friederjohannes
inverses Heinzelmännchen
Ich hab den Hebel umgebogen, ein Loch reingebohrt, und dann den Zug mit Schraube und Mutter geklemmt. Hier ist es ganz gut zu sehen:Mmhhh. Cool. Die Lösung am Neutrino find ich auch gut, aber es gibt keinerlei Zugführung am Bike. Mal schauen.
@friederjohannes : wie sind die Züge mit der Klingel verbunden? Verlötet? Umwickelt?
Bei einer Aero-Hebel Variante mit Dropbar hab ich auch positive Erfahrungen damit gemacht, den Bremshebel mit einem Zug zu versehen und diesen dann unter dem Lenkerband zu fixieren.
In meinem Kopf ploppt gerade noch eine Variante auf:
Ein Y Stück aus Metall in den Gegenhalter für die Cantis montiert, die Bremszüge aus beiden Hebel laufen da rein und werden am Kabeldreieck fixiert, so könnte ich die VR Bremse mit beiden Hebeln bedienen![]()

Und nochmal edit: bei dir sollte doch an der Gabel genug Platz sein, da brauchst du dann auch keine Zugführung.
Zuletzt bearbeitet:







