KH). Ketogenese ist die Erzeugung von Ketonkörpern im Blut. Der Körper braucht ja alles an Stoffen, nimmt aber bevorzugt das, was er leichter spalten kann. Dein Gehirn braucht täglich etwa 100-120g Glucose um zu arbeiten, deswegen hat es mit den 60-70g wunderbar funktioniert. Wo ich zu...
Hattest Du die Ketose mal nachgemessen?
komme. Ja, mit Ketosticks. Hat bei mir etwa 4 Tage gedauert, dann hatte ich einen deutlichen Spiegel im Urin. Eine Woche drauf hat sich auch mein Atem unangenehm verändert, hat also gut gepasst. Heißhungerattacken hatte ich auch keine, war alles gut. Nur kam eben irgendwann die Verdauung wegen der deutlichen Fett- und Proteienerhöhung. Für mich war es schwer auf Obst und Brot zu verzichten, das hat mir auch die Laune verdorben. Deswegen bin ich dann wieder zum Mischköstler mit starkem Hang zum Vegetarismus gewechselt.

Kann Dein Einbruch nach 3h auch Elektrolytmangel gewesen sein?
Daran habe ich auch gedacht, zeigt sich bei mir aber meistens daran, dass die Muskeln an die Grenzen kommen - neige dann zu Krämpfen und Zuckungen. Aber muskulär war das alles i.O. - es war einfach als ist der Treibstoff leer, mit einem Schlag.

Unendliche Energie im mittleren Bereich, aber keinen Saft für die Lastspitzen.
Danke das du das bestätigen kannst, dann lag ich mit meiner Theorie das der Körper nicht schnell genug Energie wandeln konnte, wohl richtig.
Insgesamt macht mir mein Ketoexperiment grad es einen Heidenspaß. 2 Scheiben Brot zu ersetzen durch 4 Champignons mit dick Ernussbutter - leider geil ;-)
Ja, das macht am Anfang richtig Bock - Fett und Eiweiß schaufeln, und wissen das es direkt verwertet wird. Auch Bulletproof-Kaffee ist anfangs komisch, wird dann aber besser. Zieh es weiter durch und sammel Erfahrungen.


:daumen:
 
Guten Morgen,

und hier das Update von Woche 4
28.1.2024

Gewicht: 87,0kg
Fettmasse: 24,2%
Muskelmasse: 72 %
BMI: 25,9 (bei 183cm)

Hüfte: 96 cm
Bauch: 97cm
Brust: 102 cm

Also in den ersten vier Wochen ca. 3 kg abgenommen, dass ist schon fast zu schnell, aber es könnte auch Wasser dabei sein. Ca. 1 Prozent Körperfett weniger, und 1% Muskelmasse mehr.

Sport und Ernährung liefen diese Woche wieder besser.
Die Werte der Körperwaage schwanken weiter im Zick Zack, aber die Tendenz stimmt und auch die Zusammensetzung entwickelt sich wie gewünscht.

Ich war einmal 11km laufen und bin 6 x auf der Rolle gefahren. Dazu zwei kleine Kraft Workouts. Die muss ich noch optimieren :eek:
Jetzt heist es dranbleiben...
 
Guten Morgen!
Meine Waage spinnt auch wieder, gestern noch 80,1, heute 78,9. Ich traue nur noch der Optik und dem Maßband. Gestern im Schwimmbad war auch alles vertreten, von gut sportlich, bis null sportlich. Bei mir muss eigentlich nur der Oberkörper optimiert werden, dann bin ich zufrieden. 🤣
 
Guten Morgen!
Meine Waage spinnt auch wieder, gestern noch 80,1, heute 78,9.
Sind doch nur 1,2 kg Toleranz, das ist ja fast schon die Messgenauigkeit der Waage. Dann noch bisschen geschwitzt in der Nacht schwupps ist das Kilo weg.
Bei mir heute morgen 84,3 - das wäre der niedrigste Wert seit Wochen und 1,5kg unter dem offiziellen Startgewicht vor 2 Wochen. Morgen dann sicher wieder >85 (edit: 85,1 😁), aber die Tendenz stimmt schonmal. Diese Woche wirds etwas mau mit bewegen, da werde ich mal etwas gebremst futtern müssen.

Sportlich läuft es ganz ok; der Januar ist von den Kilometern im Jahresranking auf Platz 3, morgen werde ich die 500km Marke knacken. Soweit so gut; praktisch hatte ich mir vorgenommen, regelmässiger kürzere GA Einheiten einzubauen, das hat noch nicht so gut funktioniert. Ausrede Eis und Hochwasser. Aber Verbrauch geht hoch, das fühlt sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch nur 1,2 kg Toleranz, das ist ja fast schon die Messgenauigkeit der Waage. Dann noch bisschen geschwitzt in der Nacht schwupps ist das Kilo weg.
Habe die Waage mit meinen Kettlebells verglichen, das passt bis auf 50g genau. 1kg kann durchaus bei mechanischen Waagen auftreten, aber bei Digitalen erwarte ich schon eine maximale Abweichung von vielleicht 200g. :D
 
Hallo,

2024 bin ich auch dabei :)

Daten: 178cm und 01.01.2024 - 93kg - Wampe 108cm- Ziel ist 80kg und Wampe 94cm. Im Mai / Juni will ich es dann erreicht haben.

Nach vielen Jahren um die 90kg (trotz Sport und Bewegung) habe ich mir eine gesundere Lebensweise verordnet. Das Pensum an Sport will ich halten bzw. leicht steigern. Mehr ist durch Job und Familie auch nicht drin.
Aktuell befinde ich mich in einer 10 tägigen Fastenphase ( Tag 6). Ich betreibe Fasten nach Buchinger und nehme nur Wasser, Tee, Kaffee Schwarz und Mittags und Abends jeweils ein Glas Tomatensaft zu mir.
Mein aktuelles Gewicht beträgt 88kg und Wampe 104 cm.
Nach dem Fasten will ich in das Intervallfasten übergehen und Frühstück weglassen.

Wünsche euch allen eine schöne Woche
 
Null-Fasten find ich persönlich unglaublich schwierig durchzuhalten. Ich wünsche noch viel Erfolg in den letzten Tagen!

Als jemand mit Kraftsportfokus ist eigentlich nur die gute, alte PSMF als „Crashdiät“ geeignet. So ganz ohne Protein (und kurze Maximaleinheiten) zum Muskel- und Krafterhalt, könnte ich nicht. Die kann ich auch jedem der sich nicht lange mit Diäten beschäftigen will, aus mehrfacher Erfahrung, ans Herz legen.
 
Das ging, die KH werden ja vorrangig zu Energie verwertet, sind die leer, schaltet der Körper um und verwurstet dann seine Proteine und Fette -> Gluconeogenese (Erzeugung von Blutglucose aus Nicht-KH). Ketogenese ist die Erzeugung von Ketonkörpern im Blut. Der Körper braucht ja alles an Stoffen, nimmt aber bevorzugt das, was er leichter spalten kann. Dein Gehirn braucht täglich etwa 100-120g Glucose um zu arbeiten, deswegen hat es mit den 60-70g wunderbar funktioniert. Wo ich zu...

Danke für den Beitrag, das hilft mir weiter.
In einem Detail habe ich ein anderes Verständnis. Gluconeogenese macht der Körper nur im Notfall oder bei Proteinüberfluss. Hirn und Muskeln laufen liebend gerne (fast) komplett auf Ketonkörpern. Nur 2 Drüsen im Körper brauchen wirklich unbedingt Glucose, das ist aber nicht viel.


Hallo,

2024 bin ich auch dabei :)

Daten: 178cm und 01.01.2024 - 93kg - Wampe 108cm- Ziel ist 80kg und Wampe 94cm. Im Mai / Juni will ich es dann erreicht haben.

Nach vielen Jahren um die 90kg (trotz Sport und Bewegung) habe ich mir eine gesundere Lebensweise verordnet. Das Pensum an Sport will ich halten bzw. leicht steigern. Mehr ist durch Job und Familie auch nicht drin.
Aktuell befinde ich mich in einer 10 tägigen Fastenphase ( Tag 6). Ich betreibe Fasten nach Buchinger und nehme nur Wasser, Tee, Kaffee Schwarz und Mittags und Abends jeweils ein Glas Tomatensaft zu mir.
Mein aktuelles Gewicht beträgt 88kg und Wampe 104 cm.
Nach dem Fasten will ich in das Intervallfasten übergehen und Frühstück weglassen.

Wünsche euch allen eine schöne Woche
Sauber! Du fastest öfters? Was wird nach 5 Tagen anders? Wie machst Du es mit den Elektrolyten, nimmst Du was ein außer Salz im Tomatensaft?
Viel Spaß noch! Intervallfasten tut mir sehr gut :)


Null-Fasten find ich persönlich unglaublich schwierig durchzuhalten. Ich wünsche noch viel Erfolg in den letzten Tagen!

Als jemand mit Kraftsportfokus ist eigentlich nur die gute, alte PSMF als „Crashdiät“ geeignet. So ganz ohne Protein (und kurze Maximaleinheiten) zum Muskel- und Krafterhalt, könnte ich nicht. Die kann ich auch jedem der sich nicht lange mit Diäten beschäftigen will, aus mehrfacher Erfahrung, ans Herz legen.

Wenn man richtig fastet (kein riesen Stress, genug Reize und Sport), dann verliert der Körper (fast) kein Eiweiß. Da werden besondere Sparprogramme aktiviert, gibt es Forschung zu.
Aber klar, jeder muss machen, was ihm reinpasst. Mit 1000kcal pro Tag hätte ich mehr Probleme als mit Fasten oder Keto ;-)
Natürlich nochmal allgemein: Crashdiäten, auch Fasten zum Abnehmen, haben einen NEGATIVEN Effekt, wenn man vorher keine gesunde Ernährungsweise hatte. Danach sind gewisse Speicher leer. Man möchte sich vielleicht belohnen. Wer da ungesunde Essmuster hat, kann ganz schön reinfallen. Trotzdem ist Fasten für mich als neue Erfahrung extrem wertvoll.



Keto macht Spaß. Meine Energie ist angenehm gleichmäßig hoch. Ich mache mehr Sport (mache wieder einen Klimmzug bei jedem Gang durch die Flurtüre mit der Klimmzugstange). Mein Essen ist gesünder und köstlich. Schon mal so einen Löffel Sesampaste im Salatdressing gesehen? :D
Es fällt mir total leicht, die Gabel wegzulegen, wenn ich Sättigung spüre. Irre.

20240130_120543.jpg
 
Gewicht: 80,1kg
Brust: 104cm
Taille: 94cm
Bauch: 100cm

Update:

Gewicht: 79,2g
Brust: 104cm
Taille: 93cm
Bauch: 100cm

Nicht viel passiert, außer an der Taille und Bizeps/Schultern. Diese Woche nur 60km Rad, wegen verkürzter Arbeitszeit. Dafür 2 Workouts eingebaut, Technik wird besser, Kraftwerte kommen langsam zurück.
 
Was ist denn bei dir der Unterschied zwischen den beiden...?

Bei mir sieht man ganz stark eine Veränderung an der Taille, der Bereich direkt unter dem Brustkorb. Deswegen nehme ich den immer mit auf.
Bauch messe ich genau wie du: Höhe Bauchnabel.

Am meisten stört mich, wenn die Haut an der Seite über die Badehose "quillt", das wird durch meine Taille nochmal betont. aber das bekomme ich seit Jahren nicht weg, in der Kindheit hatte ich das schon 😅 aber irgendwann muss das doch weg gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

heute gibt es mal keine Zahlen. Das hat folgenden Grund. Ich war letzte Woche recht müde und kraftlos. Die ersten Wochen waren dann wohl doch etwas zu schnell.
Deshalb habe ich jetzt erstmal die Reisleine gezogen und lasse es etwas langsamer angehen.
Letzte Woche nur wenig Training und etwas mehr Energiezufuhr.

Aber es geht trotzdem weiter...
 
Guten Morgen,

heute gibt es mal keine Zahlen. Das hat folgenden Grund. Ich war letzte Woche recht müde und kraftlos. Die ersten Wochen waren dann wohl doch etwas zu schnell.
Deshalb habe ich jetzt erstmal die Reisleine gezogen und lasse es etwas langsamer angehen.
Letzte Woche nur wenig Training und etwas mehr Energiezufuhr.

Aber es geht trotzdem weiter...
Interessant! Bei uns sind die Haselnuspollen seit Montag unterwegs. Das macht mich streckenweise sehr schlapp. Mittag bis Abend das abgeschafftes Gefühl, es müsste doch schon Freitagnachmittag sein. Ich hatte auch das erste mal Heißhunger in den 2 Wochen Keto-Ernährung - auf irgendwas mit viel Kohlenhydraten 😲. Das Immunsystem möchte Unmengen Kohlenhydrate verbrauchen, wenn es am Ackern ist mit einem Keim oder eben einer Allergie.

Meine Rangehensweise:
  • Mich nicht dafür verurteilen, dass es Rückschläge/Umwege auf so einer Reise gibt. Aus denen lerne ich am meisten.
  • Trotz Energiemangel häufig kleine Ausbruchsversuche machen. 10 Minuten Aufwärmen und Schauen, ob ich doch Laune auf etwas mehr Bewegung bekomme. Oder aufs Rad zwingen und losrollen - Umkehren jederzeit erlaubt. Der reine Versuch ist ein großer Erfolg und wird mit selbst-Schulterklopfen gefeiert.
  • Aktuelle Situation annehmen. Dann den Fokus darauf setzen, wie es wird, wenn ich wieder Energie habe. Was sind Schritte in diese Phase? Was werde ich einkaufen und kochen? Wie wird es sich anfühlen, wenn ich wieder drin bin? Wie oft werde ich wohl noch vom Pferd fallen - und wieder hochklettern?
 
Zurück