[A] The last stop of the line - oder Wenn fixe Ideen starrgängig bleiben.

Anzeige

Re: [A] The last stop of the line - oder Wenn fixe Ideen starrgängig bleiben.
Heute mal elegant den neuen Laufradsatz von Jorrit (munrowheels) abgeholt und durch die Stadt gefahren. Elegant und die Cliffhanger sind stabil, um das mal euphemistisch auszudrücken...

DSC00315.jpg
 
Dann solltest Du folgende Bilder besser nicht ansehen:

Anhang anzeigen 1933250Anhang anzeigen 1933251
Chris hat gerade noch geschrieben, dass der Rack doch abgeht (ich hatte etwas bedenken wegen des Übersee Transports). Auf jeden Fall gibt es noch ein paar Kleinigkeiten und eine SEHR geile Überraschung über die ich aber noch nicht sprechen darf...

Für Mitte Juli hab ich eine kleine Tour im Norden in den Familienkalender geschrieben, bis dahin sollte eigentlich alles stehen, laufen, fahren, was auch immer.
 
MEGA. Fast schon zu schade für ein Bike der Woche entry 8-)

Aber im ernst, das Set bleibt erstmal RAW. Der Aufbau ist ja farblich auch sehr dezent angedacht. Über Farbe mach ich mir dann Gedanken...
 
Ohhhh da ist aber n schönes ausführliches Video von deinem Set bei Insta von goodgrief !!!

Bin noch ganz verzückt 😁
 
Das Ende naht. Alles ist fertig und almost ready to be shipped!

Meine nächste wichtige Frage ist: mach ich da einen Korb ran?

Also Wald 137 mit einer schönen Tasche drin? Und ggf. noch Zeugs drum herum?

Oder kommt dort eine Art Rando/Porteur Tasche drauf?

Zielrichtung ist ja vor allem eher gemütliche Camping Trips ins Hinterland und nicht so Rennen fahren.

Naja, jedenfalls wird's einfach geil. Dave (fixiedave) hat vorhin ein paar Werkstatt Fotos gepostet:

Screenshot_20240606-150155.jpg
Screenshot_20240606-150203.jpg


Die Kettenstreben!
 
Weil hier ja alle nur auf meine Kettenstreben starren, habe ich die Entscheidung mit dem Korb selbst getroffen:

https://cyclesmanivelle.com/en/shop/racks-baskets/manivelle-basket/
Sehr gute Idee. Wollte ich dir vorhin "vorschlagen", aber dann durch die Lohnarbeit abgelenkt worden :)

Der kleine Wald ist mir oft zu klein. Der Manivelle Korb ist da schon ein wenig geräumiger.

Und: Der Rahmen ist der absolute Hammer 🥰
Hoffe der kommt ganz bald und du kannst damit zeitnah durchs Gehölz cruisen 🤞


Edit: Tippfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Woooooo. Vor dem Frühstück die finale Rechnung bezahlt. TShirt für Skautkurt @friederjohannes gecheckt und jetzt darf es auch schon Montag sein, denn dann kommt ein netter Mensch von UPS und nimmt mein Paket mit zum Flughafen...

Offene Positionen im Aufbau:

Sattel:

Brooks Pro
Brooks B17
Brooks Flyer

oder so einen neumodischen

Selle Ideale

https://sellesideale.fr/en/produit/90-chrome-steel/?attribute_pa_couleur=natural

Lenker/Vorbau

Eigentlich ist das Scorched Earth ja als Dropbar mit 0mm Vorbau angedacht - eine Möglichkeit die ich nicht ausschließen wollte, ist die Variante Sycip JJ Bar mit 70mm Vorbau.

Daran hängt auch die Frage nach den Bremshebeln: Dropbar mit nur einem Hebel sieht halt irgendwie immer falsch aus.

Ich glaub das war es erstmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Woooooo. Vor dem Frühstück die finale Rechnung bezahlt. TShirt für @Skautkurt gecheckt und jetzt darf es auch schon Montag sein, denn dann kommt ein netter Mensch von UPS und nimmt mein Paket mit zum Flughafen...

Offene Positionen im Aufbau:

Sattel:

Brooks Pro
Brooks B17
Brooks Flyer

oder so einen neumodischen

Selle Ideale

https://sellesideale.fr/en/produit/90-chrome-steel/?attribute_pa_couleur=natural

Lenker/Vorbau

Eigentlich ist das Scorched Earth ja als Dropbar mit 0mm Vorbau angedacht - eine Möglichkeit die ich nicht ausschließen wollte, ist die Variante Sycip JJ Bar mit 70mm Vorbau.

Daran hängt auch die Frage nach den Bremshebeln: Dropbar mit nur einem Hebel sieht halt irgendwie immer falsch aus.

Ich glaub das war es erstmal...

Ist das Shirt vielleicht eigentlich für mich?

1000012800.gif



Edit: Dropbar mit einem Hebel ist doof, damit hat man ja auch eine Position weniger. Den zweiten Hebel einfach für die Klingel benutzen.
 
Woooooo. Vor dem Frühstück die finale Rechnung bezahlt. TShirt für Skautkurt @friederjohannes gecheckt und jetzt darf es auch schon Montag sein, denn dann kommt ein netter Mensch von UPS und nimmt mein Paket mit zum Flughafen...

Offene Positionen im Aufbau:

Sattel:

Brooks Pro
Brooks B17
Brooks Flyer

oder so einen neumodischen

Selle Ideale

https://sellesideale.fr/en/produit/90-chrome-steel/?attribute_pa_couleur=natural

Lenker/Vorbau

Eigentlich ist das Scorched Earth ja als Dropbar mit 0mm Vorbau angedacht - eine Möglichkeit die ich nicht ausschließen wollte, ist die Variante Sycip JJ Bar mit 70mm Vorbau.

Daran hängt auch die Frage nach den Bremshebeln: Dropbar mit nur einem Hebel sieht halt irgendwie immer falsch aus.

Ich glaub das war es erstmal...
Brooks fänd ich schon passend. Ganz klassisch den b17 :)
Gibt es dafür Beispiele für die technische Umsetzung?
hier ist der Link, zu @friederjohannes Beispiel. Am neutrino finde ich's am besten gelöst :herz:
 
Brooks fänd ich schon passend. Ganz klassisch den b17 :)

hier ist der Link, zu @friederjohannes Beispiel. Am neutrino finde ich's am besten gelöst :herz:
Mmhhh. Cool. Die Lösung am Neutrino find ich auch gut, aber es gibt keinerlei Zugführung am Bike. Mal schauen.

@friederjohannes : wie sind die Züge mit der Klingel verbunden? Verlötet? Umwickelt?

Bei einer Aero-Hebel Variante mit Dropbar hab ich auch positive Erfahrungen damit gemacht, den Bremshebel mit einem Zug zu versehen und diesen dann unter dem Lenkerband zu fixieren.

In meinem Kopf ploppt gerade noch eine Variante auf:

Ein Y Stück aus Metall in den Gegenhalter für die Cantis montiert, die Bremszüge aus beiden Hebel laufen da rein und werden am Kabeldreieck fixiert, so könnte ich die VR Bremse mit beiden Hebeln bedienen :awesome:
 
Mmhhh. Cool. Die Lösung am Neutrino find ich auch gut, aber es gibt keinerlei Zugführung am Bike. Mal schauen.

@friederjohannes : wie sind die Züge mit der Klingel verbunden? Verlötet? Umwickelt?

Bei einer Aero-Hebel Variante mit Dropbar hab ich auch positive Erfahrungen damit gemacht, den Bremshebel mit einem Zug zu versehen und diesen dann unter dem Lenkerband zu fixieren.

In meinem Kopf ploppt gerade noch eine Variante auf:

Ein Y Stück aus Metall in den Gegenhalter für die Cantis montiert, die Bremszüge aus beiden Hebel laufen da rein und werden am Kabeldreieck fixiert, so könnte ich die VR Bremse mit beiden Hebeln bedienen :awesome:
Wadde, da gab's doch auch mal was 🤔 irgendwas habe ich mal gesehen, um mit zwei Bremshebel eine bremse zu bedienen. Ich geh mal kurz surfen.
 
Zurück