Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

Anzeige

Re: Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?
Ich frage mich nur... sind die Foxies wirklich so dermaßen geistig unterbelichtet, so einen unverschämten Schwachsinn auf den Markt zu bringen, oder sind sie sich nicht eher sicher, daß sie damit bei der entsprechend unterbelichteten Kundschaft noch ordentlich Kasse machen können?
 
Fox wollte bei den Preisen auch mal einen auf Sram machen - da werden bei mir direkt die Fremdschämen-Reflexe ausgelöst. Völlig absurdes Preisschild drauf pappen und zwei Wochen nach Launch den mega Sale mit 20% Rabatt starten weil die Leute halt auf sowas anspringen. Ich habs hier und bei Rennrad-News schon öfter geschrieben - dieses Geschäftsmodell ist einfach nur zum Abgewöhnen und gehört in meinen Augen verboten.
 
Was ein schwachsinniges Produkt.
In so ziemlich jeder Hinsicht.
Das haben die Anteilseigner der Fox Holding wohl schon lange kommen sehen.
Das Produkt hat bei der aktuellen zurückhaltenden Kauflaune der Verbaucher und der hier schon oft zitierten vielen Auschlusskriterien sicher eine kashima-golden Zukunft.
Redet da der Vorstand mit dem Marketing und der Entwicklungsabteilung?
Und wer hat den Produktdesigner rausgeworfen?
 
LIZARDSKINS Ingenieure machen schon Nachtschichten.
1000014647.png



Preis geht in Ordnung, Goldpreis ist ja auch auf Rekordhoch.
Schöner Goldfinger


Macht die Stütze beim ausfahren den Super Mario Coin Sound?

Ne, kann man sich ja echt nicht zurückhalten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen vom Preis: wenn man hier so mitliest bekommt man den Eindruck, dass die Ingenieure und Entwickler bei Fox alle völlig inkompetent und unfähig sein müssen...
 
dämnext gibts eine mit Linearmotor der saugt dir die Stütze unterm Popo schneller weg als die Erdanziehung es könnte.

allerdings fährt die auch schneller aus als manns möchte .


Shimano werkelt grad wieder an etwas mit Pressluft . munkel munkel
 
@ddgh
Uiuiui falsche Frage in diesem Forum
Das Teil hat ja schon ein ein Akku dann noch die Frage nach E-Bike
Könnte sein das etwas ganz böses über Dich herein bricht.

Das MTB Forum mit null Toleranz für E-Bikes und deren Teile und Zubehör ( obwohl die gleiche Technik in beiden Bike Gattungen zum Einsatz kommt) aber immer geil auf richtig günstig kaufen egal an welchem Bike es verbaut wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir da so auffällt wenn ich das lese:
  • Ist bei der 34er Variante auch der Durchmesser des Tauchrohrs (oben) grösser?
  • "verbesserte Reifenfreiheit" Mhh ok, aber halt immer noch bescheidener als bei mechanischen
  • "Ein weiteres Highlight der Transfer Neo ist die signifikant reduzierte Bauhöhe, die Fox nach eigenen Angaben auf 47 mm gesenkt hat, gemessen vom Boden des Controllers bis zur Mitte der Sattelschienen. Diese soll im Vergleich zu anderen kabellosen Dropper-Posts um bis zu 18 mm geringer sein. Durch die kompaktere Bauweise bleibt mehr Platz für die Reifen, was die Gefahr von Kollisionen zwischen Reifen und Sattelstütze selbst bei extremen Fahrsituationen oder unter voller Kompression verringern soll." Wieso die geringere Bauhöhe zu mehr Reifenfreiheit führt, erschliesst sich mir nicht!?
  • Zusätzlich zur App wäre doch einfacher, den Modus über einen Schalter an Stütze oder Remote wechseln zu können. Gäbe sicher einen Ort, wo der Schalter nicht unabsichtlich betätigt würde.
  • Ist das Ladegerät beim Kauf einer Stütze dabei?
  • Gewicht gemäss Pinkbike für 34.9/200mm 805g + 57g für Remote. Vergleichsweise geringes Gewicht?! Naja.

Einziger Vorteil gegenüber einer mechanischen finde ich die einfachere Montage. Aber der Preisdifferenz kann mans ja einfach den Mech machen lassen:D
 
Mal abgesehen vom Preis: wenn man hier so mitliest bekommt man den Eindruck, dass die Ingenieure und Entwickler bei Fox alle völlig inkompetent und unfähig sein müssen...
warum? Weil der Akku super hässlich und unglücklich platziert ist? Sinnvoll wäre z.B. eine Befestigung zum vorderen Teil des Sattels hin. Also quasi AXS auf der anderen Seite. Vielleicht nicht hübsch, aber immerhin funktionell.

Ansonsten beziehen sich 95% der Kritiken auf die absurde UVP.

Und ehrlich gesagt, dass hier ist keine Raketenwissenschaft. OneUp oder BikeYoke werden hier sicher irgendwann bessere und gleichzeitig günstigere Produkte liefern.
 
Zurück