finale ligure

Hallo in die Finalisten - Runde!

Befinde mich gerade im Endspurt meiner 16 stündigen Bahn-Oddysee von Norddeutschland bis Finale. Freue mich auch schon auf die kulinarischen Highlights (bezeichnend wenn der Automaten-Espresso im italienischen Zug den durchschnittlichen in deutschen Cafés schlägt), aber noch ne Frage zu Shuttle & Logistik.

Mache viel lieber eigene Touren mit Single Uplifts als Tagestouren in Gruppen. Bieten außer Finale Express auch andere Shuttle Anbieter ein Aufsammeln in z.b. Feligno / Exit Isallo an wie von @Orby drei Seiten zurück gepostet?

Auf dem Fahrplan von Finale Express wird festgestellt "Only with Bike pass". Was ist damit gemeint? Bekommt man den direkt bei denen? Auf der Website finde ich keine Details.

Gruß von der Schiene!
Bike Pass ist die 5er oder 10er Karte - die wird dann vom Fahrer gelocht bei Nutzung.
Es empfiehlt sich, meiner Erfahrung nach, immer zu reservieren wenn man definitiv weiß das man von den Punkten shuttlen will.
 
Wer hätte das erwartet 🤣

Aber ich könnte das nicht mit der Bahn.
Wenn ich überlege wieviel Kram ich immer dabei habe - das krieg ich niemals in die Bahn.
Jep, war erwartet. Deshalb ordentlich Umsteigezeit in Zürich eingeplant.

Zum Kram: Schlüssel war (auch um das super nervige Fahrradplatz-Reservieren auf intern. Verbindungen zu umgehen) eine ausgeliehene Evoc Bike Bag. Bin das erste mal damit unterwegs & total positiv überrascht, was da alles in die Zwischenräume passt.
Bike Bag + Trekkingrucksack + gewisser Minimalismus (= z.b. abends Pizza uneitel in Fox-Hose) und es passt schon.
 
Wir standen schon an beiden Punkten ca 20 Minuten zu früh und der Fahrer meinte nur wir hätten gebucht - also könnten wir auch schon fahren . Es wird also nicht zwingend gewartet ob noch jemand kommt …
 
Wir standen schon an beiden Punkten ca 20 Minuten zu früh und der Fahrer meinte nur wir hätten gebucht - also könnten wir auch schon fahren . Es wird also nicht zwingend gewartet ob noch jemand kommt …
Jap, Isallo besser reservieren oder halt treten 🤷🏼‍♂️
So als Anhaltspunkt für Reservierungen. Von der OutdoorBase beträgt die Fahrzeit bis DIN ca.30min und bis zur NATO Base ca.40min. Dann je nach eigenem Tempo noch die Fahrzeit bis Fegline, resp. Isallo draufrechnen.
 
Wirst doch oben rausgelassen.
Trotzdem sollte man wissen wie lange man von der OutdoorBase bis hoch und wieder runter nach Feglino/Isallo hat um nicht in Feglino/Isallo zu spät zu sein oder unnötig ne Stunde zu warten. In Isallo wirst du entweder um 11:00 oder 12:30 abgeholt. Wenn du mit dem Shuttle um 10:00 hochfährst und den pickup um 12:30 gebucht hast, dann sitzt du da unten mindestens ne stunde rum 😉
 
Ist ja nicht Deutschland.

Wir wurden vor ein paar Wochen von Isallo mit Daumen raus vom Shuttle eingesammelt, obwohl wir weder Bike Pass noch Reservierung hatten. Dafür war das Glück auf unserer Seite: drei Leute, drei freie Plätze.

Und zu unserem Erstaunen hat der Fahrer direkt unten angerufen und uns als zusätzliche Gäste durchgegeben. Er hätte sich die Kohle auch einstecken können. Über das Trinkgeld hat er sich aber sehr gefreut.
 
Trotzdem sollte man wissen wie lange man von der OutdoorBase bis hoch und wieder runter nach Feglino/Isallo hat um nicht in Feglino/Isallo zu spät zu sein oder unnötig ne Stunde zu warten. In Isallo wirst du entweder um 11:00 oder 12:30 abgeholt. Wenn du mit dem Shuttle um 10:00 hochfährst und den pickup um 12:30 gebucht hast, dann sitzt du da unten mindestens ne stunde rum 😉
Dann auch noch die Zeit für den Uphill einkalkulieren.

Was wäre den realistisch, wenn man das Shuttle an der Base um 10 nimmt? 11:30?

Für den Rollercoaster habe ich immer ne Stunde eingeplant. War dann am Ende aber doch etwas stressig. Hier auch lieber ne halbe Stunde mehr (für Pausen oder Defekte) einplanen. Im Best Case kann man unten entspannt ne Banne futtern bis das Shuttle kommt.

@Chickenline Kannst du einmal die Verbindung posten? Und Fahrradplatz-Reservierung brauchst du mit der Bikebag ja nicht. Jedenfalls haben wir von Nizza aus das nie machen müssen (SNCF + Trenitalia). Nutze dafür immer die App Trainline. Vorbei: Bei der DB kann dich der Schaffner im Worst Case rauswerfen, wenn der Zug zu voll ist.
 
Trotzdem sollte man wissen wie lange man von der OutdoorBase bis hoch und wieder runter nach Feglino/Isallo hat um nicht in Feglino/Isallo zu spät zu sein oder unnötig ne Stunde zu warten. In Isallo wirst du entweder um 11:00 oder 12:30 abgeholt. Wenn du mit dem Shuttle um 10:00 hochfährst und den pickup um 12:30 gebucht hast, dann sitzt du da unten mindestens ne stunde rum 😉
Bin bei dir was die Planung betrifft. Wenn um 10:00 hoch machst und 11:30 unten in Isallo bist, hast aber die 200hm & 2.8km hoch und die Abfahrten recht flott gemacht. Und wenn schreibst mindestens, ist es sehr flott. Die 1 Std für alles Fahrer kamen meist knapp davor.
 
War früher ein Flugreisenhack vor allem in Richtung Kanaren... Bike-Bag + Rucksack reicht für 7 Tage.
Jetzt gibt's für Fahrräder in Taschen Gewichtslimits.

BTW Erfahrungen: Falls jemand auf die Idee kommt, in Savona bei der "Konca Verde Ride Experience" vorbeizuschauen: Das kann man sich schenken. Scheint so ein Coronaprojekt gewesen zu sein; leider verfallen die Trails und wachsen zu. Ich sehe wegen der Dornenbüsche aus, als hätte ich mit einem Rudel Wildkatzen gekämpft...

PXL_20251013_092526624.jpgoriginal_50686da3-6392-48a0-a052-63a4fd89ecc2_PXL_20251013_102624954.jpg
 
@Chickenline Kannst du einmal die Verbindung posten? Und Fahrradplatz-Reservierung brauchst du mit der Bikebag ja nicht.
Stimmt, Bike Bag auch deshalb weil mir das Reservieren vom Stellplatz zu nervig war. Ich hatte keinerlei Probleme in den Zügen.

Meine genutzte Verbindung war ursprünglich der Plan B da ab Hannover zur unsäglichen Zeit von 02:10h morgens startend. Sollte dann aber bis Zürich durchfahren, Ankunft 10h morgens.
Mein Plan ging dank geringer Auslastung/ kaum Fahrräder bis Zürich auf: Habe die Evoc im Fahrradabteil geparkt und mich daneben auf eine Isomatte gepackt. Selbst gebauter Liegewagen! War keine optimale Nacht, aber sicher besser als über nen Sitz gefaltet...

Tiefpunkt war dann, als wir kurz vor Basel die Ansage bekamen, dass die Fahrt da außerplanmäßig endet anstatt bis Zürich zu gehen: "Stabilisierung des Betriebsablaufs" oder Übersetzung: Schweizer Stinkefinger an die ewig verspätete DB.
Dank endlos zuverlässiger SBB und über einer Stunde Umsteigezeit in Zürich klappte der Transfer mittels Regio dennoch gut.

Hier die Verbindung:

Hannover Hbf → Finale Ligure Marina
Mo. 13.10.2025

ICE 271
Nach Chur
Ab 02:10 Hannover Hbf, Gleis 13
An 10:00 Zürich HB, Gleis 8

EC 15
Nach Milano Centrale
Ab 11:33 Zürich HB, Gleis 9
An 14:53 Milano Centrale

IC 641
Ab 15:10 Milano Centrale
An 17:41 Finale Ligure Marina

Bei kurzfristiger Buchung (7 Tage vorher) preislich mit 160€ wirklich ok!

Nervig: Bhf Finale hat natürlich weder Fahrstuhl noch Rolltreppe. War unschön mit der Riesentasche...
 
Die shuttle am Berg fahren teilweise auch nur, wenn man reserviert hat.

IdR a
Option wäre :
  • Shuttle zum Forte um 9:00
  • Uphill - dann Isallo Extasy / Revenant
  • Shuttle um 11:00 Isallo zum DIN
  • Toboga di Canova
  • Shuttle um 12:30 Isallo zum DIN
  • Rollercoaster zu 3/4 / Kill Bill / Madonna
ist aber sportlich
Denke so 70-90 min zum Trailhead (inkl. Verspätung, manchmal laden die an der DIN aus und eben hochpedalieren) und 30 min für den Trail.
 
Stimmt, Bike Bag auch deshalb weil mir das Reservieren vom Stellplatz zu nervig war. Ich hatte keinerlei Probleme in den Zügen.

Meine genutzte Verbindung war ursprünglich der Plan B da ab Hannover zur unsäglichen Zeit von 02:10h morgens startend. Sollte dann aber bis Zürich durchfahren, Ankunft 10h morgens.
Mein Plan ging dank geringer Auslastung/ kaum Fahrräder bis Zürich auf: Habe die Evoc im Fahrradabteil geparkt und mich daneben auf eine Isomatte gepackt. Selbst gebauter Liegewagen! War keine optimale Nacht, aber sicher besser als über nen Sitz gefaltet...

Tiefpunkt war dann, als wir kurz vor Basel die Ansage bekamen, dass die Fahrt da außerplanmäßig endet anstatt bis Zürich zu gehen: "Stabilisierung des Betriebsablaufs" oder Übersetzung: Schweizer Stinkefinger an die ewig verspätete DB.
Dank endlos zuverlässiger SBB und über einer Stunde Umsteigezeit in Zürich klappte der Transfer mittels Regio dennoch gut.

Hier die Verbindung:

Hannover Hbf → Finale Ligure Marina
Mo. 13.10.2025

ICE 271
Nach Chur
Ab 02:10 Hannover Hbf, Gleis 13
An 10:00 Zürich HB, Gleis 8

EC 15
Nach Milano Centrale
Ab 11:33 Zürich HB, Gleis 9
An 14:53 Milano Centrale

IC 641
Ab 15:10 Milano Centrale
An 17:41 Finale Ligure Marina

Bei kurzfristiger Buchung (7 Tage vorher) preislich mit 160€ wirklich ok!

Nervig: Bhf Finale hat natürlich weder Fahrstuhl noch Rolltreppe. War unschön mit der Riesentasche...


Voll gut.

Und vor Ort ziehst Du auch noch das Zelt aus dem Evoc und campst?
 
Die shuttle am Berg fahren teilweise auch nur, wenn man reserviert hat.

IdR a

ist aber sportlich
Denke so 70-90 min zum Trailhead (inkl. Verspätung, manchmal laden die an der DIN aus und eben hochpedalieren) und 30 min für den Trail.
Ostern, Pfingsten und vor 1,5 Wochen haben die Shuttle Forte/Din immer erst am Forte gehalten - lässt sich aber auch vorher erfragen.
Natürlich ist das sportlich und mit wenig Platz für Pannen oder Pausen.
Waren aber zuletzt auch nur 3,5 Tage unten und wollten möglichst viel fahren.
Knapp wurde es mit Shuttle um 10:30 zum DIN - dann Rollercoaster zu 3/4 + Cacciatore und zurück - nächstes Shuttle ging um 12:00 . Da lief die Uhr gefühlt schneller …
 

@Chickenline, mein persönlicher Finale Held 2025! Dem Nahverkehr gebe ich mich noch täglich wehmütig hin, alles, was weitergeht habe ich mit dem Rad fast vollständig aufgegeben. Wäre so ein geiles Ding, wenn das mit Zug +Fahrrad funktionieren würde. Zum Beispiel Nachtzug bis Genua usw. Weniger Autos würden der Gegend sicher auch guttun.​

 
Zurück