Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur mal so am Rande, der "Schreiberling" schreibt finde ich sehr gute XC Artikel, faehrt nebenbei auch gut und lange XC Rennen und lag mit seinem Text auch ohne Quelle doch richtig ... eventuell weil er gut vernetzt ist?In dem von Dir in Bezug genommen Artikel steht genau das nicht.
Wenn Du mal genau lesen würdest steht da nur: "Als Nachrücker würde Sina Frei, die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokio 2021, womöglich einspringen dürfen."
Und geschrieben hat dies so ein "Schreiberling" von MTB-News ohne Quelle.
Nur mal so am Rande....
Na klar. War eine Seite zuvor bereits verlinkt, deshalb dachte ich der Artikel sei bekannt, weil daraufhin ja die Diskussion hier ausgebrochen war.Liest sich für mich wie eine Vermutung des Verfassers.
Vllt kann @Flojo13 noch die Quelle zu dem Zitat hier teilen.
Pinkbike Olympia Übersicht
Interessante Übersicht über die bisherigen Sieger. Man erkennt relativ schnell wie sich der XC-Sport verändert hat von Rennen mit deutlich über 2 Stunden auf den heutigen Stand.
Hab gleich nochmal London 2012 Schurters berühmte letzte Kurve gegen Kulhavy geschaut. Das war ihm eine Lehre...Pinkbike Olympia Übersicht
Interessante Übersicht über die bisherigen Sieger. Man erkennt relativ schnell wie sich der XC-Sport verändert hat von Rennen mit deutlich über 2 Stunden auf den heutigen Stand.
Fahren wir da geschlossen hin?!
Naja, über D+ wird’s wohl Werbe- und Unterbrechungsfrei laufen. Mehr braucht man nicht.Mir graut es schon vor der Übertragung in Deutschland. In Tokyo wurde zwischendurch immer wieder zu Ping-Pong geschaltet und der Strem war unzuverlässig. Wie sieht es dieses Mal aus?
Die haben doch über die Mediathek die Livestreams für verschiedene Sportarten. Da wird nicht gewechselt. War beim letzten Mal auch so in Tokio. Im Winter auchMir graut es schon vor der Übertragung in Deutschland. In Tokyo wurde zwischendurch immer wieder zu Ping-Pong geschaltet und der Strem war unzuverlässig. Wie sieht es dieses Mal aus?
Ich glaube er meint den allgemeinen Livestream von ARD/ZDF. Im Netz findet man auf jeden Fall sportartspezifische Streams, ob die öffentlich rechtlichen da alles zeigen, weiß ich aber nicht. Sie sind ja nur Verwerter der Zweitrechte von Discovery, die haben ja die eigentlichen Rechte in Deutschland.Die haben doch über die Mediathek die Livestreams für verschiedene Sportarten. Da wird nicht gewechselt. War beim letzten Mal auch so in Tokio. Im Winter auch
Doch. War bei den letzten Olympiaden immer so. Egal ob Winter oder Sommer.ob die öffentlich rechtlichen da alles zeigen, weiß ich aber nicht.
Ok das wusste ich nicht zu 100%. Ich schaue in aller Regel sowieso über D+.Doch. War bei den letzten Olympiaden immer so. Egal ob Winter oder Sommer.
Kannst auch die ganze Zeit rhythmische Gymnastik schauen, worauf sich meine Tochter freut
Der „Hauptstream“ ist wie wenn du über den Receiver das Fernsehprogramm schaust. Da wird halt ständig hin und her geschalten, je nach Medaillenentscheidung zum Beispiel.
Die haben bis zu 5-6 Livestrams parallel laufen.
Das es einen eigenen Stream für die MTB Wttlämpfe geben wird kann man auch hier nachlesen
https://www.mtb-news.de/news/olympia-paris-2024-tv-zeiten-der-mtb-rennen/
Das halte ich keine 5 Minuten aus. Ich schaue immer über D+ den britischen Feed.Kommentare sind vermutlich wie immer?
Oder hat Frau Spitz momentan vielleicht Urlaub?![]()
die Wahrscheinlichkeit, dass die dt. Olympiasiegerin ausgerechnet Olympia nicht kommentiert ist ähnlich hoch, wie Kollege Roglic nicht auf dem Asphalt (der arme Kerl)Kommentare sind vermutlich wie immer?
Oder hat Frau Spitz momentan vielleicht Urlaub?![]()
Ferner auch jeweils mit Live Schaltungen zum den Teamchefs Näf und Frischi während dem Rennen!! Resp. zum Nationaltrainer!Lieber mit VPN den Schweizer Stream in Schwyzerdeutsch als Sabine Spitz
Ich bin ja schon froh, dass es in Deutschland keine Fußballer(innen), Frauenschläger oder nicht-Sportler geworden sind.Ehre wem Ehre gebührt, Schurter wird Flaggenträger für die Schweiz
https://www.swiss-cycling.ch/de/nin...ffnungsfeier-der-olympischen-spiele-in-paris/