bei normaler Nutzung einmal im Jahr laut Vorgabe waschen & trocknen (reaktiviert die DWR-Imprägnierung) und dann hält sie!
Wie kommt man bei regelmäßigem Einschwitzen und Matschbeschuss mit einmal im Jahr waschen aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei normaler Nutzung einmal im Jahr laut Vorgabe waschen & trocknen (reaktiviert die DWR-Imprägnierung) und dann hält sie!
Wie kommt man bei regelmäßigem Einschwitzen und Matschbeschuss mit einmal im Jahr waschen aus?
lacht in Norwegisch ;-)Sagen wir es mal so: es wird nichts besseres als diese Arcteryx-Jacke geben…bei normaler Nutzung einmal im Jahr laut Vorgabe waschen & trocknen (reaktiviert die DWR-Imprägnierung) und dann hält sie!
Spießer!zur eisdiele im regen![]()
lacht in Norwegisch
Es ist eine Regenjacke…ich ziehe so eine Jacke nur an, wenn es schüttet und ich raus muss.
Da bin ich eher nicht mitm Bike im Wald…außer bei Mehrtagestouren, wenn ich es mir nicht aussuchen kann.
Wenn es trocken bleiben soll, dann kommt man um Qualität nicht drumherum - das ist nach Jahrzehnten im Outdoorbereich meine Erfahrung!
Und ansonsten kann man Gore Tex Pro Jacken auch gut ausbürsten, wenn der Dreck trocken ist.
Sorry, mit war nicht bewusst, dass man bei einer Frage nach einer Regenjacke in einem MTB-Forum eigentlich auf der Suche nach einer Regenjacke für die Gassirunde mit dem Hund ist.
Vielleicht besser ins Hundeforum wechseln, da wirst du eher fündig!Sorry, mit war nicht bewusst, dass man bei einer Frage nach einer Regenjacke in einem MTB-Forum eigentlich auf der Suche nach einer Regenjacke für die Gassirunde mit dem Hund ist.
Die ist doch dieses Jahr schon lange im Haus. Ich gehe mal davon aus, das die Jacke zum radfahren jenseits der 10 km/h angezogen werden soll. Nach meiner Erfahrung ist dann die wasserdichtigkeit relativ egal, weil es sowieso irgendwann durch den eigenen Schweiss feucht wird, egal bei welchem "Wunderstoff". Hauptsache ist eher, das sie winddicht ist, damit man nicht auskühlt.Da ja die tolle Regenzeit vor der Türe steht,
...wie jeder weiß, wer einmal leckt, der weiß wie's schmeckt...hast du nicht dran geleckt?
Das ist aber ein anderes Thema...wie jeder weiß, wer einmal leckt, der weiß wie's schmeckt...
Windbreaker mit Kapuze sollte reichen. Wenn mehr Isolation erforderlich ist, nimm...Servus,
Zum Bergwandern in den Alpen im Sommer suche ich eine leichte Jacke mit Kapuze, die minimal wärmt, mal einen Schauer aushält, leicht (250-500g) und klein packbar ist.
Die Jacke wird nur am / um den Gipfel gebraucht, wenn Wind geht und als Notbehelf bei einem Regenschauer.
Übersetzt heißt das: Softshell mit Flockung oder Netzfutter, DWR oder Membran. Es soll keine reine Regenjacke sein - die Dinger sind schwitzig und nachher kalt.
Das Angebot ist unübersichtlich.
Hat jemand einen Tip?
Danke.
Die halten so lange dicht, bis die äußere Schicht vollgesogen ist. Dann dreht sich die Funktion der Membran um und sie zieht Wasser ins Innere. Deswegen müssen so Jacken immer sauber und imprägniert sein.am dichtesten scheinen auch die 3L
ich würde in bezug aufs radl eher sagen, ein kompromiss zwischen haltbarkeit und atmung.Eine Regenjacke ist meiner Ansicht nach immer ein Kompromiss. Man muss sich entscheiden, ob einem Atmungsaktivität oder Dichtheit wichtiger ist. Ich habe selber eine 3-lagige Gore Pro zum Klettern, Bergsteigen... die im Bereich 500-600€ lag. Für die oben genannten Bereiche ist die absolute Spitzenklasse. Robust, funktioniert auch mit Rucksack, absolut dicht auch nach mehreren Stunden Regen. Aber beim Fahrrad ist sie einfach nicht atmungsaktiv genug. Da ist einfach eine leichtere ShakeDry oder ActiveShell um einiges besser.
von wie viel stunden reden wir denn hier?Die sind zwar nicht auf die Dauer und zu 100% dicht...
Da wirst du wahrscheinlich keine genaue Aussage bekommen. Es hängt ja immer auch von der Stärke des Regens ab. Ich kann nur sagen, dass ich beim Pendeln (1h / Strecke) oder bei bei meiner Chiemsee-Runde die ich ausschließlich bei Regen fahre (ca. 2h) noch nie das Gefühl hatte, dass die Jacke selbst Regen durchlässt. Das Trikot wird zwar feucht aber nicht nass. Und da würde ich eher behaupten, dass die Feuchtigkeit vom Schweiß kommt.von wie viel stunden reden wir denn hier?
ich hatte nur gefragt, weil meine gore wear active jacke von aussen noch kein wasser durchgelassen hat, auch nicht bei 3h dauerregen.Da wirst du wahrscheinlich keine genaue Aussage bekommen.
ist gore tex nicht wasserdicht und lässt wasserdampf raus (wenn auch nicht alles)?was wirklich dicht ist lässt halt auch keinen Dampf mehr raus.
Nein. Bzw... Bis zu einem gewissen Druck/ einer gewissen Wassersäule halt. Danach halt nicht mehr.ist gore tex nicht wasserdicht
Beim Thema Regenjacke verfolge ich einen ähnlichen Ansatz, meist reicht mir dann sowas wie ne Maloja MaxM. oder was ähnlich dünnes, einfach damit man bei Regen/Feuchte/Nebel/Wind nicht zu sehr auskühlt. Gerne in schrillen Farben weil so ein Wetter gerne mit schlechterer Sichtbarkeit einhergeht. Den Regen selbst empfinde ich auch nicht als störend.Auch wenns um eine andere Jahreszeit geht: Wenns einigermaßen nicht kalt ist, verzichte ich gern auf Regenkleidung. Und dann gilt: Je weniger man anhat, desto weniger kann nass werden!