XCO Pro Talk

Für mich war Colombo die letzten Jahre immer erst MTBer, sprich sein Hauptteam ist Scott-Sram, und da er auch auf die Straße wollte und es sich nach der Neuformierung von Q365 angeboten hat ist er nebenher auch für die gefahren.
Hängt wohl ab wer ihn besser bezahlt.

Zumindest 2023, bei seinem Einstieg bei Scott SRAM ist er wohl mehr Straße für Q36.5 gefahren.

Edit - Zitat aus Schweizer Website:
Anfänglich reiner Strassenathlet, fährt Filippo seit seiner Jugend Mountain Bike und auch Strassenrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt wohl ab wer ihn besser bezahlt.

Zumindest 2023, bei seinem Einstieg bei Scott SRAM ist er wohl mehr Straße für Q36.5 gefahren.

Edit - Zitat aus Schweizer Website:
Anfänglich reiner Strassenathlet, fährt Filippo seit seiner Jugend Mountain Bike und auch Strassenrennen.
Naja….2023 hat er sich auf der Strasse lang gemacht und ist deswegen kein mtb gefahren.
2024 dann wieder starker Fokus auf mtb, wie schon in 22 und davor.

Ich denke auch, dass mtb der hauptjob ist und Strasse q36.5 der nebenjob, der ek fach gut gepasst hat.
 
Zumindest hat er es damit auch auf die Startseite der Bildzeitung geschafft. Das muss man als belgischer Radfahrer erstmal schaffen. Respekt.

Und in seiner Entschuldigung hat er gesagt es sei im Eifer des Rennfahrens so passiert. Vielleicht sollte er mal überlegen ob Rennfahren das richtige für ihn ist. Aber kann er ja beim nächsten als Zuschauer dann machen
 
Zumindest hat er es damit auch auf die Startseite der Bildzeitung geschafft. Das muss man als belgischer Radfahrer erstmal schaffen. Respekt.

Und in seiner Entschuldigung hat er gesagt es sei im Eifer des Rennfahrens so passiert. Vielleicht sollte er mal überlegen ob Rennfahren das richtige für ihn ist. Aber kann er ja beim nächsten als Zuschauer dann machen
Da gab's offenbar schon davor immer wieder Reibereien zwischen den beiden.
Der Iserbyts ist halt auch ein kleines "Häferl" - auf gut österreichisch. 😜
 
Milan Vader hat bei Q36.5 unterschrieben...

https://en.brujulabike.com/milan-vader-signs-with-q365-pro-cycling/

Der zweite MTBler nun im Team.
Pidcock noch und sie brauchen Scott SRAM nicht mehr....
Laut dem Artikel hat er keinerlei Ambitionen aufs MTB zurück zu kommen.
But as for whether Vader could return to compete in mountain bike, it seems that for now that will not happen:

"I achieved great success in XCO and I always loved it, but I have come to enjoy road cycling a lot. I have found my place in this discipline and I am happy to do this for the rest of my career. I have taken important steps in road cycling in recent years, but I feel there are still many areas where I can improve, like tactics"."I could say I am a kind of uphill sprinter. I do very well in climbs of less than five minutes with an uphill finish. I think I could do very well in races like Flèche Wallone".
 
Ineos hatte auch drei Fahrer für's MTB Team gemeldet (Minimum). Der dritte neben Pidcock und PfP ist nie gestartet so wie es scheint...
Nur um ein UCI Team zu melden bräuchten sie theoretisch nur einen Athleten mit 75 UCI Punkten für das Endurance Team Ranking. Die beiden anderen sind irrelevant. Versteh deshalb nicht ganz warum sie jetzt noch Pidcock brauchen um nicht mehr auf Scott-Sram angewiesen zu sein.
 
Nur um ein UCI Team zu melden bräuchten sie theoretisch nur einen Athleten mit 75 UCI Punkten für das Endurance Team Ranking. Die beiden anderen sind irrelevant. Versteh deshalb nicht ganz warum sie jetzt noch Pidcock brauchen um nicht mehr auf Scott-Sram angewiesen zu sein.
Minimum 3, maximum 10 Fahrer.
So steht's halt in den Regeln...
Und deshalb ist Pidcock die erste Saison bei Ineos auch immer als "GB" und nicht "Ineos" gelistet gewesen.
🤷
 
Freu mich wirklich für ihn, auch wenn er nicht mein Lieblingssportler ist.
Auffällig, wie wenig jetzt hier im Forum darüber los ist. Als die Anschuldigungen im Raum standen war die Meute aktiver... 😕
Na, das ist doch immer so.
Aber was soll man auch dazu schreiben?
Er ist zwar auch nicht mein Lieblingssportler, aber da haben sich die involvierten Akteure und Organisationen wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
Für einen in so einer Art betroffenen Sportler kann das mitunter den Ruin und das Ende der Karriere bedeuten, wohingegen die eigentlich Verantwortlichen wahrscheinlich brav weiter an diesen Themen arbeiten dürfen.
Es ist aber auch keine einfache Thematik mit sehr vielen Facetten, deswegen hoffe ich, dass sie das in Zukunft besser regeln werden.
 
War jetzt auch nicht so ein Flücki Freund, vor allem seit der Story im Zauberwald!
Aber das Interview gestern Abend war echt gut und der Junge hat echt viel durchgemacht, denke er hat bei vielen wieder Sympathiepunkte gesammelt, wei zB bei mir?!
Als Jolanda Neff - die für mich als Sportlerin über alles erhaben steht - die Aussage damals relativ bald nach Bekanntwerden der Anschuldigungen tätigte, hab ich schon nachgedacht und meine Einstellung gegenüber Flückiger etwas revidiert.

Spekulationen sind fehl am Platz, aber so wie ich das sehe, wurde er Opfer einer böswilligen Aktion. Ich hoffe, er kann seine Unschuld beweisen», sagte die Olympiasiegerin.

Das sagst du nicht einfach so mal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu mich wirklich für ihn, auch wenn er nicht mein Lieblingssportler ist.
Auffällig, wie wenig jetzt hier im Forum darüber los ist. Als die Anschuldigungen im Raum standen war die Meute aktiver... 😕

Noch viel schlimmer ist es damals im News-Thread zugegangen. Da sind einige gewesen, die Flückiger unterstellt hatten wissentlich und vorsätzlich gedopt zu haben. Ein bestimmter User war in dieser Hinsicht ganz besonders aktiv und wurde dann sogar von den Mods vorübergehend gesperrt.
 
Zurück