Red Bull Rampage 2024: Ergebnisse Finale Männer | Verletzungsupdate Cam Zink

Würde nicht die Rampage für steile Linien, denkbar unfahrbare Linie, absurde Gaps und Double Drops irgendwie ins Leben gerufen ?
Das die Wertung jetzt ist wie sie ist, ist das eine. Das ist aber nicht er urksrungbder Rampage. Und die hardline ein denkbar schlechter Vergleich. Gibt's für Trick Events nicht zb Crankworxs und Joyride, Audi nines...
Klar Gelände nicht so geil aber das viele Fans big mountain riding beim rampage vermissen ist ja deutlich geworden.
Traurig das demjenigen, der eigentlich am neusten das Event verkörpert, erzählt wird er wäre falsch. Ich sehe die Entwicklung eher als falsch bzw erzwungen.
Crankworxs Innsbruck wirds so schnell nicht mehr geben.
Bin aber deiner Meinung bezüglich Big Mountain Rindes zählen nicht mehr, nur noch Slopestyle in Big Mountain Kulisse.
Ist schon schade, dass der Einfluss mal kommt ist aber irgendwie auch schwer vermeidbar, wo genau zieht man dann die Grenze? Zb: Tricks zählen einfach gar nicht mehr? Wenn doch, wie viel darf für Absprünge, Landings und die line selbst "umgebaut" werden.
 
Hier, ich.
Fand seinen Run langweilig und das Ergebnis war für mich persönlich nachvollziehbar. Allerdings bin ich auch kein so alter Hase, dass ich 1900 schon Rampage geschaut hätte. Ich kenn das nur so mit den Tricks 🤷
Die Rampage war halt mal was, da gings so grob bergab...da war mal schon der "beste" wenn man an Bike unten angekommen ist.
Runs wie die extrem Technische Linie von Brendog zählen heutzutage nichtmehr und nichtmal was hätte Godziek noch verbessern sollen? Wenn man jetzt wirklich eine Single Crown bei der Rampage fahren muss... ist halt speziell für diejenigen schade, die schon länger zusehen, speziell weils halt mit Tricks schon einige top Events gibt.

Big Mountain/Freeride wo du "eigentlich" nicht runterfahren kannst gibt's halt nicht mehr.
Brendog ist als einziger eine "Original Rampage Line" gefahren. Deshalb ist er der Liebling der alteingesessenen. Godziek konnte mit der Wind-Exponierteren line und ohne single Crown Gabel trotz absolutem Traumrun auch nur den zweiten Platz holen. Somit wirds halt wirklich zum "Slopestyle-Event"

Womit ich nicht sagen will, dass das nicht auch absolut beeindruckend ist. Nur halt dann irgendwie nicht mehr Rampage-ultra grobes Gelände
 
Crankworxs Innsbruck wirds so schnell nicht mehr geben.
Bin aber deiner Meinung bezüglich Big Mountain Rindes zählen nicht mehr, nur noch Slopestyle in Big Mountain Kulisse.
Ist schon schade, dass der Einfluss mal kommt ist aber irgendwie auch schwer vermeidbar, wo genau zieht man dann die Grenze? Zb: Tricks zählen einfach gar nicht mehr? Wenn doch, wie viel darf für Absprünge, Landings und die line selbst "umgebaut" werden.
Es wurden schon 2002 Tricks gemacht. Und das ist auch vollkommen natürlich, denn viele fahren auch anders Fahrrad. BMX, DJ, usw. Und an dem Tag, wo der erste auf der Rampage unter Gegröhle und Gejubel den ersten Trick gemacht, war es vorbei und man versuchte den nächsten Trick. Usw. Bis zu Semenuk.
 
Die Rampage war halt mal was, da gings so grob bergab...da war mal schon der "beste" wenn man an Bike unten angekommen ist.
Runs wie die extrem Technische Linie von Brendog zählen heutzutage nichtmehr und nichtmal was hätte Godziek noch verbessern sollen? Wenn man jetzt wirklich eine Single Crown bei der Rampage fahren muss... ist halt speziell für diejenigen schade, die schon länger zusehen, speziell weils halt mit Tricks schon einige top Events gibt.

Big Mountain/Freeride wo du "eigentlich" nicht runterfahren kannst gibt's halt nicht mehr.
Brendog ist als einziger eine "Original Rampage Line" gefahren. Deshalb ist er der Liebling der alteingesessenen. Godziek konnte mit der Wind-Exponierteren line und ohne single Crown Gabel trotz absolutem Traumrun auch nur den zweiten Platz holen. Somit wirds halt wirklich zum "Slopestyle-Event"

Womit ich nicht sagen will, dass das nicht auch absolut beeindruckend ist. Nur halt dann irgendwie nicht mehr Rampage-ultra grobes Gelände
Was habt ihr eigentlich dauernd mit Single crown und Dual crown? Sieht es mit ner ZEB für euch nicht mehr cool aus? Welchen Vorteil soll die Dual crown an dem Berg bringen? Es ist ja kein Rennen. Das war übrigens im Morgenmagazin der Knaller. Zitat, Semenuk kam als schnellster runter! 😃
 
Ja ist auch völlig okay das damals Tricks gemacht wurden, war auch Teil vom ganzen, aber es ging eben um deutlich mehr und es war nicht Ausschlag gegeben wie viele Flips du vorwärts,rückwärts quer usw du auf komplett durchgeglätteten Linien schaffst.

Hab da noch ne Box mit den DVDs der ersten Jahre, absolut sehenswert, schon allein weil das damals ohne große Crews gebuddelt wurde, jeder wollte ne eigene, krasseren Linie fahren, nen höheren drop springen, es wurden Grenzen verschoben, dazu noch die Bikes von damals, von brechenden kona's Bus zu Bender seinem Hochrad.
Und vor Jahren hat Strait doch auch einen No Hander über dieses unfassbar grosse Gap gemacht, grandios.
Wie gesagt, beeidruckend und sehenswert
 
Es wurden schon 2002 Tricks gemacht. Und das ist auch vollkommen natürlich, denn viele fahren auch anders Fahrrad. BMX, DJ, usw. Und an dem Tag, wo der erste auf der Rampage unter Gegröhle und Gejubel den ersten Trick gemacht, war es vorbei und man versuchte den nächsten Trick. Usw. Bis zu Semenuk.
Ja die Entwicklung ist schon ziemlich logisch.
Wo man "die Grenze zieht" ist unmöglich wirklich fair zu bestimmen.

Aber: klar ist auch, dass es vielen Zusehern zu weit geht, wenn man ohne Single Crown und Slopestyle Run keine Chance mehr auf einen Gewinn hat.

Aber wie gesagt: wo soll mann - (mal angenommen man würde) - die grenze ziehen?
 
Ja ist auch völlig okay das damals Tricks gemacht wurden, war auch Teil vom ganzen, aber es ging eben um deutlich mehr und es war nicht Ausschlag gegeben wie viele Flips du vorwärts,rückwärts quer usw du auf komplett durchgeglätteten Linien schaffst.

Hab da noch ne Box mit den DVDs der ersten Jahre, absolut sehenswert, schon allein weil das damals ohne große Crews gebuddelt wurde, jeder wollte ne eigene, krasseren Linie fahren, nen höheren drop springen, es wurden Grenzen verschoben, dazu noch die Bikes von damals, von brechenden kona's Bus zu Bender seinem Hochrad.
Und vor Jahren hat Strait doch auch einen No Hander über dieses unfassbar grosse Gap gemacht, grandios.
Wie gesagt, beeidruckend und sehenswert
Aber es ist doch logisch, dass mit dem ersten Punkt und Jubel für einen Trick die Dose der Pandora geöffnet war. Da startete das Ganze dynamisch. Soll man nur Suicide, Xup und Table erlauben? Jetzt werden Sprünge geshapet, vor 10 Jahren Holzkicker aufgestellt. Was ist mehr Freeride und wen juckt das überhaupt? Hauptsache Fahrrad.
 
Ja die Entwicklung ist schon ziemlich logisch.
Wo man "die Grenze zieht" ist unmöglich wirklich fair zu bestimmen.

Aber: klar ist auch, dass es vielen Zusehern zu weit geht, wenn man ohne Single Crown und Slopestyle Run keine Chance mehr auf einen Gewinn hat.

Aber wie gesagt: wo soll mann - (mal angenommen man würde) - die grenze ziehen?
Godziek hat um ein Haar gewonnen. Und viele Zuseher? Wie kommst du darauf? Hatten die jemals mehr Zuseher? Man sollte die Meinung von ein paar Romantikern nicht generalisieren. War das Gestolpere denn wirklich besser? Und dass ständig wer von einem Balkon fiel und sich die Knie in den Kiefer rammte?
 
Ich schaue es mir trotzdem gerne an.

Die gleiche Diskussion gibt es auch beim Pikes Peak. Früher auf Schotterpiste wars viel besser usw. Und jetzt noch die E-Autos, die keine Probleme mit der dünneren Luft im oberen Abschnitt haben.

Die Leute müssen ja nicht teilnehmen, wenn ihnen die Richtung nicht gefällt. Gleiches gilt für die Zuschauer.
 
Ich schaue es mir trotzdem gerne an.

Die gleiche Diskussion gibt es auch beim Pikes Peak. Früher auf Schotterpiste wars viel besser usw. Und jetzt noch die E-Autos, die keine Probleme mit der dünneren Luft im oberen Abschnitt haben.

Die Leute müssen ja nicht teilnehmen, wenn ihnen die Richtung nicht gefällt. Gleiches gilt für die Zuschauer.
Ist da nach Walter Röhrl nochmal einer hoch ?!😜
 
Ist da nach Walter Röhrl nochmal einer hoch ?!😜
Lass gut sein. Ich habe ja auch schon geschrieben, dass die Entwicklung hin zu immer mehr Tricks unausweichlich ist. Es halt aber dennoch einige Leute schade finden, dass es von "Trycky-Technical" zu "rein tricky" wird.

Natürlich dennoch irre, aber halt nicht mehr so absolut eigenständig
Und ja, dass jeder Normalo dort zu Fuß keine Chance hat ist auch klar, selbst wenn man das Canyon Gap ausklammert..
 
Zum Glück gibt's noch B-Rage, hoffentlich ist er in den nächsten Jahren bei der Rampage dabei
War er ja...aber leider hat er sich verletzt. Am Ende muss er geladen werden und Bock wieder haben. Wobei die recht problematischen T-Shirts die er trägt auch schon einer Einladung im Weg stehen könnten.

Aber er macht auch sein eigenes Ding, deswegen, er und Brendog eigenes Freeride Event, da könnte was ziemlich geiles herauskommen.
Rampage wird, wenn Akte Hasen wie Strait dann auch weg sind, ein Event wo es halt auf drei Linien Tricks gibt.

Solche Läufe wie von Brendog werden verschwinden, dafür braucht's dann wieder Freeride Events die in eine andere Richtung gehen. Schöne Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Läufe wie von Brendog werden verschwinden, dafür braucht's dann wieder Freeride Events die in eine andere Richtung gehen. Schöne Vorstellung.

Wäre schon cool, etwas back to the roots.

Ursprünglich sollte das Bearbeiten der Strecke das Ganze ja sicherer machen. Ist im Laufe der Jahre nur etwas aus dem Ruder gelaufen.
 
Event: Mir gefällt es. Mit und ohne Tricks. Finde alles unfassbar cool. Das hohe Risiko, welches die Fahrer*innen eingehen, verschlägt mir den Atem.

Red Bull: Ich trinke am liebsten das Original. So ab und zu auf einer langen Autofahrt. Beschte.

Theoretisieren und in der Vergangenheit schmökern: Is vorbei. Drum Vergangenheit.

Freu mich auf nächstes Jahr. Bis dahin übe ich brav meine eigenen Sprünglein zu verbessern. Am Wochenende in der Paganella einige Park-Kids bestaunen dürfen. Die kleinen Rats sind dort teilweise krass unterwegs. Ihnen gehört die Zukunft.
 
2003 gewann Gracia, weil er nen Backflip im Run unterbrachte neben einem krassen Gap, seit dem gewann niemand mehr wegen einer guten Line.


Ist übrigens auch Thema in der sehr guten MTB-Freeride-Doku Nothing's for Free aus 2023, die mit den entsprechenden Protagonisten die Entwicklung des Freerides von den 90ern bis heute beleuchtet und quasi alle Rampage-Größen ihren Senf dazu geben. Von Schley, Tipie, Simmons, Rey, Bender über Zink, Straight, McCaul, Rassouli bis Semenuk. Vom Nix zu Pulp Traction über Kranked und New World Disorder VHS-Tapes zur 1. Rampage 2001 und folgend Crankworks/Joyride bis Instagram und Rampage 2023, dazu die recht ungeschöhnte Wahrheit über Stürze, Rassouli im Rollstuhl, Paul Bas und natürlich Benders Crashs. Sehr guter Streifen, die Leihe:

 
Echt jetzt?
Ist mir noch nie aufgefallen.

Mal davon abgesehen, dass ich mit dieser nordischen black-metal-Kacke nie was anfangen konnte, ist der Frontmann ja schon recht speziell.
Eben drum, wobei keine Fotos aktuell mehr auf seinem Profil sind, entweder gelöscht oder mir ist es in seinen Storys mehrfach aufgefallen. Aber ich gehe mal davon aus das sowas den Sponsoren auch wenig schmeckt.
 
Zurück