Trail-Bike vs. Bikepark: Mit dem Raaw Jibb in Maribor

Nee ne, da gibt's wohl deutlich geeignetere.
Aber eventuell sieht man sich mal in Schube. Dein N. ist ja recht auffällig.

Dann können wir Racen...Enduro Bomber geben Trailbike Bomber:bier:
Ach lass, zum racen bin zu alt und zu langsam sowieso.
Aber klar können wir gerne immer zusammen rollen.
Heute tatsächlich mal flowtrail mit dem schweren Rad gemacht, Blackberry Trails in Einbeck, hat richtig Laune gemacht und das völlig overbiked und hat null gestört.
 
Ich fahr das Jibb V1 und kann ruhigen Gewissens sagen: es liefert einfach ab. Ob auf den Hometrails, auf Flowtrails, im Park von Lac Blanc und am Geisskopf oder auf dem Cacciatore in Finale. Für mich IST es one-4-all 👍🏽 Ich fahre es in XL, bin 1.90 und wiege fahrfertig 105kg. Das Ding knarzt wie ein alter Heuschober - aber es liefert einfach ab 😎
 
Das Ding knarzt wie ein alter Heuschober - aber es liefert einfach ab 😎
Rockerdrehpunkt oder Hauptdrehpunkt sinds wohl oftmals...
Säubern, zueinander bewegliche bissl fetten und gut ist...
Bei mir war es neulich der Rockerdrehpunkt. Einmal lösen und wieder neu anziehen hatte sogar schon ausgereicht...

Aber eventuell ist es dir ja auch einfach egal 8-)
 
Rockerdrehpunkt oder Hauptdrehpunkt sinds wohl oftmals...
Säubern, zueinander bewegliche bissl fetten und gut ist...
Bei mir war es neulich der Rockerdrehpunkt. Einmal lösen und wieder neu anziehen hatte sogar schon ausgereicht...

Aber eventuell ist es dir ja auch einfach egal 8-)
Vermutlich Hauptlager... Im September mache ich mal einen Pflegetag👍🏽
 
Ich hatte schon alles mehrmals zerlegt, gereinigt und gefettet, nur um irgendwann festzustellen, dass es die Pedale waren 🙄. Sattelstütze, Vorbau und HR Achse sind auch noch Kandidaten.

Ansonsten: das Rad hat mich noch nie im Stich gelassen. Schwerer als alles zuvor, schneller als alles zuvor - mehr wollte ich nicht 😄
 
Das das Jibb nicht so gut läuft könnte vielleicht auch daran liegen, dass es entgegen seinem Namen überhaupt kein Jibb-Bike ist?!
Bester Beweis ist die Werbung im Bikepark Maribor
 
Das das Jibb nicht so gut läuft könnte vielleicht auch daran liegen, dass es entgegen seinem Namen überhaupt kein Jibb-Bike ist?!
Bester Beweis ist die Werbung im Bikepark Maribor
Das Jibb ist durchaus verspielt und "jibbig", jedenfalls im Vergleich zu Madonna und Yalla!:D
Die geringe Nachfrage (respektive die zu hohe Anzahl an "Restbeständen") ist eher ein Problem der ganzen Branche. Nach dem Boom in der Corona-Zeit, wo man alles was man am Lager hatte problemlos und sogar oft ohne Rabatte verkaufen konnte, haben sich viele Hersteller und Händler gewaltig verschätzt und massiv zu viel ans Lager produziert.
 
Madonna war ähnlich stark reduziert...

Aber Ruben von Raaw hat selber mal erzählt, dass Madonna sich mehr verkauft als Jibb. Er kann dies allerdings selber nicht unbedingt nachvollziehen, weil er meinte, dass das Jibb eventuell für viele Biker die "sinnvollere" Wahl wäre.

(Quelle: Interview mit dem User @HarzEnduro auf Youtube bei seinem Firmenbesuch)
 
Madonna war ähnlich stark reduziert...

Aber Ruben von Raaw hat selber mal erzählt, dass Madonna sich mehr verkauft als Jibb. Er kann dies allerdings selber nicht unbedingt nachvollziehen, weil er meinte, dass das Jibb eventuell für viele Biker die "sinnvollere" Wahl wäre.

(Quelle: Interview mit dem User @HarzEnduro auf Youtube bei seinem Firmenbesuch)
Sehe ich ähnlich. Als LT sehr nah an der Madonna dran.
 
Aber Ruben von Raaw hat selber mal erzählt, dass Madonna sich mehr verkauft als Jibb. Er kann dies allerdings selber nicht unbedingt nachvollziehen, weil er meinte, dass das Jibb eventuell für viele Biker die "sinnvollere" Wahl wäre.
Viele sind halt immer noch der Meinung, dass mehr Federweg ein reiner Vorteil ist. Ich hingegen habe mich, nach einem tollen und extrem spassigen Winterhalbjahr auf dem neu angeschafften Trail Hardtail (Orbea Laufey), bei meinem neuen Fully bewusst für weniger Federweg als beim Vorgänger (Speci Enduro 29) entschieden. Und diese Entscheidung habe ich bisher keine Sekunde bereut.8-)
 
dann macht das Jibb (LT) ja garkeinen Sinn, wenn es eh das gleiche wie das madonna ist. same same but different :confused:
Wieso? Du kannst es als ST Version mit 150/130 fahren, und wenn du es mal brauchst oder wissen möchtest, als 160/140 LT Version. Könnte man die Madonna als ST Version mit 150/140 oder so fahren können, würde ich dir eventuell zustimmen.
 
Aber Ruben von Raaw hat selber mal erzählt, dass Madonna sich mehr verkauft als Jibb. Er kann dies allerdings selber nicht unbedingt nachvollziehen, weil er meinte, dass das Jibb eventuell für viele Biker die "sinnvollere" Wahl wäre.
zieh Ruben doch mal hier rein. Dann wird er sicher verstehen, dass er sich täuscht. :lol:
 
Ihrgendwie fahre ich das gleiche Prinzip grade in günstig und bin damit echt zufrieden

Das weniger an federweg hinten Schaft endlich platzt für meine kurzen Beine ich bin weg von viel federweg der bringt nix wen andauernd mein hintern das Rad küsst

Für die interessierten habe mir ein bluebird 27,5 geholt waren grade so günstig musste ich testen

Genau da sollte man vl bei der Werbung mit ansetzen 🤔
 
Auf LT umbauen funktioniert ja leider erst ab V2...
Wäre schon geil, für z.B. Bikepark easy auf LT umbauen zu können. Wobei extra eine 160er Gabel vorhalten dafür wäre mir too much

Muss man sich dann eher von Anfang an entscheiden, ob Jibb oder LT Jibb (oder Madonna ;) )
 
Aber Ruben von Raaw hat selber mal erzählt, dass Madonna sich mehr verkauft als Jibb. Er kann dies allerdings selber nicht unbedingt nachvollziehen, weil er meinte, dass das Jibb eventuell für viele Biker die "sinnvollere" Wahl wäre.

Ab hier im Video erklärt er auch den Unterschied zwischen Madonna und Jibb und sagt, dass - obwohl die beiden in manchen Zahlen (Geo, Gewicht) nah beieinander liegen - es zwei komplett verschiedene Räder sind, aber dass das auch vermutlich "von außen" anders gesehen werden kann.
 
Auf LT umbauen funktioniert ja leider erst ab V2...
Wäre schon geil, für z.B. Bikepark easy auf LT umbauen zu können. Wobei extra eine 160er Gabel vorhalten dafür wäre mir too much
Immer noch günstiger als 2 Räder, und man hat eine Gabel, wenn die andere zum Service muss.
Letztendlich muss jeder selber wissen, was er aus dieser Flexibilität macht. Beispielsweise in der 150/130 Version ergänzend zum Enduro, in der LT Variante als Bike für alles. Raaw bietet ja lediglich die Möglichkeit an, wie sinnvoll sie der Verbraucher nutzt, ist ein andere Sache.
Beim V1 ist auch denkbar, mit anderen Laufrädern, Coil und langen KS das Rad für den Park gelassener zu machen. Ich fahr das Rad (L) auch in den langen KS und mit einem -1 Winkelsteuersatz - für mich perfekt mit dem verhältnismäßig kurzen Reach (bin 1.85) - das Rad ist weiterhin agil, liegt aber gleichermaßen schön satt und ruhig auf dem Trail.
 
Zurück