Neues Canyon Spectral 2024 im ersten Test: Mit KIS auf den Trail-Bike-Thron?

Neues Canyon Spectral 2024 im ersten Test: Mit KIS auf den Trail-Bike-Thron?

Das Canyon Spectral ist zweifelsohne eines der populärsten und besten Trail-Bikes. Nun schickt Canyon eine Neuauflage des Allrounders ins Rennen – mit zahlreichen Detail-Veränderungen, einer stärkeren Allround-Ausrichtung und einem serienmäßig verbauten KIS-System. Hier ist unser erster Test!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Canyon Spectral 2024 im ersten Test: Mit KIS auf den Trail-Bike-Thron?

Wie gefällt dir das neue Canyon Spectral?
 
Ich persönlich fahre mit Trinkblase, da ich mindestens einen Liter pro Tour verbrauche. Im Sommer locker 1,5. Darum halte ich nichts von Rahmen, die um eine Flasche designt werden oder hässliche Plaste Handschuhfächer haben.
 
Was man alle mit dem KIS haben, das einzige was man bemängeln kann sind die nicht mitwachsensen Kettenstreben in den großen Größen.
Flipchip für Mullet/29 ist schon da, mir fehlt die Fantasie wie mann die Streben noch variabler machen kann, ohne das es hässlich und globig wird und seit UDH wirds nicht einfacher.
 
Ich persönlich fahre mit Trinkblase, da ich mindestens einen Liter pro Tour verbrauche. Im Sommer locker 1,5. Darum halte ich nichts von Rahmen, die um eine Flasche designt werden oder hässliche Plaste Handschuhfächer haben.

Wenn du dann sowas wie ein Stumpjumper Evo hättest, könntest du im Staufach u. a. die SWAT Trinkblase mit 650 ml Volumen verstauen. Zusammen mit einer 750 ml / 800 ml Flasche im Rahmen wärst du knapp unter 1,5 l ohne irgendwas davon am Rücken zu haben und hättest immernoch Platz für anderes Zeug im/am Rahmen.
 
Da ich mein Bike viel trage, finde ich die Eigenschaft, dass der Lenker dabei (mit KIS) gerade bleibt eigentlich ganz charmant.
Hat einer Erfahrung, wie sich das KIS beim Hinterrad versetzten anfühlt ??
Und all die meckern, man kann es ja angeblich leicht deaktivieren!

Kurze KS bei einem agilen Mullet? Wo liegt das Problem, ist doch der Sinn der Sache...Für alle anderen gibt es ja z.B. das Strive
 
Wenn du dann sowas wie ein Stumpjumper Evo hättest, könntest du im Staufach u. a. die SWAT Trinkblase mit 650 ml Volumen verstauen. Zusammen mit einer 750 ml / 800 ml Flasche im Rahmen wärst du knapp unter 1,5 l ohne irgendwas davon am Rücken zu haben und hättest immernoch Platz für anderes Zeug im/am Rahmen.
Macht das Bike halt auch 2 kg schwerer. Die habe ich lieber im Rücken.
 
Hat einer Erfahrung, wie sich das KIS beim Hinterrad versetzten anfühlt ??
Die 500g, die da am Lenker gegenhalten, werden dich nicht darin hindern. Für mich verhält es sich unauffällig, aber mit positiven Effekten in Situationen, wo das Rad mal Gripverluste hat.
Sagen wir mal so, es wirkt, ohne aufdringlich zu sein.

Edit:
Hier im Thread wurden schon einiges geschrieben, an den Beiträgen von Rainer525 und Grinsekater orientieren, beide können Fahren und haben das System getestet bzw. nutzen es.

KIS ist halt ein System, mit dem die Tailwhipper und BarSpinner unter den KIS Verächtern nichts anfangen können und das zu Recht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das Bike halt auch 2 kg schwerer. Die habe ich lieber im Rücken.
Wieso lieber am Rücken? Ist eine ernste Frage, vielleicht übersehe ich ja was.

Mit meinen Rückenproblemen ist’s für mich ein Nobrainer. Gemäß dem Normalfall eines normalen Rückens, hätte ich das Gewicht trotzdem lieber niedriger, als höher, wegen des Schwerpunkts. Es sei denn man will ein leichtes Rad für fette Whips etc. in der Luft. Aber auf dem Level fährt die Minderheit. Ich zumindest nicht.
 
Wieso lieber am Rücken? Ist eine ernste Frage, vielleicht übersehe ich ja was.

Mit meinen Rückenproblemen ist’s für mich ein Nobrainer. Gemäß dem Normalfall eines normalen Rückens, hätte ich das Gewicht trotzdem lieber niedriger, als höher, wegen des Schwerpunkts. Es sei denn man will ein leichtes Rad für fette Whips etc. in der Luft. Aber auf dem Level fährt die Minderheit. Ich zumindest nicht.
Er meint, dass er das Gewicht (Flasche, Trinkblase...) lieber im Rucksack (Rücken) transportiert, als im Rahmen versteckt.
 
Ich persönlich fahre mit Trinkblase, da ich mindestens einen Liter pro Tour verbrauche. Im Sommer locker 1,5. Darum halte ich nichts von Rahmen, die um eine Flasche designt werden oder hässliche Plaste Handschuhfächer haben.
Beim Stumpjumper ist eine Trinkblase im Staufach unten drin, das gibt mit Großer Flasche ca. 1,4 Liter. Seitdem ich das Staufach habe, will ich nicht mehr ohne - obwohl ich vorher ganz passable Lösungen am Start hatte.
 
Wieso lieber am Rücken? Ist eine ernste Frage, vielleicht übersehe ich ja was.

Mit meinen Rückenproblemen ist’s für mich ein Nobrainer. Gemäß dem Normalfall eines normalen Rückens, hätte ich das Gewicht trotzdem lieber niedriger, als höher, wegen des Schwerpunkts. Es sei denn man will ein leichtes Rad für fette Whips etc. in der Luft. Aber auf dem Level fährt die Minderheit. Ich zumindest nicht.
Na ich sag doch, Trinkblase. Rucksackfahrer. Rückenprotektor drin. Dass das Leute heutzutage so provoziert, ist schon amüsant. Von mir aus darf jeder einer Rahmen haben, dessen Design sich nach einer 500ml Flasche richtet. Mir total egal.
 
Na ich sag doch, Trinkblase. Rucksackfahrer. Rückenprotektor drin. Dass das Leute heutzutage so provoziert, ist schon amüsant. Von mir aus darf jeder einer Rahmen haben, dessen Design sich nach einer 500ml Flasche richtet. Mir total egal.

Nö nix provoziert, habe doch ganz normal gefragt.

Fahre teilweise auf Touren auch mal mit Rucksack (Regenjacke etc.), aber prinzipiell wirkt sich Gewicht je nach Positionierung schon anders auf den Schwerpunkt aus. Trinkblase im Rahmen, wie beim Einwand oben mit dem Spezi SWAT Dingsda + Tools & Ersatschlauch am Rahmen befestigt, ist da doch eine gute Lösung, um den Schwerpunkt niedrig zu halten.

Wenn man das fette Unterrohr hässlich findet, verstehe ich das wiederum auch.
 
Nö nix provoziert, habe doch ganz normal gefragt.

Fahre teilweise auf Touren auch mal mit Rucksack (Regenjacke etc.), aber prinzipiell wirkt sich Gewicht je nach Positionierung schon anders auf den Schwerpunkt aus. Trinkblase im Rahmen, wie beim Einwand oben mit dem Spezi SWAT Dingsda + Tools & Ersatschlauch am Rahmen befestigt, ist da doch eine gute Lösung, um den Schwerpunkt niedrig zu halten.

Wenn man das fette Unterrohr hässlich findet, verstehe ich das wiederum auch.
Das ging nicht an dich persönlich.
 
Was beim Spectral schon mal nicht der Fall ist, weil da eine normale 650er oder mit der passenden Fidlock Flasche gar 800 ml reinpassen :ka: .
Das würde für mich bedeuten, meine bisherigen 950ml Flaschen ersetzen zu müssen.
Da verzichte ich doch lieber auf das Spectral.
Das würde sonst mein Budget sprengen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was beim Spectral schon mal nicht der Fall ist, weil da eine normale 650er oder mit der passenden Fidlock Flasche gar 800 ml reinpassen :ka: .
Sind wir auf dem Bazar? Ich fahre halt mit Trinkblase, habe Platz für weiteres Zeugs und verzichte auf die Backflips auf dem Flowtrail. 🤷‍♂️
Ich frage mich auch immer, Wasser, Schlauch, Pumpe und Riegel ist ja nicht alles. Schlüsselbund und Smartphone zB. Das eine rasselt dann im Rahmen, das andere kriegt beim ersten Sturz eine Spiderapp oder badet in Schweiß. Jeder wie er will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir auf dem Bazar? Ich fahre halt mit Trinkblase, habe Platz für weiteres Zeugs und verzichte auf die Backflips auf dem Flowtrail. 🤷‍♂️
Ich frage mich auch immer, Wasser, Schlauch, Pumpe und Riegel ist ja nicht alles. Schlüsselbund und Smartphone zB. Das eine rasselt dann im Rahmen, das andere kriegt beim ersten Sturz eine Spiderapp oder badet in Schweiß. Jeder wie er will...
Eher so der Frontflip Typ?
 
Witzig dass das Spectral bei Canyon immer noch unter "Trail Bike" läuft.
Die Alu Version bringt nun 16,3 bzw. 16,7 Kilo auf die Waage :lol:
Mein erstes Spectral 2017 (ebenfalls Alu) wog damals fast 4 (!) Kilo weniger
 
Witzig dass das Spectral bei Canyon immer noch unter "Trail Bike" läuft.
Die Alu Version bringt nun 16,3 bzw. 16,7 Kilo auf die Waage :lol:
Mein erstes Spectral 2017 (ebenfalls Alu) wog damals fast 4 (!) Kilo weniger
Und, wann ist es zerbrochen an der Kettenstrebe 🧐 - mein 2016er war mein letztes Canyon, ein derartiger Reinfall. Selbst ein aktuelles Neuron hat mehr Potential als dieser Rotz damals.
 
Witzig dass das Spectral bei Canyon immer noch unter "Trail Bike" läuft.
Die Alu Version bringt nun 16,3 bzw. 16,7 Kilo auf die Waage :lol:
Mein erstes Spectral 2017 (ebenfalls Alu) wog damals fast 4 (!) Kilo weniger
Spectral 2017 war ein 27.5, mit erheblich (2.4°) steilerem Lenkwinkel. Ist das auch nur ansatzweise vergleichbar, ausser überspitzt zwei Räder, Scheibenbremsen, Schaltung, Fully?
 
Spectral 2017 war ein 27.5, mit erheblich (2.4°) steilerem Lenkwinkel. Ist das auch nur ansatzweise vergleichbar, ausser überspitzt zwei Räder, Scheibenbremsen, Schaltung, Fully?

Ich hatte das 2016er und das 2021er 29er. Sogar direkt hintereinander und eine Zeit lang parallel gefahren. Da ist nix das selbe. Aber trotzdem wog mein CF8 2021er 14,3kg mit Pedalen in Full XT, Fox 36, DPX2 und XM1700. Also irgendwie wunderts mich auch woher die Pfunde kommen.
 
Zurück