Nach 2024 ist Schluss: Madison Saracen-Downhill-Team verkündet Ende

Deutet darauf hin oder wird einfach nur danken angenommen und als Begründung vorgeschoben? Könnte das Team nicht weiterhin am WC teilnehmen und einfach die außereuropäischen Stopps auslassen?
Dann würden sie ja alle auch noch halbwegs guten Fahrer verlieren und vermutlich ein heftig geschmälertes Budget hinnehmen müssen. Sie wollen ja auch ihr Development-Team weiter betreiben, was ja auf nationalem Niveau fährt.

Aber klar, man kann das Statement auch so lesen, dass sich das Team für sie einfach nicht mehr so lohnt und das quasi der Sargnagel oder die gesuchte Begründung ist.

Interessant wirds ja auch, wenn man einbezieht, dass immer weniger Männer im Finale sind. Das Semi-Finale wird nicht mehr übertragen, faktisch ist damit das 30 Männer-Finale durch die Hintertür eingeführt. Dieses Jahr ist Greg Williamson richtig gut gefahren, aber der dürfte dann auch gute Angebote anderer Teams bekommen und vielleicht mehr Geld wollen. Also zusätzlich zu den Reisekosten könnte es auch schwer werden, entsprechend gute Fahrer zu behalten.
 
Ich gucke seit der Paywall gar kein Downhill mehr und kaum noch die dazugehörigen Teamvideos. Das war vorher 10 Jahre lang im Sommer Abends mein YouTube Programm nach den WCs.

Ich denke das Interesse ist insgesamt gesunken und damit auch die Reichweite, welche eine Investition eventuell begründen könnte.
Ist bei mir genauso. Aber von uns auf die allgemeine Situation zu schließen, ist schwierig. Zahlen von den Streaming Anbietern hat man ja nicht. Man könnte jetzt nur schauen, wie sich die Zahlen bei den YouTube Videos (WynTV u.a.) verändert haben.
 
Ich gucke seit der Paywall gar kein Downhill mehr und kaum noch die dazugehörigen Teamvideos. Das war vorher 10 Jahre lang im Sommer Abends mein YouTube Programm nach den WCs.

Ich denke das Interesse ist insgesamt gesunken und damit auch die Reichweite, welche eine Investition eventuell begründen könnte.
Die Zuschauerzahlen sollen scheinbar recht beeindruckend sein gegenüber der Red Bull-Ära, liegen mir aber nicht vor. Ich habe das jedoch schon von Team-Managern etc. gehört, die da wohl Angaben bekommen.

Dass die Team-Videos weniger geschaut werden liegt denke ich an dem viel, viel umfassenderen Social Media-Content, der während dem Rennen lief. Wenn ich schon jede krasse Szene und jede Story 5 min nachdem sie passiert ist auf Instagram gesehen habe, brauche ich ja dienstags keine 10-minütige Zusammenfassung mehr schauen. Aber mir geht es natürlich genauso, ich schaue das fast gar nicht mehr, da fehlt mir auch die Zeit für.
 
Die live Übertragungen sehen sicher deutlich weniger als vorher, insgesant mit dem frei verfügbaren Angebot evtl dann mehr. So geil wie man angekündigt hat ist es nicht geworden, dazu die Probleme der Verfügbarkeit. Wenn man keine taugliche all für Samsung TV hat ist schon bitter.
Mal sehen was mitn Weltcup in den nächsten Jahren passiert....und mit dem european Downhill Cup
 
Vermutlich eins der ersten Teams, die diesen Schritt ankündigen. Gibt ja schon länger genug Gerüchte, die genau das vorhersagen. Mehr Stops, mehr Kontinente, potenziell ein kleineres Fahrerfeld (hoffentlich aber mehr Fahrerinnen im Finale!).

Finde es ehrlicherweise gute und spannend. Zumindest wenn es dazu führt, dass nationale und regionale Serien dadurch aufgewertet werden. Wenn eben Teams die im WC eher in der Mitte bis hinten rumfahren, sich auf zB British DH Series oder den iXS Cup fokussieren. Dann werden diese Serien stärker und befeuern von "unten" den DH WC.


Sidenote: Dieses Mutmaßen und Rumunken über Zuschauerzahlen ist doch Nonsens, da kann man auch zur Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt gehen. Vor allem, wenn es scheinbar fundiertere Gerüchte aus @Gregor s zweiter Hand gibt, und nicht nur von Keyboard Jockeys wie uns.

EDIT: Sidenote 2: Paywall? So ehrlich? Für etwas was man wirklich mag, weniger ausgeben als ein Cappuccino (oder von mir aus Bier) in DE kostet, ist doch eigentlich ein Nobrainer?!
 
Wozu im Wordcup fahren wenn man nicht die absicht hat zu Gewinnen? Wenn man einfach Rennen auslässt wird das schwierig mit dem Gesamtsieg.
Saraceen ist jetzt nicht das Team was wirklich um den Gesamtsieg mit spielt. Warum also nicht einfach ein paar Rennen so fahren und dort zeigen das man noch da ist?
 
Gab es nicht vor einiger Zeit auf PB ein Artikel dazu der eben genau das Gegenteil von Gregors Aussage gezeigt hat? Nämlich das die Zuschauerzahlen eingebrochen sind.
 
Vermutlich eins der ersten Teams, die diesen Schritt ankündigen. Gibt ja schon länger genug Gerüchte, die genau das vorhersagen. Mehr Stops, mehr Kontinente, potenziell ein kleineres Fahrerfeld (hoffentlich aber mehr Fahrerinnen im Finale!).

Finde es ehrlicherweise gute und spannend. Zumindest wenn es dazu führt, dass nationale und regionale Serien dadurch aufgewertet werden. Wenn eben Teams die im WC eher in der Mitte bis hinten rumfahren, sich auf zB British DH Series oder den iXS Cup fokussieren. Dann werden diese Serien stärker und befeuern von "unten" den DH WC.


Sidenote: Dieses Mutmaßen und Rumunken über Zuschauerzahlen ist doch Nonsens, da kann man auch zur Wahrsagerin auf dem Jahrmarkt gehen. Vor allem, wenn es scheinbar fundiertere Gerüchte aus @Gregor s zweiter Hand gibt, und nicht nur von Keyboard Jockeys wie uns.

EDIT: Sidenote 2: Paywall? So ehrlich? Für etwas was man wirklich mag, weniger ausgeben als ein Cappuccino (oder von mir aus Bier) in DE kostet, ist doch eigentlich ein Nobrainer?!
Was meinst denn mit befeuert? So viel ich weiß kannst die Serien trotzdem nicht im Livestream angucken. Also bleibt es weiterhin eine Veranstaltung für die man vor Ort sein muss. Da hat der DH WC wegen seiner medialen Übertragung einfach einen ganz anderen Wert.
 
Und trotzdem haben sie nen Gesamtsieger und mehrfache wektcupsieger hervorgebracht
Daher ja die Idee einzelne Rennen weiterhin mit zu fahren als den extremen Schritt zu gehen und das Team komplett einzustampfen. Saraceen gehört ja nicht zu den Marken die ohne sowas wie den WC vielen ein Begriff wären.
 
Daher ja die Idee einzelne Rennen weiterhin mit zu fahren als den extremen Schritt zu gehen und das Team komplett einzustampfen. Saraceen gehört ja nicht zu den Marken die ohne sowas wie den WC vielen ein Begriff wären.
Macht aber absolut keinen Sinn, da dann Walker und Williamson, die vorne mitfahren, definitiv weg sind
 
Also ich habe Kollegen die früher nie DH angeschaut haben jetzt aber auf Eurosport die Rennen verfolgen wenn sie kommen.
Die Übertragungen sind besser wie bei red Bull. Die Abdeckung ist besser und die Drohnen finde ich auch genial.

Mich nervt nur, dass man das Semi nicht mehr verfolgen kann. Das war letztes Jahr besser…
Aber ich war auch mit Red Bull zufrieden.
 
Also ich habe Kollegen die früher nie DH angeschaut haben jetzt aber auf Eurosport die Rennen verfolgen wenn sie kommen.
Die Übertragungen sind besser wie bei red Bull. Die Abdeckung ist besser und die Drohnen finde ich auch genial.

Mich nervt nur, dass man das Semi nicht mehr verfolgen kann. Das war letztes Jahr besser…
Aber ich war auch mit Red Bull zufrieden.
+1. die semis sind so nutzlos wie das g in lasagne.
 
Ehrlich gesagt, vermisse ich die Double Header aus der Corona Zeit.

Das wäre eine sehr kostengünstige Alternative für mehr Rennen.

Vermutlich liegt es aber an dem Quali & Semi Format, da sonst zu viele anstrengende Runs.
 
Gab es nicht vor einiger Zeit auf PB ein Artikel dazu der eben genau das Gegenteil von Gregors Aussage gezeigt hat? Nämlich das die Zuschauerzahlen eingebrochen sind.
https://m.pinkbike.com/news/nerding-out-are-more-people-watching-world-cup-dh-racing-in-2023.html

Der Artikel betrachtet lediglich die YouTube Views. Insgesamt ist da die Reichweite 2023 über Discovery größer als 2022 über Red Bull. Was wohl hauptsächlich auf eine andere Strategie bei der Verbreitung des Content zurückzuführen ist.
IMG_0065.jpeg
 
Für die Übertragung ist es gut das Gwin noch verletzt ist, das geht auch vorbei. Drohnen...haben sie oft übertrieben. Den Fortschritt zu red Bull sehe ich nicht. Allein das man 2024 keine App für Samsung zur Verfügung stellen kann ist armselig.

Man müsste Mal zahlen von den live Übertragungen vergleichen. Auch auf YouTube hat RB mehr zu Verfügung gestellt um die Rennen. Dazu noch videoserien drumherum.

Aber im Weltcup wird sicher einiges passieren, mehr Rennen, weniger Fahrer (macht wohl auch Sinn wenn man sieht wie viele Leute auf nen Worldcup rumdümpeln).
Und daraus wird auch bei Teams viel passieren. Ob gut oder schlecht mal abwarten
 
EDIT: Sidenote 2: Paywall? So ehrlich? Für etwas was man wirklich mag, weniger ausgeben als ein Cappuccino (oder von mir aus Bier) in DE kostet, ist doch eigentlich ein Nobrainer?!
sehe ich genauso! Mal ehrlich finde 3,99€/Monat oder was es genau kostet fair. Ist für mich ein Teil des Hobbys. Dazu noch monatlich kündbar. Ich war auch zuerst skeptisch, aber die Berichterstattung ist gut, Gwin ist nicht Warner aber er macht den job sehr gut wie ich finde.
 
sehe ich genauso! Mal ehrlich finde 3,99€/Monat oder was es genau kostet fair. Ist für mich ein Teil des Hobbys. Dazu noch monatlich kündbar. Ich war auch zuerst skeptisch, aber die Berichterstattung ist gut, Gwin ist nicht Warner aber er macht den job sehr gut wie ich finde.
Der fährt aber nach seinen Plan absehbar wieder Rennen, somit wäre wohl Gracia zurück
 
Evtl hat es Saracen auch einfach nicht mehr so dicke, was mich nicht wundern würde. Der aufgeblähte Markt lässt halt aktuell wieder Luft raus und das spiegelt sich im WC bei den Teams wieder.

Wie viele Rennen sollen es denn werden? Finde das ja prinzipiell gut, mit dem richtigen Rahmenplan.
 
Zurück