Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

IMG_0172.jpeg
IMG_0171.jpeg
IMG_0170.jpeg
IMG_0169.jpeg
mal wieder auf den lokalen Heldenhügel …
 
Nass kalte Impressionen von gestern und heute!
IMG_4030.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4031.jpeg
    IMG_4031.jpeg
    657,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_4034.jpeg
    IMG_4034.jpeg
    914 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_4037.jpeg
    IMG_4037.jpeg
    552,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_4039.jpeg
    IMG_4039.jpeg
    827,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4041.jpeg
    IMG_4041.jpeg
    581,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4043.jpeg
    IMG_4043.jpeg
    471,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_4044.jpeg
    IMG_4044.jpeg
    784,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_4045.jpeg
    IMG_4045.jpeg
    685,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_4046.jpeg
    IMG_4046.jpeg
    675,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_4047.jpeg
    IMG_4047.jpeg
    890,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_4048.jpeg
    IMG_4048.jpeg
    358,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4051.jpeg
    IMG_4051.jpeg
    519,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_4053.jpeg
    IMG_4053.jpeg
    910,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_4056.jpeg
    IMG_4056.jpeg
    735,4 KB · Aufrufe: 37
Zuerst musste ich den Schatz verstecken, er ist jetzt hier drin.
IMG_20240212_130431-01.jpeg


Etwa 2/3 hinten, aber nicht verraten 🤫
IMG_20240212_131643-01.jpeg


Dann habe ich mich an einem Weg versucht, den ich schon lange mal auf der Karte gefunden hatte.
IMG_20240212_140953-01.jpeg


Ist leider nichts. Vor 100 Jahren wohnten hier hinten noch Menschen und bauten Ribel (=Mais) an. Heute gibt's nur noch Wald und der Weg wächst auch mehr und mehr zu. Schade für mich, besser für die drei Gämsen, denen ich begegnet bin.
(das vordere Schutzblech habe ich übrigens nur 2x abgerissen.)
IMG_20240212_143950-01.jpeg


Zur Belohnung gab es einen Chnobli-Fasnachts-Schüblig 😋
IMG_20240212_151743-01.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Pi x Daumen musste ich für die Reparatur 30,- € investieren.

Nun hat das Schaltauge wieder die volle Sehstärke und auch die Leitbleche des Schaltwerks sind durch nicht-verbogene Exemplare ersetzt (im Sinne der Nachhaltigkeit nicht gleich das ganze Schaltwerk getauscht).
Die Proberunde ergab, dass ein Tausch der STIs nicht notwendig sein wird (auch wenn sie nach ~ 13.500 Km ein etwas teigiges Schaltgefühl vermitteln).

IMG_2271.jpg
IMG_2279.jpg
IMG_2277.jpg
 
„Ist das schon Gravel?!“

IMG_8339.jpeg


IMG_8303.jpeg

IMG_8328.jpeg

IMG_8327.jpeg

IMG_8337.jpeg

(Die Gewichtsbeschränkung war glücklicherweise kein Problem.)
IMG_8371.jpeg


Der Autor, hier unterwegs auf seinem Ur-Ur-Graveller*, …
IMG_8370.jpeg

… hat die freie Zeit zwischen zwei Terminen am Nachmittag für die Jagd auf fehlende „innerstädtische“ Squadratinhos genutzt.
Die haben ihn auch immerhin gut 50 Kilometer durch den Süden und Osten der großen Stadt in der Münchner Schotterebene geführt. Aber: Das Großmarkt-Areal bleibt schwierig …

___________________________
* Der Ur-Graveller (Bj. 1950) „hat Tretlager“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück