Red Bull Rampage 2024: Ergebnisse Finale Männer | Verletzungsupdate Cam Zink

Anzeige

Re: Red Bull Rampage 2024: Ergebnisse Finale Männer | Verletzungsupdate Cam Zink
Dein Fünfer würde für die Finanzierung leider nicht reichen. Ohne Sponsoren mit ganz tiefen Taschen sind solche Events in Randsportarten nicht finanzierbar
joa schön und gut, aber irgendwie
ich fands auch extrem schwierig dieses jahr, irgendwelche background infos zu bekommen. wer hat eig. das frauenrennen moderiert? wie is das venue, wieviel höhenunterschied blabla... letztes jahr hatten die die lines in AR gezeigt usw, diesmal nur blabla history is made blabla die frauen diesdas blabla immer wieder dasselbe gelaber. da waren wir schomma n gutes stück weiter.
irgendwie gabs dieses jahr gar nix davon, nur pathetisches blabla - das meine ich. ich nehm das drumherum ja gerne mit aber dieses jahr gabs echt nicht viel sehenswertes zwischen den runs.
 
Die Vorstellung dass unter den Bedinungen nochmal einer hochgeht um seinen praktisch perfekt ausgeführten Run ein Bisschen zu verbessern ist doch absurd! Selbst unter diesen Irren. Das ist doch kein Skate-Wettbewerb wo man einfach was dranhängt.

Semenuk musste halt nochmal weil er den ersten Lauf nicht runter gebracht hat. Der hatte keine Wahl. Hätte er den ersten Lauf gestanden wäre er sicher auch kein zweites Mal hoch, selbst wenn er nicht auf 1. gewesen wäre.
Ja. Das ist die Entscheidung, die Godziek getroffen hat. Danke, dass du es noch einmal zusammengefasst hast! 👍
 
irgendwie gabs dieses jahr gar nix davon, nur pathetisches blabla - das meine ich. ich nehm das drumherum ja gerne mit aber dieses jahr gabs echt nicht viel sehenswertes zwischen den runs.
Evtl Leigt das daran das scheinbar geplant war die Runs schnell hintereinander und ohne große wartezeit runter zu bringen.

Die wartezeit die es dann gab, nachdem der erste run gestartet ist war wohl ehr außerplanmäßig.

Dennoch hätte man ne kurze Virtuelle Line vorstellung einbauen können.
 
Mir wurscht. Wintersun beschde.

Mit dem Judging nimmt man dem Sport oft die Seele. Aber Menschen halten es scheinbar nicht aus, wenn's keinen ersten gibt.
Hab ich vorhin auch überlegt...einfach kein judging. Würde für Freeride auch passen, da sollte ja nie der Wettkampfgedanke im Vordergrund stehen. Die größten Plattformen könnten ein voting machen, einfach symbolische Trophäen. Und vor allem das Männerevent mit dem Frauenevent zusammenbringen.
 
Hab ich vorhin auch überlegt...einfach kein judging. Würde für Freeride auch passen, da sollte ja nie der Wettkampfgedanke im Vordergrund stehen. Die größten Plattformen könnten ein voting machen, einfach symbolische Trophäen. Und vor allem das Männerevent mit dem Frauenevent zusammenbringen.
Keine Wertungsrangliste und somit auch keine derart massiv abgestuften Preisgelder (von den 200'000 Dollar Gesamtpreisgeld bekommt der Sieger alleine 100'000 Dolar) wären sicherlich ein Lösungsansatz. Mir kam es die letzten Jahre nämlich teilweise so vor, als würden gewisse Fahrer, welche ihre besten Zeiten und höchstdotierten Sponsoringverträge wohl bereits hinter sich haben, die Rampage als Lotterie zur Sicherung ihres Lebensunterhalts missbrauchen. :D Und meiner Meinung nach sollte das eingegangene Risiko nicht durch das mögliche Preisgeld beeinflusst werden.
 
Der Doppelte Backflip gibt bestimmt Punktabzug.
Deswegen Silva soweit hinten und Godziek auf 2.
Sieht auch echt nicht schön aus vor der Kulisse.
 
Bitte beachtet, dass unsere geistigen Ergüsse hier Strom und Speicherplatz kosten und CO2 produzieren.

Und jetzt aufgemerkt: Wann um Himmels Willen ist endlich der Wibmer dabei? Dann kann der Rest einfach zu Hause bleiben.

Und die Jury? Einfach wie bei Voice of Germany ne Blind Audition bzw. Vision. Bewertet wird anhand der Lautstärke der Schreie der Verletzten und den Rotorengeräuschen des Helis.

So. Einfach mal jemanden fragen, der sich wirklich auskennt. Es ist doch wirklich nicht so schwer.

Und ansonsten: Kill' Em All.
 
Die Wibmer Frage kommt tatsächlich jährlich zum Event. Ich persönlich denke nicht das er die Rampage erfolgreich überstehen würde, der Kerl ist Videofahrer.

Brage ist bestimmt auch zu sehr ein Hacker, der springt 10 Meter mehr in die Tiefe aber macht am Ende des Tages zu wenig Flips..

Er und Brendog sollten eigenes Freerideevent machen
 
Oh…hier haben wir ihn endlich gefunden: @LaserRatte ist der Master of the Universe

Und jetzt ernsthaft: Wie kann man nur so dermaßen arrogant sein?

Und auch an alle anderen, die dermaßen abgehoben sind, wie @MMMTB : Fahrt doch erstmal wenigstens die ersten 100m der Rampage (gern auch auf Semenuks Murmelbahn) oder verkauft eine einzige selbst geschriebene Musikplatte und dann reden wir weiter!

Anscheinend sind ja hier mindestens 80 Prozent der Mitschreiber mindestens Gott höchstpersönlich!
Junge Junge.

Lies bitte nochmal meine Posts genau durch. Insbesondere den Part mit Brandon Semenuk ist einer der besten MTBler aller Zeiten.

Zudem hab ich ÜBERTRIEBEN FORMULIERT vorangesetzt und mit keinem Wort mich gleich oder höher gestellt.

Ebenso habe ich lediglich eine Theorie geäußert - denn wenn von 5 Fahrern 4 nicht mehr den zweiten Run angehen, aufgrund des Windes, hätte das ja vlt auch einen Grund haben können.

Dass ein Bunny Hop Bar Spin auf einem Fully für mich keine relevante Progression des Sports mit sich bringt, weil das vor 17 Jahren schon gemacht wurde, von vielen vielen Fahrern in meinem damaligen Umfeld außer mir, darf man ja mal genörgelos anbringen.

Tut mir sehr leid, wenn meine Äußerungen dir oder jemand anderem so in die Ohren geflogen kamen - das war in keinster Weise meine Absicht.

Würde ich einen OPPO Tailwhip in Utah auf ein Lilly Pad machen? Nein.
Hab ich den Trick irgendwo geschmälert? Nein.

Und ein Forum ist für einen gemeinsamen und überwiegend respektvollen Austausch da- deinen Post empfinde ich ziemlich daneben.
 
Könnte man eben auch so interpretieren, dass seine Line (im Wind) am einfachsten/ mit dem geringsten Risiko gefahren werden konnte weil (übertrieben formuliert) dass eine Murmelbahn war?

Schau dir den Run von Semenuk im Vergleich zu ner Murmelbahn nochmal an und dann fällt dir die Absurdität desselben vielleicht auch selber auf!

Ansonsten ist es amüsant wie schön getroffene Hunde hier bellen 😅😂

Ganz nebenbei gab es den Award für die Baucrew eventuell gerade deshalb, weil die Linie kreativ & risikoreich war, aber so gebaut wurde, dass sie nicht zu gefährlich mit Wind wird.
Und Brendogs Linie wurde hier schon zu Recht mit vorangegangenen verglichen…das war jetzt nicht die größte Leistung, weil vieles schon da war.

Und zur Beruhigung: Sorry, wenn du meinen Post als daneben empfunden hast. Ging mir mit den deinen genauso 🤣
 
Schau dir den Run von Semenuk im Vergleich zu ner Murmelbahn nochmal an und dann fällt dir die Absurdität desselben vielleicht auch selber auf!

Ansonsten ist es amüsant wie schön getroffene Hunde hier bellen 😅😂

Ganz nebenbei gab es den Award für die Baucrew eventuell gerade deshalb, weil die Linie kreativ & risikoreich war, aber so gebaut wurde, dass sie nicht zu gefährlich mit Wind wird.
Und Brendogs Linie wurde hier schon zu Recht mit vorangegangenen verglichen…das war jetzt nicht die größte Leistung, weil vieles schon da war.

Und zur Beruhigung: Sorry, wenn du meinen Post als daneben empfunden hast. Ging mir mit den deinen genauso 🤣
:bier:
 
Riskioreich...jao

War bei Brendog geht so, das stimmt, breit, kein loser Boden, kaum steil. Da haben sich andere Lines echt abgehoben weil die nicht so easy waren. Wären ja eh alle locker gefahren seine Linie.

Ich fand den Run trotzdem geiler
 

Anhänge

  • Screenshot_20241014_212716_Instagram.jpg
    Screenshot_20241014_212716_Instagram.jpg
    446 KB · Aufrufe: 124
  • Screenshot_20241014_212749_Instagram.jpg
    Screenshot_20241014_212749_Instagram.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 123
  • Screenshot_20241014_212820_Instagram.jpg
    Screenshot_20241014_212820_Instagram.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 117
Wenn Semenuk den Tailwhip versaut, zerlegt es ihn bei der kurzen Landezone komplett…

Brendogs Linie war der Hammer, aber es gab nun mal dort weniger Möglichkeiten für Tricks. Und seit wie vielen Jahren wissen alle, was wie hoch bewertet wird?!

Ich finde die Bewertung mit 76 auch vollkommen daneben, aber für den Sieg war es doch zu wenig!

Bei Szymon und Semenuk kann man streiten, aber nüchtern betrachtet war Semenuks Linie kreativer, die Anzahl und Variabilität der Tricks höher und die Ausführung feiner/besser…dafür waren Szymons Drops höher. Beim Risiko nehmen sie sich wohl nicht so viel…
 
GoPro Brendog vs BVS

Ganz ehrlich, Sttenbergeb seine Line ist einfach ne geshapede Autobahn..absolut kein Vergleich.
Das sind einfach zwei verschiedene Disziplinen, alles super krass, ohne Frage.


Auch ganz ehrlich, hier ist wohl niemand, der nicht Fan von Brendog ist. Aber man muss halt auch mal fair sein. Diese Steilabfahrt durch den Felsen hatte unten eine riesige geshapte Landung. Mich erinnerte das am ehesten an Remy Abfahrten in Squamisch, die natürlich auch krass sind. Vom Rock hätten andere einen Trick runter gemacht. Das einzige mit Rampage Format für einen vorderen Platz war der Gap Flip. Insgesamt eben zu wenig in diesem Jahr. Die Leistungsdichte ist hoch. Wirklich streiten lässt sich über Tyler, Semenuk und Szymon. Da kann man für jeden argumentieren. Aber ich lass es bei Darren und Bender.
 
Grad die POV von TVS und Brendog angeschaut. Brendog sein Lauf ist für mich am ehesten das was eine Rampage mal ursprünglich war. Und allein die eine superschmale Querfahrt im oberen Teil nach links war irre.
Das andere ist halt immer mehr Slopestyle, das interessiert mich persönlich null. Hab mir auch noch nie irgendwas von den ganzen Crankworx oder Fest Series Geschichten angeschaut. Höchstens mal wo drübergestolpert, is einfach nicht mein Ding.
 
GoPro Brendog vs BVS

Ganz ehrlich, Sttenbergeb seine Line ist einfach ne geshapede Autobahn..absolut kein Vergleich.
Das sind einfach zwei verschiedene Disziplinen, alles super krass, ohne Frage.


Wenn (Schätzwerte) Line aber nur 10-20 % und Tricks 60-70 % der Gesamtwertung ausmachen, kommt man halt zu dem Ergebnis auf dem Scoreboard, so wie schon seit zich Jahren Tricks wichtiger sind, seit dem sie 2004 überhand nahmen. Für schnell harte Lines fahren gibt's ja das Hardline und nicht die Rampage.
 
Wenn (Schätzwerte) Line aber nur 10-20 % und Tricks 60-70 % der Gesamtwertung ausmachen, kommt man halt zu dem Ergebnis auf dem Scoreboard, so wie schon seit zich Jahren Tricks wichtiger sind, seit dem sie 2004 überhand nahmen. Für schnell harte Lines fahren gibt's ja das Hardline und nicht die Rampage.
Würde nicht die Rampage für steile Linien, denkbar unfahrbare Linie, absurde Gaps und Double Drops irgendwie ins Leben gerufen ?
Das die Wertung jetzt ist wie sie ist, ist das eine. Das ist aber nicht er urksrungbder Rampage. Und die hardline ein denkbar schlechter Vergleich. Gibt's für Trick Events nicht zb Crankworxs und Joyride, Audi nines...
Klar Gelände nicht so geil aber das viele Fans big mountain riding beim rampage vermissen ist ja deutlich geworden.
Traurig das demjenigen, der eigentlich am neusten das Event verkörpert, erzählt wird er wäre falsch. Ich sehe die Entwicklung eher als falsch bzw erzwungen.
 
Würde nicht die Rampage für steile Linien, denkbar unfahrbare Linie, absurde Gaps und Double Drops irgendwie ins Leben gerufen ?
Das die Wertung jetzt ist wie sie ist, ist das eine. Das ist aber nicht er urksrungbder Rampage. Und die hardline ein denkbar schlechter Vergleich. Gibt's für Trick Events nicht zb Crankworxs und Joyride, Audi nines...
Klar Gelände nicht so geil aber das viele Fans big mountain riding beim rampage vermissen ist ja deutlich geworden.
Traurig das demjenigen, der eigentlich am neusten das Event verkörpert, erzählt wird er wäre falsch. Ich sehe die Entwicklung eher als falsch bzw erzwungen.
Ich sag's euch. Es geht um die kurzen Insta und TikTok videos. Klappt mit Freeride nicht. Da muss es wirbeln. Sonst wischen alle weg bzw reicht die Aufmerksamkeit nicht.

Ajo....
Brendog fährt die line von Semenuk mit Starrgabel und halt ein paar weniger Tricks. ;) slopestyle ist cool, aber es wurde viel zu viel bei der rampage. Mir ist das alles auch viel zu geshaped inzwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schlicht nicht vergleichbar. Ob andere Faircloughs Line einfach so gefahren wären? Ich denk mal nicht. Wenn sie sich länger damit auseinandergesetzt hätten, die meisten wohl schon. Trotzdem war da teils mehr Risiko bei den Traversen, weil einfach nicht so glatt gebügelt, vor allem am Anfang. Ob man das riskieren will, ist individuell. Genauso wie der TVS Frontflip. Prinzipiell können tut den dort auch fast jeder, ob man das aber probieren will? Fairclough kann ja auch mehr Tricks, aber die sind in seiner Linie halt nicht machbar…

Wen du dann vorne siehst, hängt eben imho davon ab, wo du den Sport gerade siehst und welche Vision man hat. Würde man gerne wieder mehr Variabilität im Fahren sehen, müsste man Fairclough hoch setzen. So ist jetzt halt die Message: Tricks rule! Ist ja auch okay, aber in der Richtung gibt es halt schon einige Events und in der anderen Richtung eigentlich gar keine. Daher würden halt viele gerne mehr BF sehen, nicht nur in Videos. Frage der Perspektive. Grandiose Läufe waren viele, und in der jeweils speziellen Art waren Semenuk auf der einen und Fairclough auf der anderen Seite herausragend. Godziek wäre die Synthese mit Tendenz Semenuk und T-Mac mit Tendenz Fairclough. Das Ergebnis jetzt ist mehr ein Statement als ein sportliches Ergebnis. Offensichtlich können sich mit dem Statement nicht so viele identifizieren.

Zum Thema Wind muss man aber sagen, dass der Run von Semenuk wegen geringerer Amplitude in den Drops halt eher noch geht als jetzt zum Beispiel das Isted Gap. Und was hätte Godziek denn machen sollen, wenn er nochmals oben gestanden wäre? Ich wüsste nicht, wie er seinen Lauf hätte verbessern können, ohne da krass was zu ändern, und das ist sicherlich keine Option. Einen Tailwhip oder Barspin konnte er nicht einbauen, und irgendwas zu den Big Rotations dazu bei dem Wind sicher auch keine Option. Wenn die Judges den Ansatz von Semenuk vorne sehen, dann ist das halt so. Lag ja nicht an Godzieks Leistung. Van Steenbergen hätte seinen Fronflip sauber hinstellen können, das hätte ihn weiter gebracht, aber dass er das nicht nochmal versuchen wollte, ist schon verständlich.

Insofern ist dann die Entscheidung der Veranstalter auch unter dem Aspekt Nachhaltigkeit für den Event verständlich. Wenn es Richtung Slopestyle geht, kann man an der Venue bleiben und die Sprünge werden wegen kleinerer Amplitude und dadurch auch insgesamt geringerer Geschwindigkeit etwas risikoärmer. Kann man dann so einfach noch ein paar Jahre weiter machen. Wenn du krass Richtung Freeride willst, brauchst du eventuell eine neue Venue, was selbst in Utah nicht mehr ganz so problemlos sein dürfte, und das Risiko, das etwas krass schief geht, steigt auch.
Dem kann man nur beipflichten 🫡

Persönlich finde ich es jedoch tatsächlich etwas schade, dass sich die Rampage dahin entwickelt. War halt komplett einzigartig.
 
Zurück