Prototyp gesichtet: Ist das die neue Shimano Saint-Bremse?

worin genau unterscheiden sich denn derzeit saint und xtr?

Die Saint ist noch die Vorgänger Serie. Unterscheiden sich also schon stark. Die Saint ist noch baugleich mit der XT 8020 und hat bspw. noch I-Spec-B und kann nicht mit 12x Hebeln kombiniert werden. Die Sättel der Saint sind viel größer und massiver als die neuen SLX/XT/XTR.
Anhang anzeigen 2005929
OMG und wieder diese alberne Stütze.
Ich frage mich, warum das bei der Trickstuff Piccola so gut funktioniert und warum das Shimano nicht hinbekommt.

OMG wirklich. Wie kann eine sowas stören?
 
OMG wirklich. Wie kann eine sowas stören?
Spätestens wenn du merkst, hey toll, ich bekomme mein Cockpit Setup nicht so eingestellt, wie ich gerne möchte, ist das nicht mehr nur ein optisches Problem. Auf der Höhe wäre bei mir der L3 Remote und andere hätten sicherlich gerne eine Klingel an dieser Stelle.
Außerdem kommt das von einer Firma, die Millionen Umsatz macht und da sieht sowas einfach nur wie gewollt und nicht gekonnt aus.
 
Spätestens wenn du merkst, hey toll, ich bekomme mein Cockpit Setup nicht so eingestellt, wie ich gerne möchte, ist das nicht mehr nur ein optisches Problem. Auf der Höhe wäre bei mir der L3 Remote und andere hätten sicherlich gerne eine Klingel an dieser Stelle.
Außerdem kommt das von einer Firma, die Millionen Umsatz macht und da sieht sowas einfach nur wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Ich bin mir gaaaaaanz sicher, dass niemand gerne eine Klingel neben einem Saint Hebel hätte.
Millionen von Menschen kommen trotzdem damit klar und nutzen I-Spec? Gibts denn keinen I-Spec EV to Klingel Adapter? Hallo Bike Yoke?
 
Spätestens wenn du merkst, hey toll, ich bekomme mein Cockpit Setup nicht so eingestellt, wie ich gerne möchte, ist das nicht mehr nur ein optisches Problem. Auf der Höhe wäre bei mir der L3 Remote und andere hätten sicherlich gerne eine Klingel an dieser Stelle.
Außerdem kommt das von einer Firma, die Millionen Umsatz macht und da sieht sowas einfach nur wie gewollt und nicht gekonnt aus.
1726385317486.gif
 
OMG und wieder diese alberne Stütze.
Ich frage mich, warum das bei der Trickstuff Piccola so gut funktioniert und warum das Shimano nicht hinbekommt.
...und dabei ist es gerade die Piccola, die hier aufgrund des weit ausladend abgestützten Pumpengehäuses Probleme mit zb Grip Shift macht.

Schau Dir die Shimano Konstruktion nochmal genau an. Nur weil die Befestigungsschelle weit nach innen gerückt ist, heißt das nicht, dass die Abstützung besonders weit außen wäre.

Da darf man auch gerne mal nachmessen. (Abstand Ende Fingerhebel zu Abstützung)
 
...und dabei ist es gerade die Piccola, die hier aufgrund des weit ausladend abgestützten Pumpengehäuses Probleme mit zb Grip Shift macht.

Schau Dir die Shimano Konstruktion nochmal genau an. Nur weil die Befestigungsschelle weit nach innen gerückt ist, heißt das nicht, dass die Abstützung besonders weit außen wäre.

Da darf man auch gerne mal nachmessen. (Abstand Ende Fingerhebel zu Abstützung)

Richtig. Bevor Shimano diese Abstüzung hatte, war der Klemmhebel genau da, wo jetzt die Abstützung ist.
Die Hebel sind bei Shimano halt etwas kürzer wie teilweise bei der Konkurenz.

G.:)
 
Ich bin mir gaaaaaanz sicher, dass niemand gerne eine Klingel neben einem Saint Hebel hätte.
Millionen von Menschen kommen trotzdem damit klar und nutzen I-Spec? Gibts denn keinen I-Spec EV to Klingel Adapter? Hallo Bike Yoke?
Millionen Menschen wissen garnicht das man nach dem Kauf seine Bremsen und Trigger verstellen kann - darf. Geschweige den, wie man ein Cockpit richtig einstellt.

Ich bin mir gaaaaaanz sicher, dass niemand gerne eine Klingel neben einem Saint Hebel hätte.
Aber im Bike Park, um sich bemerkbar zumachen.
Zumal die Saint nichts besonderes ist, eine weitere Bremse von der Stange, damit lässt sich nicht wirklich gut flexen.😉

und dabei ist es gerade die Piccola, die hier aufgrund des weit ausladend abgestützten Pumpengehäuses Probleme mit zb Grip Shift macht.
Verstehe ich nicht, ich hatte Twistloc Ultimate Pos. 3 da gab es keine Probleme.
Nur der Leitungsabgang nach oben war nicht schön, deswegen bin ich wieder auf L3 Remote zurück.
Hast du ein Bild, von dem was du meinst?

Schau Dir die Shimano Konstruktion nochmal genau an. Nur weil die Befestigungsschelle weit nach innen gerückt ist, heißt das nicht, dass die Abstützung besonders weit außen wäre.
Die Bilder sind Semi gut, zumal die Bremse wie bei vielen beschissen montiert ist, die steht zu weit im Griff.


Wenn die Bremse nun gedanklich noch weiter nach innen gehen muss, kommt die in den von mir angesprochenen Klemmbereich. Was bei Shimano und I-Spec auch gleich dazu führt, das der Dropper Post Hebel sich zu weit entfernt. Ich bin ja mal gespannt, wie man in der Zukunft dort vernümpftig ein E-Bike Remote montieren soll. Das wäre gleich das nächste Thema, was mich zum Glück aber nicht betrifft.

Und wenn beides ran soll, also Klingel und Remote ist Schluss.

Ich sag auch nicht, das es mit der alten Generation.

1726388467099.png

Besser gelöst war, die hat deutlich geflext und es gab auch dort oft den Fall, das man sein Setup nicht wie gewollt einstellen konnte.

Ich spreche von einer allgemein besseren Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal erklären, was der Unterschied zwischen einer e Bremse und einer für analog sein soll? Ist das dann eine Bremse, die 5 kg gewicht mehr bremsen kann? Kann ich die e-Version dann auch an einem 15kg Reiserad aus Stahl mit 10kg Gepäck und 4 Literflaschen Wasser nutzen oder muss das dann auch e sein?
Ich vermute vor allem eine Bremse bei der es Wurscht ist was sie wiegt
 
Millionen Menschen wissen garnicht das man nach dem Kauf seine Bremsen und Trigger verstellen kann - darf. Geschweige den, wie man ein Cockpit richtig einstellt.


Aber im Bike Park, um sich bemerkbar zumachen.
Zumal die Saint nichts besonderes ist, eine weitere Bremse von der Stange, damit lässt sich nicht wirklich gut flexen.😉


Verstehe ich nicht, ich hatte Twistloc Ultimate Pos. 3 da gab es keine Probleme.
Nur der Leitungsabgang nach oben war nicht schön, deswegen bin ich wieder auf L3 Remote zurück.
Hast du ein Bild, von dem was du meinst?


Die Bilder sind Semi gut, zumal die Bremse wie bei vielen beschissen montiert ist, die steht zu weit im Griff.


Wenn die Bremse nun gedanklich noch weiter nach innen gehen muss, kommt die in den von mir angesprochenen Klemmbereich. Was bei Shimano und I-Spec auch gleich dazu führt, das der Dropper Post Hebel sich zu weit entfernt. Ich bin ja mal gespannt, wie man in der Zukunft dort vernümpftig ein E-Bike Remote montieren soll. Das wäre gleich das nächste Thema, was mich zum Glück aber nicht betrifft.

Und wenn beides ran soll, also Klingel und Remote ist Schluss.

Ich sag auch nicht, das es mit der alten Generation.

Anhang anzeigen 2005993
Besser gelöst war, die hat deutlich geflext und es gab auch dort oft den Fall, das man sein Setup nicht wie gewollt einstellen konnte.

Ich spreche von einer allgemein besseren Lösung.


Ist egal ob besonders oder nicht. Es ist eine Downhill Bremse und keine Bremse für das Hipster Lastenrad. Klingel interessiert keinen. Die Trigger montieren ist genauso wenig ein Problem wie bei allen Generationen davor. Es hat sich, wie oben erwähnt nämlich gar nichts geändert außer der Position der Schelle.

1726395919454.jpeg
1726395956671.jpeg
 
Bin mal auf die Funktion gespannt, Power hatte die alte ja auch schon genug, Dosierbarkeit und Funktion immer noch eine der Besten. Wird sicher die neue Referenz wie auch schon die alte Saint für eine ganze Weile.

Die Billet Showroom Bremsen der letzten Jahre sind ja eher für Insta als für den Trail gedacht, entsprechend auch der reale Einsatzzweck
 
Anhang anzeigen 2005929
OMG und wieder diese alberne Stütze.
Ich frage mich, warum das bei der Trickstuff Piccola so gut funktioniert und warum das Shimano nicht hinbekommt.
Die Befestigung ermöglicht eine bessere abstützung am Lenker um zu verhindern dass im Falle eines Crashs der Lenker beschädigt wird.

Trickstuff hatte in der Hinsicht früher auch Probleme und hat das designt dementsprechend etwas angepasst.

Ich mal es dir auf:
1726469780845.png

Angenommen man bekommt in falle eines crashs eine kraft auf die innenseite der bremse ist der hebel auf die schelle (lila) in der alten variante deutlich länger. Die neue variante ist in beide richtungen gut abgestützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht rauszufinden: Wenn man's regelmäßig mit der Zange gangbar machen muss, hat die alte Avid-Entwicklungsabteilung einen neuen Brötchengeber gefunden. :D
Ich hab ja der Code an den Pärchen E-Bikes wirklich eine Chance gegeben, kistenweise Ersatzbeläge gekauft, bessere Scheiben montiert, mich an die Performance gewöhnt, aber es wird halt echt keine ordentliche Bremse daraus.
Eigentlich könnte/sollte ich vor und nach jeder Ausfahrt die Kolben gangbar machen und die Bremse neu ausrichten.
 
Ich hab ja der Code an den Pärchen E-Bikes wirklich eine Chance gegeben, kistenweise Ersatzbeläge gekauft, bessere Scheiben montiert, mich an die Performance gewöhnt, aber es wird halt echt keine ordentliche Bremse daraus.
Eigentlich könnte/sollte ich vor und nach jeder Ausfahrt die Kolben gangbar machen und die Bremse neu ausrichten.
Das hatte ich selbst komischerweise mit den MTB-Bremsen von SRAM nie, wird aber so oft berichtet, dass ich meine nicht als repräsentativ ansehe, sondern eher als Glücksfall. Meine "Force" allerdings haben mich anfangs schier in den Wahnsinn getrieben. Druckpunkt kurz vorm Lenker, obwohl die Bremse sauber ausgerichtet war und keine Luft mehr drin. Sch... unwillige Kolben.
 
Ist egal ob besonders oder nicht. Es ist eine Downhill Bremse und keine Bremse für das Hipster Lastenrad. Klingel interessiert keinen. Die Trigger montieren ist genauso wenig ein Problem wie bei allen Generationen davor. Es hat sich, wie oben erwähnt nämlich gar nichts geändert außer der Position der Schelle.

Anhang anzeigen 2006068Anhang anzeigen 2006072
Doch es hat sich sogar viel geändert!
Die alte Version, also die, wo die Schelle noch weiter außen war, hat in ihren Lebenszyklus mehrere Refresh´s bekommen. Eventuell kannst du dich erinnern, die hatten damals ein enormes Problem mit Druckpunktwandern. Das haben die mit der letzten Revision, kurz bevor die neue Serie kam in den Griff bekommen. Also es ändern sich auch Dinge an Bremsen, ohne das man auf ein neues Model warten muss.
Sowas hat auch mal Magura gemacht. Sowas wird aber nicht nach außen getragen, außer man hat mal die Gelegenheit mit Entwicklern zu reden.

Ich würde eher meinen, es interessiert keinen, das du keine Klingel haben möchtest.
Die Mehrheit braucht sie im STVZO Bereich und dort muss die Bremse mit zahlreichen Remote Controllern zusammen noch irgendwo an den Lenker passen, ohne das sich was gegenseitig stört. Shimano verdient seine Millionen nicht mit DH Sport, die fette Kohle, macht Shimano mit Pendel - Alltagsrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück