Tioga Sattelstütze Stahl wieder schwarz färben

Registriert
4. Januar 2013
Reaktionspunkte
83
Moin Moin

Wie bekommt man denn eine alte Sattelstütze aus Stahl wieder Schwarz?
Wie wurden die denn ursprünglich ab Werk eingefärbt?
Pulvern ist vermutlich Unfug, weil die Beschichtung zu dick aufträgt, oder?
Würde dieses Tioga Stütze liebend gerne in altem schwarzen Glanz erstrahlen lassen.
Gibt es Hoffnung für das gute Stück?
Bin für Informationen und Tipps dankbar!

Beste Grüße in die Runde,
Alex
 

Anhänge

  • tioga.jpeg
    tioga.jpeg
    659,3 KB · Aufrufe: 84
Kommt auf den Qualitätsanspruch an. Ich habe die Sattelstütze an meinem Alltagsrad mit normalem Sprühlack aus der Dose lackiert. Sowas zum Beispiel https://www.obi.de/p/3468485/obi-buntlack-spray-ral-9005-tiefschwarz-seidenmatt-150-ml Ging wunderbar und hält auch schon einige Zeit.

Wenn du höheren Qualitätsansprüche hast oder einen bestimmten Farbton treffen möchtest, solltest du dich in einem Farbengeschäft beraten lassen und den passen Farbton anrühren lassen.
 
Kommt auf den Qualitätsanspruch an. Ich habe die Sattelstütze an meinem Alltagsrad mit normalem Sprühlack aus der Dose lackiert. Sowas zum Beispiel https://www.obi.de/p/3468485/obi-buntlack-spray-ral-9005-tiefschwarz-seidenmatt-150-ml Ging wunderbar und hält auch schon einige Zeit.

Wenn du höheren Qualitätsansprüche hast oder einen bestimmten Farbton treffen möchtest, solltest du dich in einem Farbengeschäft beraten lassen und den passen Farbton anrühren lassen.
Danke dir!
Mein Qualitätsanspruch ist leider höher. Mit Sprühlack möchte ich da lieber nicht rangehen.
Grüsse
 
Mit hohem Qualitätsanspruch fährt man eigentlich keine Tioga Stütze, die Klemmung ist eine absolute Fehlkonstruktion.
Oha!
Bisher hatte ich mit Tioga Produkten keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Zum Glück bringe ich nicht so viel auf die Waage und Berge hat es in Hamburg auch keine.
Für Flachlandtouren wird sie hoffentlich taugen.
Grüsse
 
Ich habe eine Shimano Deore XT Sattelstütze aus den späten 80ern neu brüniert. Das ging super. Eine vermeintlich ca. 4-5 Jahre neuere XTR ließ sich mit der selben Chemie nicht brünieren. Je nach Legierungen bzw. eben deren bspw. Chrom-Mangan/Molybdän Anteilen geht das mal mehr oder weniger gut.
 
Zurück