China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

Von welchem Hersteller sind eure Carbon Felgen?


  • Umfrageteilnehmer
    472
@steiltyp was ich bei der Einspeichung etwas gruselig finde.... Speichenlänge? Wenn die neue Felge nicht exakt gleich ist, musst du da auch ans Reißbrett. 😬
Ja ich weiß... letztlich alles nur Trigonometrie.. "nur" 😅😅
Bei so was ausgefallenem kann dir kein Tool helfen.. da musst du selbst ran.
Korrekt, deswegen würde ich gern versuchen eine "Kopie" zu bekommen. Die Campa Felgen sind 50mm tief, das hat Lightbicycle z.B. so nicht (nur 45 und 55). Immerhin sind die Campa Speichen soweit ich sehen kann klassische Straightpull-Aeros, da hat man dann zumindest Anpassungsmöglichkeiten.
 
Korrekt, deswegen würde ich gern versuchen eine "Kopie" zu bekommen. Die Campa Felgen sind 50mm tief, das hat Lightbicycle z.B. so nicht (nur 45 und 55). Immerhin sind die Campa Speichen soweit ich sehen kann klassische Straightpull-Aeros, da hat man dann zumindest Anpassungsmöglichkeiten.
Uff.. Das wird aber auch mit gleicher Felgenhöhe wahrscheinlich schwierig.
Leichter wäre du misst den ERD aus und danach kannst du dann suchen. + Asymmetrie falls vorhanden berücksichtigen. Kann aber trotzdem schief gehen wenn der Hersteller im ERD nen Fehler drin hat oder schlicht etwas anders gemessen hat. Oder deine neuen Nippel nicht genau wie die alten sind.

Bei LB hatte es bisher bei mir immer gepasst.

LB hat unter Umständen auch Modelle nicht online stehen. Ich hatte schon mal eine super leichte Felge angeboten bekommen, die hatte aber nur 17mm Maulweite 😅😅.. Das war mir dann doch auch n bisschen sehr old school schmal.
 
Korrekt, deswegen würde ich gern versuchen eine "Kopie" zu bekommen. Die Campa Felgen sind 50mm tief, das hat Lightbicycle z.B. so nicht (nur 45 und 55). Immerhin sind die Campa Speichen soweit ich sehen kann klassische Straightpull-Aeros, da hat man dann zumindest Anpassungsmöglichkeiten.
Also Carbonbeam hatte ich mal irgendwas mit G3 Einspeichung gesucht und ich meine für Ken war das kein Problem.
Aber @Pedaldancer hat Recht, das man dann präzise sein muss. Wobei eigentlich ist es ja easy: linke Speichenlöcher sind symmetrisch verteilt und die rechten liegen plus minus xx mm davon. Aber erklär das mal per Mail und jeder in einer Fremdsprache 😀

Speichenlänge
1. Alte Speichen bis zur Felge außen messen, dazu ERD und Felgenbodendicke messen
2. Habe da mal mit Pedaldancer etwas geknobelt und das seitdem in meinem Tool. Also bei Bedarf und ohne Garantie helfe ich gerne, dann bitte PN. Immerhin komme ich auf die Werte aus dem Campa TechBook.
Vielleicht gibt die Kombination aus 1 und 2 dann ein sicheres Ergebnis.

Zu den Speichen:
Die Speichen würde ich bei der Gelegenheit austauschen gegen Sapim. So toll sind die rechteckigen Speichen nicht.
Neue Nippel brauchst Du eh, weil Campa iirc größere Nippel mit 4,6mm verwendet. Norm ist knapp unter 4mm.
 
Speichenlänge
1. Alte Speichen bis zur Felge außen messen, dazu ERD und Felgenbodendicke messen

Zu den Speichen:
Die Speichen würde ich bei der Gelegenheit austauschen gegen Sapim. So toll sind die rechteckigen Speichen nicht.
Neue Nippel brauchst Du eh, weil Campa iirc größere Nippel mit 4,6mm verwendet. Norm ist knapp unter 4mm.
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Ich hatte auch geplant die Einzelteile alle genau auszumessen. Man hätte auch die alte Felge als Vorlage hernehmen können, da ist der Versand wiederum fraglich.

Sprichst du bei den Nippeln von den externen oder internen Campas, meine sind noch intern.

Jedenfalls habt ihr mir schon sehr geholfen, ich wollte erstmal sondieren ob das überhaupt eine Option wäre. Jetzt schaue ich mal wie lang die Felge noch vertrauenswürdig ist und dann werden die Räder zerlegt und ausgemessen.
 
Die Felge wird länger halten als erwartet 😁
Zumindest bei mir ist der Verschleiß über die letzten 20tkm kaum sichtbar

Zu den Nippel: bezog sich auf die externen. Sorry. Du hast noch die internen, also nicht relevant für dich.
 
Den Umweg über Nextie inkl. 100% Preisaufschlag hab ich mir mal erspart und direkt beim OEM bestellt:


1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
8.JPG
yuananbike.jpg


(Sind "übersetzt" die Premium ARX mit 44mm Flanke / NXT44ARX, dem standard Rolling Star II 36T Hub und Pillar AERO 1423 statt DT Competition)

Muss gerade noch auf Versand der Dichtmilch warten bevor ich sie fahren kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Umweg über Nextie inkl. 100% Preisaufschlag hab ich mir mal erspart und direkt beim OEM bestellt:


Anhang anzeigen 2011346Anhang anzeigen 2011347Anhang anzeigen 2011348Anhang anzeigen 2011349Anhang anzeigen 2011350Anhang anzeigen 2011351Anhang anzeigen 2011352Anhang anzeigen 2011353Anhang anzeigen 2011354

(Sind "übersetzt" die Premium ARX mit 44mm Flanke / NXT44ARX, dem standard Rolling Star II 36T Hub und Pillar AERO 1423 statt DT Competition)

Muss gerade noch auf Versand der Dichtmilch warten bevor ich sie fahren kann...
Ich habe angenommen nextie produziert seine Felgen selbst. 🧐
 
Den Umweg über Nextie inkl. 100% Preisaufschlag hab ich mir mal erspart und direkt beim OEM bestellt:


Anhang anzeigen 2011346Anhang anzeigen 2011347Anhang anzeigen 2011348Anhang anzeigen 2011349Anhang anzeigen 2011350Anhang anzeigen 2011351Anhang anzeigen 2011352Anhang anzeigen 2011353Anhang anzeigen 2011354

(Sind "übersetzt" die Premium ARX mit 44mm Flanke / NXT44ARX, dem standard Rolling Star II 36T Hub und Pillar AERO 1423 statt DT Competition)

Muss gerade noch auf Versand der Dichtmilch warten bevor ich sie fahren kann...

Erzähl mal bitte mehr dazu!
Hast du da Infos aus 1.Hand? Und gibt es bei der Quelle auch Felgen/LRS für normalsterbliche???
 
Ich habe angenommen nextie produziert seine Felgen selbst. 🧐
Das würde mich wundern... ich hab von Yuananbike sowas wie einen Katalog bekommen, Gewichts- und Größenangaben sowie die Profilquerschnittszeichnungen der Felgen sind identisch. Meine Nabe sieht ebenfalls exakt so aus wie die Rolling Star (minus der Nextie Aufdruck) und es gibt auch genau die gleichen Upgrade Optionen auf 54T und/oder Keramiklager.

Die Firmenadresse von Nextie ist Luftlinie 5km entfernt von der Firmenadresse von Yuananbike / Elitewheels.
Und Yuananbike ist als großer OEM bekannt, die produzieren für echt viele bekannte Firmen.

Erzähl mal bitte mehr dazu!
Hast du da Infos aus 1.Hand? Und gibt es bei der Quelle auch Felgen/LRS für normalsterbliche???
Ich hab nicht nachgefragt "produziert ihr auch für Nextie" falls du das meinst... aber die Übereinstimmungen zwischen den Produkten sind dermaßen offensichtlich, dass das schon ein sehr großer Zufall wäre.

Was meinst du Felgen/LRS für "normalsterbliche"?
Ich hab einfach über Kontaktformular / Mail angefragt weil ein Sales-Manager von denen Werbung für den "Mid Year Sale" in einem anderen Forum gemacht hat. Den, genau wie einen "End of the Year Sale", gibts wohl regelmäßig. Was die Teile außerhalb dieses Sales kosten weiß ich nicht.

Ich hatte noch YAG45 als Felge angefragt (das sind die Felgen die man bei Elitewheels als Drive G45 bekommt), die waren 50 USD teurer. Pillar Wing 20 statt AERO 1423 hätte auch ~50 USD mehr gekostet.
 
Das würde mich wundern... ich hab von Yuananbike sowas wie einen Katalog bekommen, Gewichts- und Größenangaben sowie die Profilquerschnittszeichnungen der Felgen sind identisch. Meine Nabe sieht ebenfalls exakt so aus wie die Rolling Star (minus der Nextie Aufdruck) und es gibt auch genau die gleichen Upgrade Optionen auf 54T und/oder Keramiklager.

Die Firmenadresse von Nextie ist Luftlinie 5km entfernt von der Firmenadresse von Yuananbike / Elitewheels.
Und Yuananbike ist als großer OEM bekannt, die produzieren für echt viele bekannte Firmen.


Ich hab nicht nachgefragt "produziert ihr auch für Nextie" falls du das meinst... aber die Übereinstimmungen zwischen den Produkten sind dermaßen offensichtlich, dass das schon ein sehr großer Zufall wäre.

Was meinst du Felgen/LRS für "normalsterbliche"?
Ich hab einfach über Kontaktformular / Mail angefragt weil ein Sales-Manager von denen Werbung für den "Mid Year Sale" in einem anderen Forum gemacht hat. Den, genau wie einen "End of the Year Sale", gibts wohl regelmäßig. Was die Teile außerhalb dieses Sales kosten weiß ich nicht.

Ich hatte noch YAG45 als Felge angefragt (das sind die Felgen die man bei Elitewheels als Drive G45 bekommt), die waren 50 USD teurer. Pillar Wing 20 statt AERO 1423 hätte auch ~50 USD mehr gekostet.
Ich sehe da aber keine DH spezifische Felge.
 
Ich sehe da aber keine DH spezifische Felge.
DH = Down Hill?
Ich hab nur den Road/Gravel Katalog angefragt...
Auf yuananbike.com gibts auch MTB Felgen (und dafür wahrscheinlich einen eigenen Katalog).

In Xiamen gibt es bestimmt 20 Firmen, die Carbonfelgen herstellen. Ist ein riesen Cluster. Da ist auch kaum zu unterscheiden, wer da was baut, so ähnlich sind die sich.
Ja, sehe ich auch so.
Im Endeffekt ist es mir auch egal wer da was entworfen hat bzw. wer da für wen produziert... am Ende des Tages finde ich ~445€ für den LRS absolut fair während ich über 900€ bei Nextie so oder so niemals dafür gezahlt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Umweg über Nextie inkl. 100% Preisaufschlag hab ich mir mal erspart und direkt beim OEM bestellt:


Anhang anzeigen 2011346Anhang anzeigen 2011347Anhang anzeigen 2011348Anhang anzeigen 2011349Anhang anzeigen 2011350Anhang anzeigen 2011351Anhang anzeigen 2011352Anhang anzeigen 2011353Anhang anzeigen 2011354

(Sind "übersetzt" die Premium ARX mit 44mm Flanke / NXT44ARX, dem standard Rolling Star II 36T Hub und Pillar AERO 1423 statt DT Competition)

Muss gerade noch auf Versand der Dichtmilch warten bevor ich sie fahren kann...
D.h. die haben online nur die uninteressanten Felgen in ihrem Programm aufgeführt und das interessante Marerial gibts nur auf Anfrage im Katalog?
Und wie schaut’s dort mit Garantie usw. aus, hast du da auch Infos dazu?
 
Servus, wo ist bei einer asymetrischen Felge die breitere Flanke? Auf der Antriebsseite vorne und hinten? Kann das vielleicht jemand kurz erklären?
 
Breiter Flanke dort, wo sie Speichen steiler stehen, denn der Sinn von assymmetrischen Felgen ist, den Speichenwinkel anzugleichen.

Konkret: hinten rechts und vorne links
 
D.h. die haben online nur die uninteressanten Felgen in ihrem Programm aufgeführt und das interessante Marerial gibts nur auf Anfrage im Katalog?
Und wie schaut’s dort mit Garantie usw. aus, hast du da auch Infos dazu?
Ich zitiere mich mal selbst, da ich interessehalber auch mal das Felgen Portfolio von yuan an angefragt und erhalten hab.

Auf der Homepage findet man viele veraltete Felgen, gibt es inzwischen unter gleicher Bezeichnung aber mit etwas modernisierten Dimensionen im Katalog.
Leider für mich nicht wirklich was Interessantes dabei, z.B. gibt's nichts im Programm was einer Nextie CGX oder gar AGX Serie annähernd entsprechen würde.
Im Großen und Ganzen nur altbekannte, klassische Road Felgen für etwa 28mm Reifenbreite optimiert.
 
Ich zitiere mich mal selbst, da ich interessehalber auch mal das Felgen Portfolio von yuan an angefragt und erhalten hab.

Auf der Homepage findet man viele veraltete Felgen, gibt es inzwischen unter gleicher Bezeichnung aber mit etwas modernisierten Dimensionen im Katalog.
Leider für mich nicht wirklich was Interessantes dabei, z.B. gibt's nichts im Programm was einer Nextie CGX oder gar AGX Serie annähernd entsprechen würde.
Im Großen und Ganzen nur altbekannte, klassische Road Felgen für etwa 28mm Reifenbreite optimiert.
Ich habe mir über AliX inzw. 2 funnrunn bestellt.
Enduro Version ist relativ leicht.
Eingespeicht auf CK ISO, 2mm Rundspeiche und washer

Gefahren bin ich sie noch nicht.
Hatte noch keine Lust das HR umzubauen und wollte nächste Woche evtl. in den BikePark, da lasse ich besser das eingestellte 650b drin.

Die flache Version habe ich gewählt
 

Anhänge

  • 20240927_160616-COLLAGE.jpg
    20240927_160616-COLLAGE.jpg
    735,1 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20240711-104722.png
    Screenshot_20240711-104722.png
    439,5 KB · Aufrufe: 69
Ich habe mir über AliX inzw. 2 funnrunn bestellt.
Enduro Version ist relativ leicht.
Eingespeicht auf CK ISO, 2mm Rundspeiche und washer

Gefahren bin ich sie noch nicht.
Hatte noch keine Lust das HR umzubauen und wollte nächste Woche evtl. in den BikePark, da lasse ich besser das eingestellte 650b drin.

Die flache Version habe ich gewählt

Warum nimmt man bei CK naben 🥰 und carbonfelgen die billigsten 2mm Speichen???
Das wird doch bocksteif und dann nicht lange halten bei artgerechtem Einsatz?!
 
D.h. die haben online nur die uninteressanten Felgen in ihrem Programm aufgeführt und das interessante Marerial gibts nur auf Anfrage im Katalog?
Und wie schaut’s dort mit Garantie usw. aus, hast du da auch Infos dazu?

Ich mag nicht beurteilen was interessant und was uninteressant ist. Im Katalog steht gefühlt auf jeden Fall deutlich mehr als auf der Homepage.

Garantie soll 3 Jahre sein und dazu so ein "Replacement Service" wo man einen bestimmten Rabatt (ich glaube 20%?) auf identische Felgen/LRS bekommt, wenn man selbstverschuldet was geschrottet hat.
 
Ich mag nicht beurteilen was interessant und was uninteressant ist. Im Katalog steht gefühlt auf jeden Fall deutlich mehr als auf der Homepage.

Garantie soll 3 Jahre sein und dazu so ein "Replacement Service" wo man einen bestimmten Rabatt (ich glaube 20%?) auf identische Felgen/LRS bekommt, wenn man selbstverschuldet was geschrottet hat.

Kann mal jemand diesen Katalog (.pdf ?) online zur Verfügung stellen? Wäre dufte!

1000 Thx
 
Zurück