XCO Pro Talk

Denke auch dass Pidcock trotz C in der Favoritenrolle bleibt. Hat ja auf Insta recht munter seine Dackeldamen beschmust 😍, richtig niedergeknüppelt hat es ihn wohl nicht. Was ja zu wünschen ist.
 
In dem von Dir in Bezug genommen Artikel steht genau das nicht.

Wenn Du mal genau lesen würdest steht da nur: "Als Nachrücker würde Sina Frei, die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokio 2021, womöglich einspringen dürfen."
Und geschrieben hat dies so ein "Schreiberling" von MTB-News ohne Quelle.

Nur mal so am Rande....
Nur mal so am Rande, der "Schreiberling" schreibt finde ich sehr gute XC Artikel, faehrt nebenbei auch gut und lange XC Rennen und lag mit seinem Text auch ohne Quelle doch richtig ... eventuell weil er gut vernetzt ist?
 
Kaum 2 Tage nicht da und immer noch das gleiche langweilige Thema 🤣 Aber es gibt auch Leutz die Drittligafußball schauen.

Gibts irgendwas Neues über interessante Fahrer? Oder alle am letzten Feinschliff im eigenen Kämmerlein am schaffen… und halt Sommerlochthema Schweizer Damennominierung. Selbst als echter Enthusiast ist das für mich echt weit vorne in der China Sack Reis Wertung.

Oder war jemand bei der Schweizer Meisterschaft? Was war mit Guerini? Und Nino noch nicht fit nach everestig?
Bei der DM haben die Mädels ja leid getan, dass da nicht noch eine mit kann.
 
Wohl überall Feinschliff im stillen Kämmerlein, bzw. Dackelkraulen und COVID aushusten beim Top- Favoriten 😎

Nino hatte bei der CH-Meisterschaft einen Plattfuß.

Aber Colombo geht völlig in Ordnung 👍🏻
 
Pinkbike Olympia Übersicht

Interessante Übersicht über die bisherigen Sieger. Man erkennt relativ schnell wie sich der XC-Sport verändert hat von Rennen mit deutlich über 2 Stunden auf den heutigen Stand.

Als ich 2008 angefangen habe die Weltcups zu besuchen dauerten die Rennen bei den Herren locker 2 bis 2 1/4 Stunden oder länger. Die Kurse waren deutlich länger (bis zu 7 km pro Runde) und es dauerte ewig, bis das Feld wieder vorbei kam. Alles nicht besonders zuschauerfreundlich und kaum TV-geeignet. Trotzdem: wenn ich mich an die Zuschauermassen und die infernalische Stimmung im Casa de Campo in Madrid oder in Houffalize erinnere möchte ich diese Erfahrung nicht missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinkbike Olympia Übersicht

Interessante Übersicht über die bisherigen Sieger. Man erkennt relativ schnell wie sich der XC-Sport verändert hat von Rennen mit deutlich über 2 Stunden auf den heutigen Stand.
Hab gleich nochmal London 2012 Schurters berühmte letzte Kurve gegen Kulhavy geschaut. Das war ihm eine Lehre...
 
Sehr coole Aktion in 🇨🇭👍🏻💪🏻

IMG_4939.jpeg
 
Mir graut es schon vor der Übertragung in Deutschland. In Tokyo wurde zwischendurch immer wieder zu Ping-Pong geschaltet und der Strem war unzuverlässig. Wie sieht es dieses Mal aus?
 
Mir graut es schon vor der Übertragung in Deutschland. In Tokyo wurde zwischendurch immer wieder zu Ping-Pong geschaltet und der Strem war unzuverlässig. Wie sieht es dieses Mal aus?
Die haben doch über die Mediathek die Livestreams für verschiedene Sportarten. Da wird nicht gewechselt. War beim letzten Mal auch so in Tokio. Im Winter auch
 
Die haben doch über die Mediathek die Livestreams für verschiedene Sportarten. Da wird nicht gewechselt. War beim letzten Mal auch so in Tokio. Im Winter auch
Ich glaube er meint den allgemeinen Livestream von ARD/ZDF. Im Netz findet man auf jeden Fall sportartspezifische Streams, ob die öffentlich rechtlichen da alles zeigen, weiß ich aber nicht. Sie sind ja nur Verwerter der Zweitrechte von Discovery, die haben ja die eigentlichen Rechte in Deutschland.
 
ob die öffentlich rechtlichen da alles zeigen, weiß ich aber nicht.
Doch. War bei den letzten Olympiaden immer so. Egal ob Winter oder Sommer.
Kannst auch die ganze Zeit rhythmische Gymnastik schauen, worauf sich meine Tochter freut 😅

Der „Hauptstream“ ist wie wenn du über den Receiver das Fernsehprogramm schaust. Da wird halt ständig hin und her geschalten, je nach Medaillenentscheidung zum Beispiel.

Die haben bis zu 5-6 Livestrams parallel laufen.

Das es einen eigenen Stream für die MTB Wttlämpfe geben wird kann man auch hier nachlesen
https://www.mtb-news.de/news/olympia-paris-2024-tv-zeiten-der-mtb-rennen/
 
Doch. War bei den letzten Olympiaden immer so. Egal ob Winter oder Sommer.
Kannst auch die ganze Zeit rhythmische Gymnastik schauen, worauf sich meine Tochter freut 😅

Der „Hauptstream“ ist wie wenn du über den Receiver das Fernsehprogramm schaust. Da wird halt ständig hin und her geschalten, je nach Medaillenentscheidung zum Beispiel.

Die haben bis zu 5-6 Livestrams parallel laufen.

Das es einen eigenen Stream für die MTB Wttlämpfe geben wird kann man auch hier nachlesen
https://www.mtb-news.de/news/olympia-paris-2024-tv-zeiten-der-mtb-rennen/
Ok das wusste ich nicht zu 100%. Ich schaue in aller Regel sowieso über D+.
 

Cool, danke für den Hinweis.
In dem Zusammenhang habe ich dann auch festgestellt, dass die Schweiz bei den Herren mit 2,5 Startern am Start steht.
Der Liechtensteiner U23-fahrer Romano Püntener (maxon Thömus) hat sich ebenfalls qualifiziert.

Seht‘s den Schweizern nach, wenn sie ihn hier quasi integrieren 😁


Vielleicht klappt’s sogar mit dem Public Viewing. 👍
 
Zurück