finale ligure

Mir ist das neulich gar nicht so aufgefallen, das dort das Meer so derart nach Westen runter läuft... Muss ich bei meinem nächsten Finale Besuch unbedingt mal darauf achten. :)

stimmt, aber wenn es grade wäre, wäre nach der Kurve ein uphill und die Bäume/Sträucher würden nach Osten wachsen. alles komisch in Liguria
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke noch mal an alle Tipgeber wegen der Campingplätze beim Molino habe ich jetzt zumindest für zwei Nächte etwas gefunden. Bin mal gespannt, wie der so ist.
Finde den insgesamt ansprechend, vor allem weil man sich noch reichlich Plätze aussuchen konnte. Sanitär finde ich ausreichend und sauber.

Tahiti hatte nur was "am Katzentisch" übrig (neben großem Hund ), sonst voll zumindest heute.
 
Nochmal besten Dank für die Antworten zum Shuttle von Camping Tahiti! Hat bisher immer problemlos geklappt...

Der Platz ist momentan sehr voll, aber auch kein Wunder wenn man ihn mit anderen Plätzen an der ligurischen Küste vergleicht. Wir sind zumindest sehr zufrieden hier!

Leider ist das Wetter momentan oben alles andere als sommerlich...

Das Ende vom Crestino war gestern schon sportlich zu fahren, das blue rating von Trailforks passt momentan nicht mehr ganz... Cacciatore den Tag zuvor war etwas trockener, aber immer noch total nass... Alles in allem kein Juniwetter 🤣

20240607_122651.jpg

20240607_123858.jpg
 
Nochmal besten Dank für die Antworten zum Shuttle von Camping Tahiti! Hat bisher immer problemlos geklappt...

Der Platz ist momentan sehr voll, aber auch kein Wunder wenn man ihn mit anderen Plätzen an der ligurischen Küste vergleicht. Wir sind zumindest sehr zufrieden hier!

Leider ist das Wetter momentan oben alles andere als sommerlich...

Das Ende vom Crestino war gestern schon sportlich zu fahren, das blue rating von Trailforks passt momentan nicht mehr ganz... Cacciatore den Tag zuvor war etwas trockener, aber immer noch total nass... Alles in allem kein Juniwetter 🤣

Anhang anzeigen 1944318
Anhang anzeigen 1944321
War leider die ganze letzte Woche schon so … unten schön, oben Nebel, Nass und Dampfig 😩

Aber immer noch besser als in den Alpen 🙈
 
Heute war es top, kein Nebel, nur paar Tropfen - auf den Trails oberhalb Pietra gab es Schlammlöcher, glitschige Steine und staubiges Geblocker, alles dabei. Ich fahre eher vorsichtig da alleine, da nehme ich Pfützen nicht Vollgas.
Ich war schon lange nicht mehr hier( 2019), die Menge an MTB v. a. eMTB hat echt krass zugelegt. Ok, Sonntag, viele Italiener...
 
Ich war schon lange nicht mehr hier( 2019), die Menge an MTB v. a. eMTB hat echt krass zugelegt. Ok, Sonntag, viele Italiener...
ich war direkt nach den Osterferien für 10 Tage dort, letztes mal 2019 an Ostern.

So leer habe ich es in Finale das letzte mal vor fast zehn Jahren Anfang März erlebt. Ostern 2019 war absolute Hölle, die Shuttles sind nicht mal mehr auf die Nato Base gekommen, alles voller Shuttles und Leuten die ausladen, 5 tage gefühlt nur Stress.
Dieses Jahr war echt ein Traum , paar Biker ,sonst fast nur italienische Rentner, ganzer Ort ultra entspannt, und das bei perfektestem Wetter, 22-25 Grad und Sonne
 
Stimmt, jetzt unter der Woche ist auch wenig los.
Zum Shuttelplatz einfach hin, zahlen, reinsetzen und ab.
Das Wetter ist für Touren etwas schwül, und auf den Din/Nato Trails etwas Schlamm, aber Cacciatore war zB staubtrocken - also alles easy.
 
Ja wir sind auch überrascht wie (angenehm) wenig los ist, wobei es sich auf den Trails ja immer gut verteilt.

Ein bisschen tun mir natürlich auch die lokalen Shops/Shuttle Services Leid. Wir saßen schon zu zweit im Shuttle, das lohnt sich ja nicht.

Ich hoffe, es gibt auch umsatzstärkere Tage.

Aber klar: Als Kunde ist es ein Traum!
 
Ihr verwirrt mich - scheint ein ziemliches auf und ab mit der Auslastung zu sein.

Ich hol Freitag mein neues Rad 1h nördlich ab und wäre dann Fr-Mo nach Finale. D.h. Shuttle vorab fix buchen ist aktuell nicht nötig?

Camping wird vermutlich auch kurzfristig das Freeride Village - mit dem 6.70 Camper vermutlich die stressfreie Variante. Wobei ich für 2-3 Nächte nicht mal zwingend einen Campingplatz brauche ...
 
Mit 6.70m jedenfalls nicht Mulino :lol:

Ich hatte mir für letzten Sonntag vorreserviert, das war auch knackvoll am Sonntag. Aber Finale Express hat zB einen riesigen Bus (15 Sitze??), das geht bestimmt auch spontan wenn man mal warten in Kauf nimmt.

Diese Woche sind in D grad nirgends Ferien. Also vornehmlich keine Familien, was ich so sehe. Am Wochenende waren vor allem Italiener.

Hab aber nur Single Uplifts gebucht, da ich Touren selbst fahre.
 
Ihr verwirrt mich - scheint ein ziemliches auf und ab mit der Auslastung zu sein.

Ich hol Freitag mein neues Rad 1h nördlich ab und wäre dann Fr-Mo nach Finale. D.h. Shuttle vorab fix buchen ist aktuell nicht nötig?

Camping wird vermutlich auch kurzfristig das Freeride Village - mit dem 6.70 Camper vermutlich die stressfreie Variante. Wobei ich für 2-3 Nächte nicht mal zwingend einen Campingplatz brauche ...
Single Shuttle und alleine bekommst oft sehr leicht, villeicht 30min später, wie es aber am Weekend aussieht?
Nur falls vom Isallo hoch willst, die würde ich früher buchen, ist meist ein kleines Shuttle.
 
Single Shuttle und alleine bekommst oft sehr leicht, villeicht 30min später, wie es aber am Weekend aussieht?
Nur falls vom Isallo hoch willst, die würde ich früher buchen, ist meist ein kleines Shuttle.

Hab noch keinen wirklichen plan und schon gar nicht mit welchem Shuttle Service, war das letzte mal vor 8 Jahren unten und das nur kurz ;) Sind zu zweit.

Aber ja, dachte einrollen Abends 1x Shuttle am Monte Carmo - oltrefinale ...
Samstag evtl. 1x Shuttle Isallo Extasy - Revenant - Rollercoaster - Kill Bill - Madonna della Guardia ... wenn noch lust noch eine Monte Carmo Runde am Abend
und dann mal schaun
 
Mt Carmo ist die Tage immer dicht wolkenverhangen, mit Geniesel abends. Oltrefinale war glitschig.

Vom Isallo zum Din hochtreten ist aber sportlich!
Sonst würde ich da schonmal bei den üblichen (Outdoor, Express) vorbestellen. Oder du findest Platz auf Tahiti, kannst ja fragen, die fahren selber zweimal mindestens hoch.
Outdoor und Express haben so ein dämliches Treuekartensystem (jeder seins natürlich). Aber wenn es dir auf die 5€ nicht ankommt würde ich das lassen.
 
Hab noch keinen wirklichen plan und schon gar nicht mit welchem Shuttle Service, war das letzte mal vor 8 Jahren unten und das nur kurz ;) Sind zu zweit.

Aber ja, dachte einrollen Abends 1x Shuttle am Monte Carmo - oltrefinale ...
Samstag evtl. 1x Shuttle Isallo Extasy - Revenant - Rollercoaster - Kill Bill - Madonna della Guardia ... wenn noch lust noch eine Monte Carmo Runde am Abend
und dann mal schaun
Such mal nach Finale Express.
Screenshot_20240502_133558_Instagram.jpg

Vom Isallo zum Din hochtreten ist aber sportlich!
Das kannst mit der Yellow Line umgehen. 11:00, 12:30, 15:00 und 16:00 ist mein letztern Stand, fährt dort das Shuttle.
Zum Madonna hoch ist es ja noch OK, zum DIN würde ich es aber auch nicht wollen.

Edit: mit der Red und Green kann man sich nach Anmeldung unterhalb vom Roller aufsammeln lassen und wieder hoch. Braucht aber die 5 oder 10 Karte. Ist ca. 10-15min dann jeweils später am Ende vom Roller.
 
Mt Carmo ist die Tage immer dicht wolkenverhangen, mit Geniesel abends. Oltrefinale war glitschig.

Vom Isallo zum Din hochtreten ist aber sportlich!
Sonst würde ich da schonmal bei den üblichen (Outdoor, Express) vorbestellen. Oder du findest Platz auf Tahiti, kannst ja fragen, die fahren selber zweimal mindestens hoch.
Outdoor und Express haben so ein dämliches Treuekartensystem (jeder seins natürlich). Aber wenn es dir auf die 5€ nicht ankommt würde ich das lassen.
Also wir konnten im März bei Express immer zu zweit eine 10er Karte nutzen.
 
Weiß jemand was mit Bens Radservice ( ehemals Niki) passiert ist?
Wir waren am 22. Mai mit seinem Shuttle unterwegs, da hat er uns kurzfristig den Guide gestrichen. Wir haben uns auf einen neuen Preis geeignet aber bis jetzt die Kohle nicht zurück bekommen. Instagram und Mail gibt‘s keine Antworten mehr und jetzt scheint die Website auch offline zu sein…
 
Niki kann ich eh nicht leiden.
Hat sich ins gemachte Netz gesetzt und sich dann noch aufgespielt.
Ich habe immer bei denen gebucht, die die Region aufgebaut haben und selbst vor vielen Jahren in die Infrastruktur investiert haben. So blieb mein Geld zumindest bei denen die schon damals selbst die Schaufel in die Hand genommen haben (wortwörtlich).

Edit:
(Habe es ja vor ein paar Jahren schonmal geschrieben)
so finanziere ich nicht die Auszeit, langen Ferien von Trittbrettfahren. Die dann tatsächlich auch weitergezogen sind.

Da ich nun nicht mehr shuttle, unterstütze ich weiterhin mit der for-you-card und werfe paar Scheine für die Trailpflege ins Sparschwein beim FOR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand neue Erfahrungen mit dem Hotel San Giuseppe? Noch empfehlenswert?

Ich war letztmals im Oktober '23 dort. Mittlerweile haben sich die Betreiber zurückgezogen und gehen mit ihren Grosskindern spazieren (es sei ihnen gegönnt). Das Hotel wird nun von Ostello Bello weiterbetrieben. Ich blick da ehrlich gesagt nicht ganz durch, ob das nun eine Kette als neuer Betreiber, ein Buchungsportal oder was auch immer ist. Nicht mehr inhabergeführt, wie's scheint. Man weiß ja nie, wie sich ein solcher Wechsel auf die gebotene Leistung auswirkt. Gemäss neuer Webseite scheint erstmal alles beim Alten, keine Neuausrichtung.

Für Aufenthalte mit der Familie war das immer ganz i.O., insb. die Lage, da zu Fuss 500m zum Strand. Die Familie will nicht nach Borgo, zu weit zu Fuss zum Meer...

Bevor ich wieder dort buche, tät's mich interessieren, welche Erfahrungen unter der neuen Betreiberin gemacht wurden. Weiß wer was?
Für empfehlenswerte Alternativen hab ich auch ein Ohr?
 
Hat jemand neue Erfahrungen mit dem Hotel San Giuseppe? Noch empfehlenswert?

Ich war letztmals im Oktober '23 dort. Mittlerweile haben sich die Betreiber zurückgezogen und gehen mit ihren Grosskindern spazieren (es sei ihnen gegönnt). Das Hotel wird nun von Ostello Bello weiterbetrieben. Ich blick da ehrlich gesagt nicht ganz durch, ob das nun eine Kette als neuer Betreiber, ein Buchungsportal oder was auch immer ist. Nicht mehr inhabergeführt, wie's scheint. Man weiß ja nie, wie sich ein solcher Wechsel auf die gebotene Leistung auswirkt. Gemäss neuer Webseite scheint erstmal alles beim Alten, keine Neuausrichtung.

Für Aufenthalte mit der Familie war das immer ganz i.O., insb. die Lage, da zu Fuss 500m zum Strand. Die Familie will nicht nach Borgo, zu weit zu Fuss zum Meer...

Bevor ich wieder dort buche, tät's mich interessieren, welche Erfahrungen unter der neuen Betreiberin gemacht wurden. Weiß wer was?
Für empfehlenswerte Alternativen hab ich auch ein Ohr?
Ich war letztes Jahr um Ostern dort, da hat es mir richtig gefallen.
Essen, Service, etc in Ordnung.

Dieses Jahr fand ich es schon nicht mehr so toll.
Sie haben zwar teilweise renoviert, aber es kam mir so vor als wüssten sie nicht was sie da haben/machen.
Die Kommunikation war unterirdisch.
Das Frühstücksangebot auch bei weitem nicht mehr so toll.
Abendessen auch nicht der Burner.

Ich glaube da war der Wechsel frisch vollzogen.
Wir haben ihnen dann gesagt was alles nicht gepasst hat, falls das andere auch so getan haben, und die es sich zu Herzen genommen haben, kann es mittlerweile ja auch wieder besser sein?
 
Vor 5 Jahren war ich im Glicini, das war an sich ok (App mit Balkon/Küche), aber es ist halt recht schlicht (Bikeraum und Waschmöglichkeit) und alleine fand ich es furchtbar langweilig da, beim Campen gibt's wenigstens paar andere Leute.
 
Zurück