RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Sorry, no quotes are available for this order at this time.
Weiss jemand warum ich diese blöde Meldung bekomme für den Versand ?
Obwohl alles richtig angewählt ist ? also die richtige Land Seite

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
RCZ versendet nicht ausschließlich aus Luxemburg (wäre mit Blick auf die dortigen Lohn- und Lagerkosten zu teuer) oftmals kommen die Pakete auch aus Frankreich. Und Versandkosten sind nicht nur Portokosten. Da fließen ja auch Verpackungsmaterial(ja hier wird oft gespart bei RCZ 😅), Arbeitszeit und Lagerhaltung mit rein. Zudem schätze ich dass RCZ keine eigenen Versandmitarbeiter hat sondern die Ware zu Distributoren senden lässt, die sich dann um alles weitere kümmern. Ähnlich Amazon Dropshipping mit Chinaware
 
Zuletzt bearbeitet:
in summe isses ja auch egal. man sieht beim checkout wie teuer einem die gesamtsumme kommt.
in den meisten fällen ist das weiterhin noch weitaus günstiger als jeder andere onlineshop.

kleinteile kann man dadurch halt in der regel vergessen, da fällt die ersparnis aber dann eh nicht so groß aus.
 
Der Versand aus Luxemburg nach Deutschland kost für Großkunden wie RCZ bei so großen Paketen keine 10,-€ mit DPD oder GLS, da könnt man schon noch paar € in die Verpackung investieren, muß man aber nicht..
Bei mir in der Firma gehen täglich ca. 5-7000 Pakete mit GLS/DPD raus und wir sind für die nur ein kleiner Fisch. Ich denke RCZ kommt nicht annähernd an das Volumen ran, warum sollten die gute Konditionen bekommen
 
Bei mir in der Firma gehen täglich ca. 5-7000 Pakete mit GLS/DPD raus und wir sind für die nur ein kleiner Fisch. Ich denke RCZ kommt nicht annähernd an das Volumen ran, warum sollten die gute Konditionen bekommen
Wie schon weiter oben vermutet machen die das über Dienstleister die dann in Summe richtig viel versenden und entsprechende Rahmenverträge mit Pauschalen haben.

Ich kauf z.B. meine Kleidung über einen münchner Onlineshop, ähnliche Preisgestaltung wie bei RCZ, der macht alles über nen Logistikcenter in Sachsen, Versand und alle Retouren kostenlos, auch Retouren in mehreren Paketen aus einer Sendung...wenn der für jedes Paket nur annähernd den Listenpreis zahlen würde, wäre der Laden schon lang kaputt.
 
limango kannste aber sicherlich nicht mit rcz hinsichtlich bestellvolumen vergleichen. das wir bei limango zigfach höher sein
 
gut dann kenn ichs vermutlich nicht. limango geht aber in richtung rcz und gehört zur otto group und sitzt auch in münchen 😜
 
Veepee / Bestsecret / Limango ist doch alles fast gleich. Die haben oft gute Angebote aber man muss vor Kauf einen Preisvergleich machen. Ich hatte es schon oft, dass z.B. eine Odlo / Vaude / whatever Aktion lief mit wirklich guten Preisen - das Teil welches ich haben wollte aber trotzdem woanders günstiger war.

Klamotten für den Junior bestellt die Frau mittlerweile tatsächlich ausschließlich bei Limango.
 
Veepee / Bestsecret / Limango ist doch alles fast gleich. Die haben oft gute Angebote aber man muss vor Kauf einen Preisvergleich machen. Ich hatte es schon oft, dass z.B. eine Odlo / Vaude / whatever Aktion lief mit wirklich guten Preisen - das Teil welches ich haben wollte aber trotzdem woanders günstiger war.

Klamotten für den Junior bestellt die Frau mittlerweile tatsächlich ausschließlich bei Limango.

Ja das ist in der Bekleidungsbranche wohl alles recht ähnlich. Und die haben noch viel größere Margen und auch seit Jahren Überbestände die verkauft werden müssen als bei Bikes.
 
Der Versand aus Luxemburg nach Deutschland kost für Großkunden wie RCZ bei so großen Paketen keine 10,-€ mit DPD oder GLS, da könnt man schon noch paar € in die Verpackung investieren, muß man aber nicht...
gerade große Pakete kommen teuer. Oftmals wird bei den Paketdiensten zwischenzeitlich mit Volumengewicht berechnet, also Volumen X = Gewicht aus Tabelle. Da kommen große, leichte Sachen echt mies. DPD nimmt schon allein für alles was 60x60x120 bzw. 150l überschreitet 6,- "Non Conveyable" Gebühr. Mautzuschlag 0,35, "Sicherheitsgebühr" 0,15 EUR und Energiezuschlag:
www.dpd.de/energiezuschlag (alles auf Deinen Basis-Paketpreis)

Am Ende kommt so ein Paket, wenn Du nicht etliche Tausend Pakete im Monat (und davon viele kleine) verschickst, locker bei 15,- Euro an.

Der Preis/Paket, den Du bekommst hängt von Deinem Volumen und Deinem typischen Paketgewicht/Volumen /B2B/B2C Anteil ab... klein, leicht, B2B macht es billiger.

Bei mir in der Firma gehen täglich ca. 5-7000 Pakete mit GLS/DPD raus und wir sind für die nur ein kleiner Fisch. Ich denke RCZ kommt nicht annähernd an das Volumen ran, warum sollten die gute Konditionen bekommen
Genau. Dazu kommt, dass ich den Eindruck habe RCZ lässt teilweise die Verkäufer der Posten verschicken - so dass dann gar nicht deren Konditionen / Mengen zum tragen kommen. Darum kann man vermutlich auch keine mehreren Angebote miteinander kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000027992.jpg
 
gerade große Pakete kommen teuer. Oftmals wird bei den Paketdiensten zwischenzeitlich mit Volumengewicht berechnet, also Volumen X = Gewicht aus Tabelle. Da kommen große, leichte Sachen echt mies. DPD nimmt schon allein für alles was 60x60x120 bzw. 150l überschreitet 6,- "Non Conveyable" Gebühr. Mautzuschlag 0,35, "Sicherheitsgebühr" 0,15 EUR und Energiezuschlag:
www.dpd.de/energiezuschlag (alles auf Deinen Basis-Paketpreis)

Am Ende kommt so ein Paket, wenn Du nicht etliche Tausend Pakete im Monat (und davon viele kleine) verschickst, locker bei 15,- Euro an.

Der Preis/Paket, den Du bekommst hängt von Deinem Volumen und Deinem typischen Paketgewicht/Volumen /B2B/B2C Anteil ab... klein, leicht, B2B macht es billiger.


Genau. Dazu kommt, dass ich den Eindruck habe RCZ lässt teilweise die Verkäufer der Posten verschicken - so dass dann gar nicht deren Konditionen / Mengen zum tragen kommen. Darum kann man vermutlich auch keine mehreren Angebote miteinander kombinieren.
RCZ arbeitet ja mit einem externen Warenlager. Normalerweise verlangt so einer Geld nicht nur für den Versand, sondern auch schon für die Einlagerung. Und natürlich auch noch die Lagerung selber.
Ich gehe davon aus, das RCZ die Versandkosten so kalkuliert hat, das die alle anstehenden Kosten des Lagers und Versand als durchlaufenden Posten sehen, der sich selbst trägt. Was dann die eher knappe Kalkulation der Artikel wesentlich einfacher macht.
 
Zurück