Frage zu Shimano PD-M650

Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
27
Ort
Pfalz
Moin zusammen,
ich habe am Wochenende mein altes Univega Alpina nach vielen Jahren mal wieder abgestaubt, und will das Bike auch mal wieder auf die Straße bringen. Montiert sind die Ur-SPD Pedale. Ich möchte aber lieber Flat-Pedale fahren, und habe dafür noch ein Paar PD-M650 aus ner Kiste ausgegraben.
Die Käfige habe ich vor ewigen Zeiten mal neu lackiert, allerdings eher schlecht als recht.
Frage dazu: Waren die Käfige im original lackiert oder eloxiert?
Soll diesmal mal eine gescheite Restaurierung werden ;)

Danke euch ...
 

Anhänge

  • IMG_3630.JPEG
    IMG_3630.JPEG
    215,5 KB · Aufrufe: 88
  • 20150627_112609.jpg
    20150627_112609.jpg
    575,6 KB · Aufrufe: 86
Ich habe schon so einige Pedale auseinandergenommen, um mich um die Lager zu kümmern, aber die PD-M650 habe ich nicht mehr ohne Spezialwerkzeug in einen funktionsfähigen Zustand bekommen.
Ich weiß nicht so recht, was Shimano sich bei dieser Achse gedacht hat.
Ich habe diese Pedale noch in einer Kiste, wenn Du magst, schicke ich sie Dir gegen Versandkostenerstattung (Warensendung oder Brief)
Dann hast Du die original-Käfige. Zustand weiß ich nicht mehr so genau.
 
Schwarzes mattes Farbspray trifft den Farbton ganz gut

Aber irgendwie sieht man dann sofort, dass Farbspray eingesetzt wurde, selbst wenn man den Shimano Schriftzug abgeklebt hatte
 
Ich habe schon so einige Pedale auseinandergenommen, um mich um die Lager zu kümmern, aber die PD-M650 habe ich nicht mehr ohne Spezialwerkzeug in einen funktionsfähigen Zustand bekommen.
Ich weiß nicht so recht, was Shimano sich bei dieser Achse gedacht hat.
Ich habe diese Pedale noch in einer Kiste, wenn Du magst, schicke ich sie Dir gegen Versandkostenerstattung (Warensendung oder Brief)
Dann hast Du die original-Käfige. Zustand weiß ich nicht mehr so genau.
Danke für‘s Angebot, aber ich versuche mal meine zu retten. Wenn das schief geht, vielleicht XT. Wie war die Typbezeichnung bitte?
 
Danke für euren Rückmeldungen. Werde dann wohl lackieren. Hat jemand einen Tipp, wie man die eingeprägten Schriftzüge sauber nachlackiert?
 
Weißer ModellbauLack großzügig auftragen. Trocknen lassen. Und dann den überschüssigen Lack wieder wegpolieren. Funktioniert nur, wenn die Kratzer nicht all zu sehr in den Schriftzug gehen.

Oder vor dem Lackieren mit schwarzen Lack den Schriftzug abkleben

oder alles gründlichst, reinigen, entfetten, aufpolieren, auf das Nachlackieren verzichten und mit den Kratzern leben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück