Auch mal ein Lebenszeichen von mir.
Rise verkauft, Fully geht demnächst auch, anderes großes Fully zieht ein. Nur Trail-HT ist noch immer da udn bleibt.
Da nach dem Projekt vor dem Projekt ist, mal neugiierig geschaut was es für spannende light eBikes geben würde. Ich hab nur nach light eBikes geschaut, für mich kommt kein full eBike in Frage.
Wieso kein full eBike?
Ich brauche die Power nicht. Ich will Unterstützung und nicht Boost. Ich bin fit genug, ich darf gerne Schwitzen, aber etwas flotter den Berg hoch bzw den Radius erweitern und nicht mit 19kmh mit schwerer Bereifung in der Ebene tuckern. Da ich Trails mag, das satte Feeling von 1kg+ Reifen und nicht Flicken will, 1kg+ Reifen. Was an einem 19-20kg in Bike in meinen Augen Sinn macht und mir erlaubt meine 1,4 und 1,6bar Druck zu fahren.
Großer Akku? Wird nicht gebraucht wenn ich selber Leistung bringe.
Ich will zukünftig bei 19,5-20kg fahrfertig rauskommen. Wieso?
Ich wohne in einer Region wo mal schnell eine Runde 10 Kuhgatter wo nicht immer durchschieben kannst sonder darüber heben musst. Wenn Pech hast, sieht es sogar so aus

Witzigerweise haben gerade von der anderen Seite eBiker die Bikes durchgehoben
ABer nicht nur bergauf, auch bergab. Ich gestehe, S3 ja und das ist nicht mehr locker. Ein 25kg Bike will ich da nicht haben. Wer echtes S3 fährt, nicht das Forums S3, weiß wie bereits da die Schwerkraft wirkt.
Und wenn man doch mal schiebt, ist ein leichtes Bike sicherlich schöner.
Aktueller Favorit, das Simplon Rapcon Pmax TQ. Jedoch als AM Version mit 150mm, wo ich aber gerne auf 160mm die Gabel aufbohren würde für Geo. Tretlager etwas hoch, 79° SW klingen auch mir schon zu heftig, Reach minimal kürzer beim XL. Die DB8 Bremse würde auch fliegen.
Optisch ist es mit dem TQ nicht als eBike erkennbar. Angeblich gab es eine 30 oder 35% Aktion bei Simplon.
Das neue Rise und das Propain haben einen Shimano und die unmögliche Verlegung durch den Steuersatz. Das muss ich nicht haben bzw muss dann alles andere zu 100% passen.
Trek Fuel eEx ist auch nett, der UVP aber echt übel wobei der nichts sagen muss. Aber dort haut mich der Sitzwinkel nicht um, der wäre mir zu flach.
In der Theorie macht für mich ein 170mm BioBike und ein 170mm eBike keinen Sinn. Auch wäre ein 170mm Bike schon mit 38 bzw Zeeb was auch das Gewicht wieder schnell hoch treibt, bzw dann teuer am LRS dann einsparen musst.
Auch wenn ein Coil sicherlich einem eBike stehen würde, treibt auch der das Gewicht wieder hoch. Auch der Grund wieso am neuen Fully kein Coil rein kommt.
eBike ja, aber für mich aus diesen Gründen nur light eBike.
Rise verkauft, Fully geht demnächst auch, anderes großes Fully zieht ein. Nur Trail-HT ist noch immer da udn bleibt.
Da nach dem Projekt vor dem Projekt ist, mal neugiierig geschaut was es für spannende light eBikes geben würde. Ich hab nur nach light eBikes geschaut, für mich kommt kein full eBike in Frage.
Wieso kein full eBike?
Ich brauche die Power nicht. Ich will Unterstützung und nicht Boost. Ich bin fit genug, ich darf gerne Schwitzen, aber etwas flotter den Berg hoch bzw den Radius erweitern und nicht mit 19kmh mit schwerer Bereifung in der Ebene tuckern. Da ich Trails mag, das satte Feeling von 1kg+ Reifen und nicht Flicken will, 1kg+ Reifen. Was an einem 19-20kg in Bike in meinen Augen Sinn macht und mir erlaubt meine 1,4 und 1,6bar Druck zu fahren.
Großer Akku? Wird nicht gebraucht wenn ich selber Leistung bringe.
Ich will zukünftig bei 19,5-20kg fahrfertig rauskommen. Wieso?
Ich wohne in einer Region wo mal schnell eine Runde 10 Kuhgatter wo nicht immer durchschieben kannst sonder darüber heben musst. Wenn Pech hast, sieht es sogar so aus

Witzigerweise haben gerade von der anderen Seite eBiker die Bikes durchgehoben

ABer nicht nur bergauf, auch bergab. Ich gestehe, S3 ja und das ist nicht mehr locker. Ein 25kg Bike will ich da nicht haben. Wer echtes S3 fährt, nicht das Forums S3, weiß wie bereits da die Schwerkraft wirkt.
Und wenn man doch mal schiebt, ist ein leichtes Bike sicherlich schöner.
Aktueller Favorit, das Simplon Rapcon Pmax TQ. Jedoch als AM Version mit 150mm, wo ich aber gerne auf 160mm die Gabel aufbohren würde für Geo. Tretlager etwas hoch, 79° SW klingen auch mir schon zu heftig, Reach minimal kürzer beim XL. Die DB8 Bremse würde auch fliegen.
Optisch ist es mit dem TQ nicht als eBike erkennbar. Angeblich gab es eine 30 oder 35% Aktion bei Simplon.
Das neue Rise und das Propain haben einen Shimano und die unmögliche Verlegung durch den Steuersatz. Das muss ich nicht haben bzw muss dann alles andere zu 100% passen.
Trek Fuel eEx ist auch nett, der UVP aber echt übel wobei der nichts sagen muss. Aber dort haut mich der Sitzwinkel nicht um, der wäre mir zu flach.
In der Theorie macht für mich ein 170mm BioBike und ein 170mm eBike keinen Sinn. Auch wäre ein 170mm Bike schon mit 38 bzw Zeeb was auch das Gewicht wieder schnell hoch treibt, bzw dann teuer am LRS dann einsparen musst.
Auch wenn ein Coil sicherlich einem eBike stehen würde, treibt auch der das Gewicht wieder hoch. Auch der Grund wieso am neuen Fully kein Coil rein kommt.
eBike ja, aber für mich aus diesen Gründen nur light eBike.