[A] The last stop of the line - oder Wenn fixe Ideen starrgängig bleiben.

Mmhhh. Cool. Die Lösung am Neutrino find ich auch gut, aber es gibt keinerlei Zugführung am Bike. Mal schauen.

@friederjohannes : wie sind die Züge mit der Klingel verbunden? Verlötet? Umwickelt?

Bei einer Aero-Hebel Variante mit Dropbar hab ich auch positive Erfahrungen damit gemacht, den Bremshebel mit einem Zug zu versehen und diesen dann unter dem Lenkerband zu fixieren.

In meinem Kopf ploppt gerade noch eine Variante auf:

Ein Y Stück aus Metall in den Gegenhalter für die Cantis montiert, die Bremszüge aus beiden Hebel laufen da rein und werden am Kabeldreieck fixiert, so könnte ich die VR Bremse mit beiden Hebeln bedienen :awesome:
Ich hab den Hebel umgebogen, ein Loch reingebohrt, und dann den Zug mit Schraube und Mutter geklemmt. Hier ist es ganz gut zu sehen:




Und nochmal edit: bei dir sollte doch an der Gabel genug Platz sein, da brauchst du dann auch keine Zugführung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [A] The last stop of the line - oder Wenn fixe Ideen starrgängig bleiben.
Gestern hat das Paket Colorado Springs verlassen, zwischenzeitlich Denver passiert und hängt jetzt in freakin Louisville, Kentucky rum. Whatever.

Mal sehen, wohin es noch so kommt, bevor es die Reise über den Teich antritt...

Update: Heute morgen (Freitag, 14.06.) Landung in Köln straight from Louisville. Mal sehen, wie lang der Transport für die letzten 400km im Vergleich braucht...

Update 2 (Montag, 17.6.) und noch immer hängt es in Köln Rum. Genauso wie der Manivelle Korb aus Frankreich es seit Mittwoch letzter Woche nicht über die Grenze geschafft hat.

Ich bin sehr erstaunt!

Update 3 (19.6.): heute Nacht endlich die Bestätigung, dass das Paket durch den Zoll durch und auf dem Weg nach Berlin ist.

Das Paket aus Frankreich hat sich jetzt seit einer Woche nicht bewegt, da werde ich Mal nachfragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
UPS:
Screenshot_20240620-131251.jpg


Manivelle:

PXL_20240620_111509412.jpg


Immerhin...
 
Gerade gedacht, "oha, das is aber ein kurzer Schaft*", aber der ist ja mit Gewinde 😅

*wer das zitiert, ist doof
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt dachte ich, ich mach das mal eben und schwupps, dass erste Problem: ich brauche einen JIS Steuersatz. Das passiert wahrscheinlich, wenn jemand, der bei einem Japaner gelernt hat Rahmen zu bauen, einen Rahmen baut :awesome:.
JIS Lagerschalen und Konus?

Ansonsten hätte ich gesagt Dura Ace, finde aber gerade nur welche mit 26.4er Konus. Da passt aber wahrscheinlich auch ein normalsterblicher Konus, anders als bei Chris King
 
Einen Tange hab ich noch hier, d.h. glaub ich, zum ausprobieren in Ordnung aber ich hatte mich schon auf den Chris King gefreut. Den gibt es aber nur in ISO...
Ja, das kann ich verstehen. Aber mit dem Grease Guard und dem Dura Ace gibts ja zum Glück schönere Alternativen. Puh, war kurz schon co-gestresst 🤭

Edit: Wobei mir die Tange in der high polished Variante schon auch gut gefallen. Aber glaube die gibts nicht mehr.
1719332107146.png
 
Zurück